Geschrieben: 13 Jan 2008 14:52

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
Panasonic TH-37PX60
Mitsubishi HC-6000
Panasonic DMP-BD10
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied
zwischen Halb- und
Vollbildverfahren?
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.
Zitat:
Zitat von ffqp1
sony kdl 46 x3500 gegen pioneer 42 zoll irgendwas beide full hd,
beide blu-ray über componet angeschlossen , sony absolut schlechtes
grobkörniges bild und pioneer extrem besser.
..mfg guido
Hi guido,
kann ich bestätigen .. man darf allerdings nicht vergessen, daß
JEDER Mensch ANDERS wahrnimmt und damt zu unterschiedlichen
Ergebnissen kommt; wenn du (und ich) also dem Plasma mehr
abgewinnen, dann kann durchaus ein anderer auf die Schärfeleistung
(unbestritten) des Sony abfahren (wobei der Pio da sicherlich nicht
schlechter ist).
Mein Bruder hat sich für 4k Euro einen Loewe Concept (oder so) LCD
an die Wand gehängt .. ich empfinde das Fernsehbild als gräßlich
und auch DVD wesentlich schlechter als mein Plasma (der zusammen
mit dem Blu-ray Player die Hälfte gekostet hat!) .. aber er sieht
das anders (oder traut sich deshalb nicht mehr bei mir einen Film
zu schauen :rofl:)
Gruß
thorsten
Geschrieben: 14 Jan 2008 17:50

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 25
seit 14.01.2008
Panasonic TH-46PZ85E
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
zuletzt kommentiert:
Microsoft-Manager
bezeichnet Blu-ray als
Relikt der Vergangenheit
Erst ein mal ein "Servus" in die Runde.
Ich möchte nun endlich einsteigen die HD Welt und bin nun seit
einigen Tagen am suchen nach einem geeigneten TV Gerät. In den
Großen Märkten stehen ja so viele LCD's aber ich habe mich nun für
einen Plasma entschieden. Die Wahl viel schnell auf den 42-PZ70E.
Sehr gutes Bild und ist immer gut Bewertet und der Preis passt
natürlich auch. Nun war ich heute in einem MM in der Nähe und habe
nach dem Gerät gefragt. Der Preis des Gerätes ist mit 1599,-
angegeben. Handeln wollte er nicht wirklich das einzige was ich
erreicht habe ist dass er mir den Plasma kostenlos liefert. Würde
bei mir 45,- kosten. Nun weiß ich nicht ob ich gut bedient
bin.
Meint ihr dass da noch was geht? Sollte ich lieber bei einem
Internet Händler kaufen und mir das Geld sparen?
Ich kaufe normalerweise sehr viel übers I-Net aber bei einem
Fernseher bin ich mir echt unsicher. Es kann einfach schon so viel
am Anfang passieren (Anlieferung, Reklamation bei Fehlern am
Anfang...)
Noch eine Frage. Hat jemand das Gerät zufällig zuhause und kann mal
genau nachmessen wie hoch das Gerät inklusive Stand fuß ist? Bei
dem Datenblatt bei Panasonic.de steht das er 68,8cm hat. Stimmt
dass? Denn sollte er über 70 haben wird es eng.
So nun bedank ich mich mal und freu mich auf die Antworten.
Gruaß
Geschrieben: 14 Jan 2008 19:14

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.377
Clubposts: 4
seit 20.10.2007
Samsung
Toshiba BDX4350
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
29
Mediabooks:
2
Bedankte sich 107 mal.
Erhielt 478 Danke für 236 Beiträge
Legolas6669 gehört hier zum "alten Eisen"
Hallo und herzlich
willkommen Balduin.
Zu deiner Überlegun:
Ich bin ein absoluter Freund des Internethandels - allein bei
teureren Geräten. Natürlich muss man sich im Garantiefall darauf
einstellen, das Gerät wieder einzusenden und zunächst ohne Gerät
dazustehen, aber das ist bei dem Händler vor Ort meist nicht
anders.
Klar ist auch, dass
die Preisunterscheide schon gravierend sind. Dein favorisiertes
Gerät habe ich ab 1.350,- € im Netz entdeckt, manchmal sogar leicht
darunter. Das wären zu deiner Preisvorgabe satte 250,- €. Meinen
Fernseher (Philips Cineos Full HD) habe ich seinerzeit bei
computeruniverse.net gekauft, dort wird der Panasonic mit 1.379,- €
angeboten. Klar muss man noch die Speditionskosten von gut 70,- €
dazurechnen. Die Höhe mit Fuß ist mit 68.8 cm auch dort angegeben,
wobei der Händler sicherlich die Herstellerangaben nutzt. 2
HDMI-Schnittstellen hat er, sollten auch mindestens da sein. Über
die ein oder andere technische Spezifikation lässt sich sicher
streiten, aber du hast es für dich entschieden und gut
ist.
Geschrieben: 14 Jan 2008 22:47

