Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Escape from New York (Die Klapperschlange) - Remake

Gestartet: 12 Apr 2009 15:36 - 195 Antworten


Veröffentlichung:
27.10.2008
Laufzeit:
99 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
Geschrieben: 06 Dez 2016 09:36

movieguide

Avatar movieguide

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berliner Speckgürtel
kommentar.png
Forenposts: 10.970
Clubposts: 5
seit 28.08.2009
display.png
LG OLED77C31LC
player.png
Sony UBP-X700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
Mediabooks:
9
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1198 mal.
Erhielt 3550 Danke für 1991 Beiträge
movieguide goes OLED!

das ist Geschmackssache. Klar kriegt man so spezielle Looks wie du beschreibst nur schwer hin, wobei man sicherlich mit CGI auch ein verfallenes New York frührerer Tage hinbekommen hat, ist eben nur sehr aufwändig.

Wenn es kein Remake sondern ein Prequel werden soll, ist die zeitliche Prämisse eben schon sehr wichtig. Bei nem reinen Remake gebe ich dir natürlich recht, da macht eine zeitgemäße Adaption mehr Sinn. Siehe z.b. Der Omega-Mann vs. I Am Legend. Beides gute Filme auf der selben Vorlage basierend aber in unterschiedlichen Epochen angesiedelt.
rogueone-banner-empire.jpg
Geschrieben: 06 Dez 2016 09:51

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 66.390
Clubposts: 29.697
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
25
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 27472 mal.
Erhielt 32573 Danke für 14112 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub

naja Terminator 2 ist auch mehr oder weniger ein Remake von Teil 1, da hat auch keiner gemeckert :p
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 06 Dez 2016 09:53

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von movieguide
das ist Geschmackssache. Klar kriegt man so spezielle Looks wie du beschreibst nur schwer hin, wobei man sicherlich mit CGI auch ein verfallenes New York frührerer Tage hinbekommen hat, ist eben nur sehr aufwändig.

Ich glaub ich tu mich schwer mich auszudrücken ;)

Der Look ist in meinen Augen nicht das Problem. Überhaupt nicht. Es geht mir ausschließlich um den inhaltlichen Zusammenhang.

Der originale Streifen Escape from New York lebt ja in erheblichem Maße davon, dass er

a) eine Zukunftsvision ist, die
b) weiterdenkt was passiert, wenn man die Kriminalitätsproblematik nicht in den Griff kriegt (New York "abschließen und den Schlüssel wegschmeißen" und Straftäter einfach über die Mauer werfen).

Natürlich kann man einen gewalttätigen Escape-Film auch heute in einem beliebigen Szenario ansiedeln. Aber es wäre dann eben nur ein gewalttätiger Escape-Film, was mir persönlich ein bisschen zu wenig wäre.

Von daher müsste man einen solchen Film meines Erachtens vom heutigen Zeitpunkt aus in der nahen Zukunft ansiedeln, also ein heutiges gesellschaftliches Problem in einer glaubhaften Umgebung weiterdenken und in einer dystopische Vision verfilmen. Und dafür bietet das heutige New York meines Erachtens einfach nicht mehr die richtigen Rahmenbedingungen.

Sowas funktioniert meines Erachtens nicht retrospektiv, denn wir wissen ja nun mal, dass es nicht so kam. Und auch für den jungen Kinozuschauer ist es ja wenig attraktiv, sich mit einem New York der 70er Jahre auseinandersetzen zu müssen, dass er aus eigener Erfahrung (und sei es nur die Tagesschau oder sonstiges Allgemeingut) eben nicht kennt. Das ist in meinen Augen aber eben atmosphärisch in dem Film sehr wichtig.

Es gäbe sicher auch aktuell viele Szenarien, die man entsprechend weiterspinnen könnte, nur das des Original-Films gehört meines Erachtens eben nicht dazu.

Ansonsten, klar, man kann alles noch mal verfilmen, aber das Lebensgefühl (des Zuschauers) der Zeit kann man halt nicht kopieren.

Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
naja Terminator 2 ist auch mehr oder weniger ein Remake von Teil 1, da hat auch keiner gemeckert :p

Doch. ich.

Und ich finde der Vergleich hinkt auch ein bisschen. Bei Terminator spielt das was ich bei Escape from New York hier wichtig finde, keine große Rolle.

