Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Review: Lautsprecher / Boxen

IBEAM Körperschallwandler Erfahrungsbericht

Gestartet: 16 Apr 2009 18:17 - 729 Antworten

Wissenswertes
Erklärung: Was ist der IBEAM? => Klick
IBEAM an zweiter Zone anschließen => Klick

Empfohlene Verstärker für den IBEAM => Klick
Geschrieben: 17 Nov 2012 16:10

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Nja ich kenn die Situation...sobald man bei Tobi drin ist, bekommt man hunderte neue Ideen....:pray:
Geschrieben: 19 Nov 2012 00:31

Hagbard74

Avatar Hagbard74

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6
seit 18.11.2012
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Hallo zusammen,
ich habe mich die letzten Tage durch alle Seiten dieses Threads gearbeitet und auch noch die Grobi-Videos dazu angeschaut.
Folge: Nach dem ersten IBEAM am Mittwoch habe ich mir eben auch noch einen zweiten IBEAM und den Reckhorn 405 bei Grobi bestellt.
Bin gespannt wie Bolle und hoffe, dass mein 9.2 Setup dadurch noch "runder" wird. :-)

Frage an Mithrandir:
Kannst du mir vielleicht noch einen kurzen Tipp zur korrekten Verkabelung der zwei IBEAMs geben? So wie ich es im Video verstanden habe, gehe ich vom Reckhorn ganz normal mit einem Boxenkabel in den ersten IBEAM und dann von dort mit einem zweiten Boxenkabel in den zweiten. Ok?
Wäre super, wenn du mir vielleicht auch noch kurz einen Tipp zur optimierten Einstellung des Reckhorns geben könntest.

Vielen Dank!
Auch an die ganze Runde der "Verrückten" hier. :-)
Ohne euch hätte ich das Thema gar nicht in Betracht gezogen.
Geschrieben: 19 Nov 2012 06:47

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Morgen Hagbard74

Verkabelung :
Wie schliesse ich den IBEAM an?

Der IBEAM wird immer wie ein Aktiv-Subwoofer angeschlossen.
Entweder wird einfach via Y-Adapter das bereits verwendete Subwoofersignal vom Aktivsubwoofer abgezweigt, verstärkt und an den IBEAM angeschlossen, oder der IBEAM wird gleich direkt am Subwooferausgang angeschlossen wenn dieser noch frei ist und/oder ersetzt den Subwoofer.
Noch flexibler in den Einstellungen ist ein mit der Lautstärkeregelung gekoppelter Pre-out welcher die Signale in den Subwooferverstärker liefert.

Du gehst vom Reckhorn mit einem Boxenkabel (mindestens 2 x 2.5mm² ) in den ersten IBEAM und dann von dort mit einem zweiten Boxenkabel (mindestens 2 x 2.5mm² ) in den zweiten IBEAM

c93mc2o7o0xu68b3o.gif
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg
Geschrieben: 19 Nov 2012 10:24

Hagbard74

Avatar Hagbard74

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6
seit 18.11.2012
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Zitat:
Zitat von Blutobi
Morgen Hagbard74

Verkabelung :
Wie schliesse ich den IBEAM an?

Der IBEAM wird immer wie ein Aktiv-Subwoofer angeschlossen.
Entweder wird einfach via Y-Adapter das bereits verwendete Subwoofersignal vom Aktivsubwoofer abgezweigt, verstärkt und an den IBEAM angeschlossen, oder der IBEAM wird gleich direkt am Subwooferausgang angeschlossen wenn dieser noch frei ist und/oder ersetzt den Subwoofer.
Noch flexibler in den Einstellungen ist ein mit der Lautstärkeregelung gekoppelter Pre-out welcher die Signale in den Subwooferverstärker liefert.

Du gehst vom Reckhorn mit einem Boxenkabel (mindestens 2 x 2.5mm² ) in den ersten IBEAM und dann von dort mit einem zweiten Boxenkabel (mindestens 2 x 2.5mm² ) in den zweiten IBEAM

c93mc2o7o0xu68b3o.gif


Super, vielen Dank für die Info zur der Verkabelung der IBEAMs. So eine klar Aussage dazu hatte mit bisher hier noch gefehlt.
Den Reckhorn 405 werde ich dann direkt am Onkyo 1009 an den 2. Sub-Out anschließen. Am 1. Sub-Out hängt die AntiMode mit 2 Nubert-Subs. Soweit sollte das dann passen. :-)

Bin echt richtig gespannt!
Tron Legacy hat bei mit im aktuellen Setup schon die Bude zerlegt... :-)
Geschrieben: 20 Nov 2012 21:57

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Heute mal endlich "Batman Begins" geschafft - IBEAM supported.

War wieder einmal begeistert. Wenn die Kanaldeckel aufgrund des Drucks in die Höhe geschleudert werden - das Feeling ist wirklich einmalig.

Morgen werde ich mal "The Dark Knight" antesten. :pray:
Geschrieben: 21 Nov 2012 06:05

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Patrick_Star
Morgen werde ich mal "The Dark Knight" antesten. :pray:
Freu dich auf die Tunnelszene ist der Hammer :devil::devil:
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg
Geschrieben: 21 Nov 2012 18:05

Biker61

Avatar Biker61

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
 
Spillern
kommentar.png
Forenposts: 2.602
Clubposts: 45
seit 27.10.2008
display.png
LG 65UB950V
beamer.png
Epson EH-TW8100
player.png
OPPO UDP-203
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
136
anzahl.png
Mediabooks:
11
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Rambo: Last Blood
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Rambo: Last Blood
anzahl.png
Bedankte sich 221 mal.


957f3a747deee2b57b1ab5e9abb4f448.gif

Mein Schaaaatz
20121121172548.th.jpg

Forenfooter-Heimkino.jpg


 
Geschrieben: 21 Nov 2012 18:09

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Haste jetzt tatsächlich einen gekauft? :D:rofl:
Geschrieben: 21 Nov 2012 18:10

Biker61

Avatar Biker61

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
 
Spillern
kommentar.png
Forenposts: 2.602
Clubposts: 45
seit 27.10.2008
display.png
LG 65UB950V
beamer.png
Epson EH-TW8100
player.png
OPPO UDP-203
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
136
anzahl.png
Mediabooks:
11
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Rambo: Last Blood
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Rambo: Last Blood
anzahl.png
Bedankte sich 221 mal.


Logo, Hehe.
Meine Frau hats erlaubt :pray:

Forenfooter-Heimkino.jpg


 
Geschrieben: 21 Nov 2012 18:42

Biker61

Avatar Biker61

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
 
Spillern
kommentar.png
Forenposts: 2.602
Clubposts: 45
seit 27.10.2008
display.png
LG 65UB950V
beamer.png
Epson EH-TW8100
player.png
OPPO UDP-203
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
136
anzahl.png
Mediabooks:
11
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Rambo: Last Blood
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Rambo: Last Blood
anzahl.png
Bedankte sich 221 mal.


Und da hätt ich gleich die erste Frage wegen der Montage am Sessel.

20121121182736.th.jpg


Kann ich den IBEAM auf dieser Eisenstrebe montieren die nicht direkt mit der Sitzfläche verbunden ist, oder muss ich ihn am Rahmen des Sitzes montieren?
Der Rahmen ist unter dem Lederbezug mit Zipp den ich auf dem Foto geöffnet hab.

Forenfooter-Heimkino.jpg


 


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Review: Lautsprecher / Boxen

Es sind 83 Benutzer und 1021 Gäste online.