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
Sony 65XD9305
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino
Zitat:
Zitat von matadoerle
Hi guido,
kann ich bestätigen .. man darf allerdings nicht vergessen, daß
JEDER Mensch ANDERS wahrnimmt und damt zu unterschiedlichen
Ergebnissen kommt; wenn du (und ich) also dem Plasma mehr
abgewinnen, dann kann durchaus ein anderer auf die Schärfeleistung
(unbestritten) des Sony abfahren (wobei der Pio da sicherlich nicht
schlechter ist).
Mein Bruder hat sich für 4k Euro einen Loewe Concept (oder so) LCD
an die Wand gehängt .. ich empfinde das Fernsehbild als gräßlich
und auch DVD wesentlich schlechter als mein Plasma (der zusammen
mit dem Blu-ray Player die Hälfte gekostet hat!) .. aber er sieht
das anders (oder traut sich deshalb nicht mehr bei mir einen Film
zu schauen :rofl:)
Gruß
thorsten
Hallo zusammen,
jetzt muss ich doch mal zum Sony Stellung beziehen. Die Aussagen
über das schlechte Bild kann ich durchaus nachvollziehen. Bei den
meisten MMs, wo ich war, ist das Bild wirklich sehr bescheiden.
Allerdings gabs in einem Saturn bei uns, eine richtig große
Sony-Abteilung und da wurde das Bild über HDMI und nicht über
Komponente gespeist. Hier war im Vergleich zu den Panasonics ein
merklicher 'meiner Meinung nach' besseres Bild zu sehen. An einen
Pioneer Plasma der 8. Generation kommt der Sony auch nicht ran,
aber dafür hat der Sony andere für mich wichtige Argumente. Ich
wollte vorallem keinen schwarzen Rahmen und auch nicht mein
Spiegelbild auf dem Panel sehen. Ich weiß, dass einige
Plasmahersteller inzwischen die Scheiben entspiegeln und so mancher
LCD-Hersteller inzwischen Folien zur Kontrastverbesserung aufklebt,
aber es gibt kaum ein so reflextionsfreies Planel, wie das von
Sony. Bei mir zu Hause, gerade mit dem integrierten HDTV-Tuner ist
das Bild absolut TOP und bei DVD und BR erst recht. Da lagen schon
immer die Qualitäten von Sony. Was MM da so mit der Bildzulieferung
oder EInstellung treibt, kann ich leider nicht beurteilen, aber zu
Hause ist es dann weg.
Gruß
Christian
Geschrieben: 14 Jan 2008 22:56

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 25
seit 14.01.2008
Panasonic TH-46PZ85E
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
zuletzt kommentiert:
Microsoft-Manager
bezeichnet Blu-ray als
Relikt der Vergangenheit
Ich habe bisher immer Sony gehabt und war sehr damit zufrieden.
Auch dieses mal war ein Sony in der ganz engen Auswahl.
Am ende hieß es:
Sony KDL 40-v3000 vs. Panasonic TH-42PZ70E
Ich werf jetzt einfach nochmal die Frage in den Raum zu welchem
Gerät würdet ihr mir raten?
Ich möchte damit viel BR Filme sehen und natürlich Ps3 Zocken. In
Prozent: 40BR/20PS3/40TV
Geschrieben: 14 Jan 2008 23:06

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
Sony 65XD9305
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino
Über den Panasonic kann ich keine Aussage machen, aber zum Sony. BR
und PS3 wird nichts zu Beanstanden sein (24p Unterstützung).
Fernsehbild wird je nach Einspeisung auch keine Probleme machen,
allerdings hat der noch die alte Bravia ENgine und noch keine 100
Hz. Ich hab inzwischen auch meinen zweiten Sony LCD und bin mit
beiden bestens zufrieden. Und das Bild im MM ist bei einem Sony
immer schlecht und zu Hause super. Warum, weiß ich nicht.
Viel Glück bei Deiner Entscheidung.
Geschrieben: 15 Jan 2008 01:57

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 8.498
Clubposts: 6.616
seit 12.12.2007
LG
Habe ich auch Habe ich
Sony PS5
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
19
Bedankte sich 2483 mal.
Erhielt 1160 Danke für 782 Beiträge
Fusion-strike mag Katzen
Hi. ich hab
den Pana Pz70E bei mir zuhause stehen die angegebene höhe stimmt.
Ich empfinde das Bild als sehr gut auch beim Pal TV empfang. (Ich
hab noch keinen HD Receiver) bei weiteren fragen stehe ich gern zur
verfügung da ich auch fasst an der Suche zugrunde gegangen bin :)
aber jetzt bin ich auf jedenfall zufrieden
Auch jetzt halt ich mir manchmal noch den arm vors gesicht weil man
einfach denkt es kommt einem alles entgegen^^
------
------------
Geschrieben: 15 Jan 2008 13:46

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
Panasonic TH-37PX60
Mitsubishi HC-6000
Panasonic DMP-BD10
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied
zwischen Halb- und
Vollbildverfahren?
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.
ich habe meinen Plasma übers Internet bestellt .. das macht aus
verschiedenen Gründen Sinn, vor allem wenn du dir nicht den
billigsten und unzuverlässigsten Shop aussuchst. Amazon.de ist da
eine gute Orientierung, ich habe auch bei CyberPort und anderen
schon gute Erfahrungen gemacht.
Wenn du den Pana nimmst, mußt du dir auch keine Gedanken wegen dem
Transport machen - bei Defekt rufst du die Hotlne an und die
liefern dir einen neuen nach Hause (und hängen ihn sogar an die
Wand) .. das jedenfalls berichten alle die im Hifi-Forum dazu
gepostet haben ..
Noch kurz zu LCD versus Plasma: nach dem was ich heute sehen kann
ist der LCD auch von der Farbwiedergabe recht nahe an die Plasmas
herangekommen .. wirklich schlechte Geräte findet man immer noch,
aber sowohl die Toshiba als auch die Philips und Sony machen schon
ein wirklich gutes Bild. Ich denke daß es stark auf die
Lichtverhältnisse zuhause und den Sitzabstand ankommt, dann die
Gewohnheiten und Präferenzen jedes einzelnen. DAS ultimative Gerät
gibt es noch nicht ..
Gruß
thorsten