Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Escape from New York (Die Klapperschlange) - Remake

Gestartet: 12 Apr 2009 15:36 - 195 Antworten


Veröffentlichung:
27.10.2008
Laufzeit:
99 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
Geschrieben: 05 Dez 2016 17:13

gelöscht

Avatar gelöscht

Das Remake/Prequel/wasauchimmer von The Thing war ebenso unnötig und überflüssig wie es auch Escape von New York werden wird.

Da gibts noch so viele interessante, unverfilmte Bücher und denen fällt nix dümmeres ein, als 30 Jahre alte Filme erneut zu verwurschten. Glückwunsch zu dieser kreativen Meister-Idee....:hypnotized:
Geschrieben: 05 Dez 2016 17:22

Diverphil

Avatar Diverphil

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hey....immerhin ist es kein Remake mit weiblichem Hauptcharakter.....zumindest bis jetzt! :rofl::rofl::rofl::pray:
Geschrieben: 05 Dez 2016 18:02

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von Diverphil
Hey....immerhin ist es kein Remake mit weiblichem Hauptcharakter.....zumindest bis jetzt! :rofl::rofl::rofl::pray:

Solltest Du damit auf Ghostbusters anspielen, so muss ich Dir sagen, das mich der Film sogar sehr gut unterhalten hat. :p
Geschrieben: 05 Dez 2016 18:15

Chestburster

Avatar Chestburster

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.497
Clubposts: 5
seit 13.11.2010
display.png
Panasonic
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 703 Danke für 487 Beiträge


Zitat:
Zitat von jackoneill71
Solltest Du damit auf Ghostbusters anspielen, so muss ich Dir sagen, das mich der Film sogar sehr gut unterhalten hat. :p


.....und das obwohl dieses Remake/Reboot ebenso unnötig wie überflüssig war.. denen fällt nix dümmeres ein, als 30 Jahre alte Filme erneut zu verwurschten. Glückwunsch zu dieser kreativen Meister-Idee....:hypnotized:.und es soviele Bücher gibt, die noch nicht verfilmt wurden;)

Also, ich wurde von The Thing hervorragend unterhalten und ich wette, das sowohl Qualität als auch Unterhaltungswerts dieses Films be weitem höher sind als bei Ghostbusters 2016...:D
Geschrieben: 05 Dez 2016 18:32

hibb

Avatar hibb

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lilienthal
kommentar.png
Forenposts: 2.176
Clubposts: 63
seit 24.01.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
132
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 234 mal.
Erhielt 1185 Danke für 614 Beiträge


Zitat:
Zitat von jackoneill71;5852668
Da gibts noch so viele interessante, unverfilmte Bücher und denen fällt nix dümmeres ein, als 30 Jahre alte Filme erneut zu verwurschten.
Zitat:
Zitat von jackoneill71
Solltest Du damit auf Ghostbusters anspielen, so muss ich Dir sagen, das mich der Film sogar sehr gut unterhalten hat. :p
Welch Ironie :D Aber wir haben ja immer unsere tolle Doppelmoral.
Geschrieben: 05 Dez 2016 18:52

gelöscht

Avatar gelöscht

Nix Doppelmoral, der Ghostbusters Film war ja nunmal schon da, genauso wie The Thing also hab ich mir auch beide angesehen, das ist durchaus legitim, ich hab auch nie behauptet das ich mir solche Filme nie ansehen würde. ihr Moralapostel.

Nur bei The Escape gibts ja nicht mal nen Hauptdarsteller... :silly: und The Thing war ja wie ne 1:1 Kopie, selbst die Mutationsszene auf OP Tisch haben die Einfallspinsel geklont.

Dazu kommt, das weder von TheThing noch von Escape ein weiterer Film geplant war, nach Ghostbusters 2 war immer die Rede von einem weiteren Film, somit ist zumindest Ghostbusters 2016 der einzig legitime, da er seit Jahren in der Pipeline stand, dazu kommt das Aykroyd selbst als Produzent mit drin steckt.

Da ich erstens nie behauptet hab solch einen Film nie anzusehen und zweitens sage, das ich keine Neuverwurstungen brauche, sondetn gern auch mal was Neues sehen will, habe ich keine Fehlaussage getroffen. Somit wäre ich mal vorsichtig mit dem Begriff der Doppelmoral, mit dem ihr zwei Helden da um euch werft. :hypnotized: Wer lesen kann ist klar im Vorteil. :sarcastic:

@Chestbuster

Geschmackssache/Ansichtssache, aber ich fand The Thing total scheiße und Ghostbusters richtig gut. Da ich beide gesehen habe, darf ich mir auch ein Urteil erlauben... Hast Du Ghostbusters überhaupt schon gesehen, nach der Aussage vermute ich mal, nicht.
Geschrieben: 05 Dez 2016 19:22

hibb

Avatar hibb

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lilienthal
kommentar.png
Forenposts: 2.176
Clubposts: 63
seit 24.01.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
132
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 234 mal.
Erhielt 1185 Danke für 614 Beiträge


Du betreibst gerade Pfennigfuchserei: In einem Satz beschwerst du dich über die Ideenlosigkeit der Major-Studios und dass so viele tolle Bücher und Geschichten unverfilmt bleiben, im nächsten Post unterstützt du aber wieder diese Neuverwertung von Intellectual Properties. Da kann man jetzt Ghostbusters 2016 nicht einfach ausklammern: Jetzt zu argumentieren, dass The Thing 2011 sich weniger von der Vorlage entfernte, ist das Messen mit zweierlei Maß. Beide Filme nutzen den bekannten Namen und recyclen viele Story-Elemente und versuchen damit wieder eine sichere Rendite einzufahren.

