Geschrieben: 14 Apr 2009 12:18

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 5
seit 03.04.2009
Panasonic TH-42PV60
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
zuletzt kommentiert:
Medienserver einrichten -
PS3 Media Server
Hallo,
ich möchte mir eine 7.1-Anlage zulegen, die die neuen
HD-Soundformate decodieren kann. Jetzt meine Frage: Was passiert
mit den zwei hinteren Centerboxen, wenn auf der Blu-Ray nur 5.1 in
einem HD-Soundformat gespeichert ist und ich es auf einer 7.1
Anlage, die die neuen HD-Soundformate decodieren kann, abspiele?
Kommt nichts aus den Boxen raus oder werden die Kanäle irgendwie
berechnet? Bei Dolby Digital oder DTS hat Dolby Prologic IIx die
Rear-Centerkanäle für eine 7.1-Anlage berechnet. Gibt es bei den
neuen HD-Soundformaten sowas ähnliches?
Danke im Voraus für die Antwort
Geschrieben: 14 Apr 2009 12:52

Movieprops Collector
Blu-ray Profi
Aktivität:
Kommt auf den Receiver an, nicht jeder unterstützt solch eine
Kanal-Verdopplung. Den auch aktuelle VA/R wandeln Filmton von DVD
oder BD meist per „Pro Logic IIx“-Decodein in 7.1 Sound um . Aber
eben nicht immer. Ver allem mit DTS-Ton schalten nicht alle Geräte
im zweiten Durchlauf „Pro Logic IIx“ ein. HD-Sound mit 5.1 und
hoher Auflösung (96kHz/24bit) lasst sich noch seltener in ein 7.1
Signal wandeln.
Für so eine Kanal-Verdopplung brauchst Du einen aktuellen AV/R. Der
DENON AVR 2809 kann diese Wandlungen.
Aber welchen Nutzen willst Du aus so einer Verdopplung ziehen,
meiner Meinung hat man nur einen Vorteil wenn man mehrere
Sitzreihen mit dem gleichen Surround-Informationen beschallen
möchte.
Geschrieben: 27 Apr 2009 10:00

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 13
seit 13.01.2009
Samsung PS-50A556S
Samsung BD-P2500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
zuletzt kommentiert:
James Cameron über die
Blu-ray Special Edition
von „Avatar - Aufbruch
nach Pandora"
Bedankte sich 1 mal.
Ich suche einen A/V Receiver, der aus 5.1 PCM Quellen 7.1 (oder
mindestens 6.1) Kanäle macht.
Ich habe einen Kenwood KRF V7300D, mit dem man durch PLIIX bzw NEO6
aus 2.0 oder 2.1 Kanälen problemlos eine 7.1 bzw 6.1 Matrix
erstellen kann.
Bei uncompressed 5.1 Sound, wie er ja häufig auf BD zu finden ist,
kann ich das leider nicht anwenden.
Ich habe mal auf den Seiten diverser Hersteller nachgeschaut, aber
konnte da keine Informationen finden, welcher A/V Receiver dieses
Merkmal besitzt.
Gibt es für dieses Merkmal einen Fachterminus? Kann mir da jemand
weiterhelfen, wie ich solche Receiver ausfindig machen kann, ohne
jeden Hersteller einzeln anschreiben zu müssen?
Geschrieben: 27 Apr 2009 10:16

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 13
seit 13.01.2009
Samsung PS-50A556S
Samsung BD-P2500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
zuletzt kommentiert:
James Cameron über die
Blu-ray Special Edition
von „Avatar - Aufbruch
nach Pandora"
Bedankte sich 1 mal.
Hi.
Ich habe den Thread gesehen, aber er beantwortet nicht meine Frage
:)
Hier geht es darum, dass PCM auf 7.1 erweitert werden soll.
Dolby 5.1 oder dts 5.1 (egal welche Kompression) kann mein
Verstärker natürlich hochrechnen, aber darum geht es ja nicht.
Geschrieben: 28 Apr 2009 11:18

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 288
Clubposts: 2
seit 16.03.2009
Sony KDL-40W4500
Panasonic DMP-BD35
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
zuletzt kommentiert:
Blu-ray Kauftipp des
Tages: 13.09.2009
Bedankte sich 5 mal.
Fachterminus dafür gibts keinen eigenen, du könntest BDAs
durchlesen.
Die meisten BDAs haben so eine Übersichttabelle wo dargestellt wird
welches EIngangssignal welche Modi zulässt.
Bei meinem Reciever steht dazu folgendes:
PLIIx und Neo6 bei PCM-Abtastraten bis 96 kHz möglich, aber gleich
mit der Fussnote dass es bei bestimmten Formaten nicht möglich ist
:eek:
Siehe Auszug aus der BDA hier:
http://forum.geizhals.at/files/71835/Manual_TX-SR876_NR906_Seite%2080%20DE.pdf
EDIT: Ich kann dir leider nicht sagen ob es funktionieren würde, da
keine meiner BDs den Ton im PCM-Format vorliegen hat
Geschrieben: 28 Apr 2009 14:52