Klar man kann das einfach noch mal verfilmen.
Geschrieben: 06 Dez 2016 09:55

Diverphil

Avatar Diverphil

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich persönlich fand den Ghostbusters auch entgegen vieler Meinungen recht gut, aber bei manchen Rollen sollte man das Geschlecht einfach nicht tauschen. Die Klapperschlange ist auch sowas. Imgrunde wäre das dann nix anderes als Resident Evil nur ohne Zombies.
Genauso, dass Captain Marvel von ner Frau gespielt werden soll. Da gibts noch viel mehr Beispiele.
Das Thing Prequal ist ja imgrunde nix anderes als abgesehen vom Ende fast 1 zu 1 der Carpenterfilm nur mit etwas moderneren Effekten.
Man muss immer abwägen, ob etwas einfach nur ideenlos kopiert wird oder durch Neubesetzungen ein neuer Flair zustande kommt, egal ob im negativen oder positiven Sinne.
Ich lass mich aber trotzdem immer gerne überraschen.
Geschrieben: 06 Dez 2016 09:59

Diverphil

Avatar Diverphil

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@Sawas: Äh nein. Denn es geht schon damit los, dass der Terminator (Arnie) gut ist und im zweier eigtl. zwei Terminatoren gegeneinander kämpfen, statt wie im 1er Maschine vs. Mensch. John Connor hat ja nur ne Nebenrolle ganz im Gegensatz zu Kyle Rease im 1er.
Das ist kein Remake sondern eine gewagte neue Handlungsperspektive.
Geschrieben: 06 Dez 2016 10:20

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 66.390
Clubposts: 29.697
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
25
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 27472 mal.
Erhielt 32573 Danke für 14112 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub

nee eigentlich selbe Story. Person soll getötet werden und deswegen wird jemand in die Zeit zurück geschickt zum schutz. Beide bekämpfen sich dann. Ob nun Maschine oder Mensch ist da weniger Relevant.

Ähnlich bei Escape ja meinen Könnte, in Teil 1 war es Manhatten, in Teil 2 LA voll der Unterschied.
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 06 Dez 2016 10:24

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
nee eigentlich selbe Story. Person soll getötet werden und deswegen wird jemand in die Zeit zurück geschickt zum schutz.

Ja, weitgehend stimme ich Dir da zu. Beides Zeitreise mit Großvaterparadoxon. Allerdings ist T2 ein gutes Stück weit sinnloser, weil der T-800-Arnie ja eigentlich keinen wirklich nachvollziehbaren Grund hat, sich in die Angelegenheit einzumischen. Dafür hat man ihm halt angesehen, dass auf einmal Geld da war.
Geschrieben: 06 Dez 2016 10:26

hibb

Avatar hibb

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lilienthal
kommentar.png
Forenposts: 2.176
Clubposts: 63
seit 24.01.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
132
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 234 mal.
Erhielt 1185 Danke für 614 Beiträge


Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Ähnlich bei Escape ja meinen Könnte, in Teil 1 war es Manhatten, in Teil 2 LA voll der Unterschied.

...oder wie bei The Thing: Das eine ist eine norwegische, das andere eine amerikanische Forschungsstation. :p
Geschrieben: 06 Dez 2016 10:42

Diverphil

Avatar Diverphil

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
ÄNa wenn ihr euch da einig seit....ich bleibe jedoch dabei, dass T2 kein Remake ist.
Wenn ihr so denkt müsste bei jedem Mehrteiler dann der Folgeteil ein Remake des Vorgängers sein.
Beispiele:
Indiana Jones sind es nur die Drehorte die wechseln.
Transformers die Anzahl der Roboter.
Mission Impossible die Missionen.
Star Wars....Siege der Jedis und Imperiumsseite im Wechsel.
Soll ich noch weiter machen oder erkennt ihr, wie unlogisch euer Ansatz ist?
Geschrieben: 06 Dez 2016 10:50

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von Diverphil
Soll ich noch weiter machen oder erkennt ihr, wie unlogisch euer Ansatz ist?

Weitermachen. Die Erkenntnis ist bislang ausgeblieben.

Also klar, man kann sagen, irgendwie sind Filme alle Remakes von einander, Sie beginnen mit nem Vorspann, enden mit nem Abspann und dazwischen bewegen sich Bilder ;) Aber dem mag ich dann doch nicht so ganz folgen.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 77 Benutzer und 519 Gäste online.