Hi,
@Blurry
habe zwar selber noch keinen IBeam, aber schon viel mit Bodyshakern
probiert.
Wenn kein Signal anliegt sollte der IBeam auch nicht vibrieren. Und
wenn er gut montiert ist sollte er auch nicht am Montageplatz
"klappern".
Wenn Du Dir nicht sicher bist ob alles richtig angeschlossen ist,
nimm den IBeam in die Hand und teste dann, jetzt sollte er präzise
und auch heftig arbeiten.
Sehr viel macht das Möbelstück aus und die Entkopplung vom Boden,
ich habe leider gut gepolsterte Sessel, die Dämpfen das Shaken
stark und vermiesen mir auch die Präzision. Besserung kann auch
eine weichere Entkopplung vom Boden bringen, ich hatte die
Waschmaschinen Unterlagen gegen Maschinenfüße getauscht, diese gibt
es in verschiedenen Gummimischungen für verschiedene Belastungen,
somit kann man sein Sitzmöbel oder Podest besser entkopplen.
Wenn Du zwei IBeam anschließen willst, versuch es parallel zu
machen, der Reckhorn ist 2Ohm stabil und kann so seine höchste
Leistung bringen.
Viel Spaß und Erfolg beim Testen und Berichte weiter, überlege mir
nämlich auf den IBeam umzusteigen.
Und frohes Fest für Alle, noch 4 Stunden :pdann endlich
Feierabend...
Grüße
Lord