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 131
seit 16.06.2008
Samsung UE-65ES8090
Benq W1060
Samsung BD-C6900
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
zuletzt kommentiert:
Kylie Minogue -
Aphrodite: Les Folies
(Live in London)
Bedankte sich 44 mal.
sth stöbert stöbert und stöbert nach blau !!!
Zitat:
Zitat von Sopor
Hi.
Ich habe den Thread gesehen, aber er beantwortet nicht meine Frage
:)
Hier geht es darum, dass PCM auf 7.1 erweitert werden soll.
Dolby 5.1 oder dts 5.1 (egal welche Kompression) kann mein
Verstärker natürlich hochrechnen, aber darum geht es ja
nicht.
Hallo
Also mit meinem Yamaha RX V-3800 kann ich bei Eingang PCM 5.1 über
die Menüeinstellung "erweiterter Surround" den Dolby EX Decoder
zuschalten und somit werden dann auch die beiden Back Surr. Boxen
angesteuert
(wohlgemeint bei PCM 5.1 Eingangssignal und nicht nur bei
DD).
Hoffe ich konnte Dir helfen.:thumb:
Gruß Stefan:cool:
Das Geld ist der Feind der
Armen !!!
Geschrieben: 28 Apr 2009 18:52

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 13
seit 13.01.2009
Samsung PS-50A556S
Samsung BD-P2500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
zuletzt kommentiert:
James Cameron über die
Blu-ray Special Edition
von „Avatar - Aufbruch
nach Pandora"
Bedankte sich 1 mal.
Ich habe eben mal das Handbuch überflogen. Der Verstärker scheint
alles zu können, was ich von ihm erwarte Ich werde den mal im
Hinterkopf behalten.
Danke.
Geschrieben: 15 Mai 2009 14:46

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 208
Clubposts: 11
seit 28.03.2009
Panasonic TH-46PZ85E
Pioneer BDP-51FD
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
146
Mediabooks:
2
zuletzt kommentiert:
Zavvi: Steelbooks zur
„Indiana
Jones“-Quadrilogie mit
deutschem Ton wieder
bestellbar
Bedankte sich 35 mal.
Zitat:
Zitat von sie303
Hallo,
ich möchte mir eine 7.1-Anlage zulegen, die die neuen
HD-Soundformate decodieren kann. Jetzt meine Frage: Was passiert
mit den zwei hinteren Centerboxen, wenn auf der Blu-Ray nur 5.1 in
einem HD-Soundformat gespeichert ist und ich es auf einer 7.1
Anlage, die die neuen HD-Soundformate decodieren kann, abspiele?
Kommt nichts aus den Boxen raus oder werden die Kanäle irgendwie
berechnet? Bei Dolby Digital oder DTS hat Dolby Prologic IIx die
Rear-Centerkanäle für eine 7.1-Anlage berechnet. Gibt es bei den
neuen HD-Soundformaten sowas ähnliches?
Danke im Voraus für die Antwort
Also, wenn du alles auf 7.1 aufgebaut hast und lässt dann das reine
5.1 über die Boxen ausgeben, dann sind die Rear/Back Speaker
Stumm.
Ich habe ca. 1 Woche mein Heimkino eingestellt und ich muss sagen
das ich das Dolby Prologic IIx wandeln sehr sehr schön finde. (mit
TrueHD Quelle o.Ä. ist eigentlich fast egal :) )
Ich kann dir den Onkyo 606 Verstärker empfehlen oder eben den 607
kosten nicht die Welt....
Geschrieben: 22 Sep 2015 12:56

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
Aktivität:
ich grabe mal diesen alten thread hier aus :)
folgenden frage:
haben alle neueren Modelle schon die funktion das sie HD tonspuren
auch hochrechnen ( PL IIx)?
mein Yamaha RX-V663 kann das nämlich nur bei DD und DTS.
oder muss man da speziell nach dieser Funktion in den technischen
daten schauen?
weil eigentlcih steht bei meinen auch in den daten das er es
kann...tut er aber leider nicht :8