...und nein, der neue Ghostbusters ist keine "legitime Fortsetzung", die schon lange geplant war, da Beide weder aufeinander aufbauen noch im selben Universum spielen (wie auch, wenn sie die Origin-Story komplett neuerzählen). Es handelt sich hier lediglich um ein Reboot mit Gender-Swap und an aktuelle Sehgewohnheiten angepasstem Humor. Das Anpassen an aktuelles Kino haben nahezu alle Remakes gleich und unterscheiden sich dadurch mal mehr und mal weniger von der Vorlage.
Zitat:
Zitat von jackoneill71
Da ich erstens nie behauptet hab solch einen Film nie anzusehen und zweitens sage, das ich keine Neuverwurstungen brauche, sondetn gern auch mal was Neues sehen will.
Neue IPs und Geschichten werden ständig produziert und gedreht, nur sie werden im teuren Blockbuster-Segment seltener. Außerhalb dieser Geldfresser gibt es genügend andere tolle Filme, nur man muss auch mal über den Tellerrand hinausblicken. Nur was die großen Studios betrifft, kann man dem Status-Quo kein gutes Zeugnis ausstellen.

Übrigens war The Thing 1982 auch schon ein Remake, inhaltlich nicht weit von der Vorlage von 1951 entfernt. Darf ich den jetzt auch nicht mehr gut finden?
Geschrieben: 06 Dez 2016 08:54

gelöscht

Avatar gelöscht

Auch wieder so ein Remake, das ich eher mit zurückhaltender Euphorie erwarte.

Weniger weil ich diesen Film mit Kurt Russel für so ein unantastbares Meisterwerk halte. Eher weil ich glaube, dass dieser 80er-Charme in einem Remake nicht adäquat auf die heutige Zeit übertragen werden kann (abgesehen von der trashigen Anmutung natürlich).

Aber das New York der Spätsiebziger, auf dessen "konsequenter Weiterentwicklung" ;) Escape from New York ja irgendwie basiert, gibt es einfach schon lange nicht mehr.

Ich kann mir daher auch ein Remake von zum Beispiel Taxi Driver oder meinetwegen The Warriors nur sehr schwer vorstellen. Die sind meines Erachtens so milieugebunden, dass man sie nicht so ohne weiteres ein paar Jahrzehnte verschieben kann.
Geschrieben: 06 Dez 2016 09:07

movieguide

Avatar movieguide

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berliner Speckgürtel
kommentar.png
Forenposts: 10.970
Clubposts: 5
seit 28.08.2009
display.png
LG OLED77C31LC
player.png
Sony UBP-X700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
Mediabooks:
9
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1198 mal.
Erhielt 3550 Danke für 1991 Beiträge
movieguide goes OLED!

Zitat:
Zitat von hibb
Endet das Remake nicht mit der Hundejagd mit dem Heli, welche den Anfang vom Original darstellen soll? Hatte diese Stelle als Brückenszene in Erinnerung.

ja klar endet es so. Das Prequel endet also genau dort, wo das Original anfing. Wüsste jetzt nicht wieso es dann ein Remake sein soll. Das würde bedeuten man hätte die Handlung mehr oder weniger gleich erzählt, was man ja nicht tut.

@ Brathering
genau das zeichnet gute Set-Designer aus - einen authentischen Retro-Look zu erzeugen. Beim bereits genannten Thing-Prequel war das in meinen Augen sehr gut gelungen. Gibt aber auch andere positive Beispiele, American Gangster fällt mir da spontan ein.
rogueone-banner-empire.jpg
Geschrieben: 06 Dez 2016 09:20

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von movieguide
@ Brathering
genau das zeichnet gute Set-Designer aus - einen authentischen Retro-Look zu erzeugen. Beim bereits genannten Thing-Prequel war das in meinen Augen sehr gut gelungen. Gibt aber auch andere positive Beispiele, American Gangster fällt mir da spontan ein.

Das ist nicht das was ich meine. Dass man authentische Sets hinkriegt, traue ich Profis schon zu.

Es ergibt nur in meinen Augen keinen Sinn mehr. Das New York der 70er mit seinen teilweise verrfallenden Stadteilen, der wahnsinnig hohen Kriminalität und all dem Schmutz, den Unterweltsgeschichten und so, das gibt es heute eben nicht mehr.

Meine Bedenken beziehen sich hier eher auf die inhaltliche Prämisse und nicht auf die optische.

Es wäre ja relativ sinnlos ein Remake von "Escape..." in den 80er spielen zu lassen, man müsste das schon in die heutige Zeit übertragen und das finde ich halt aus den oben genannten Gründen schwierig.

Genau wie bei den anderen Filmen die ich genannt habe.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 39 Benutzer und 363 Gäste online.