Geschrieben: 29 März 2009 17:51

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 79
Clubposts: 1
seit 23.01.2009
LG 55E6D
Panasonic DP-UB824EGK
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
460
Mediabooks:
1
Bedankte sich 4 mal.
Hallo,
ich möchte mein TV und BDplayer verkaufen aber dies nicht hier im
Forum darum frag ich was man noch verlangen koennte?
TV - Panasonic TX-37LZD800F, wurde gekauft am 17.06.08 also noch
Rest Garantie, sehr guter Zustand, damaliger Preis 1400€
BD - Panasonic DMP-BD30, wurde gekauft am 17.06.08 also noch Rest
Garantie, sehr guter Zustand, damaliger Preis 370€
heutiger Preis TV - ca 1000€ / BD - ca. 300€
MFG
Geschrieben: 29 März 2009 18:09

Steeljunkie
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Hm,
den hohen Preis bei dem BD-30 kannst du natürlich nicht mehr
verlangen. Das gute Stück hat ja schon fast Antikwert. ;)
Nach dem 30er kam ja der BD-35, und nun gibt's schon den BD-60 ab
270€ im Internet zu kaufen.
Bei Panasonic weiß ich hingegen nicht, ob und wenn ja, wie viele
neue Baureihen erschienen sind. Kann mir aber nicht vorstellen,
dass der nach einem dreiviertel Jahr noch einen tatsächlichen
Verkaufswert von 1000€ hat.
Da musst du mal am besten die Preise für aktuelle, vergleichbare
Fernseher raussuchen.
Den BD-30 zu verkaufen wird, denke ich, recht schwierig. Ein
Internet-Anschluss für Firmware-Updates ist mittlerweile schon
Pflicht beim Kauf eines Blu-ray-Players.
Ich würde wahrscheinlich versuchen, beides zusammen in einem
günstigen Set-Preis zu verkaufen. Aber keine Ahnung, was man
verlangen könnte. Wie gesagt, unbedingt Preise von Fernsehern aus
aktuellen Modell-Reihen recherchieren.
Geschrieben: 29 März 2009 18:12
Gast
Ehrlichgesagt solltest Du Deine Sachen lieber als Reserve behalten.
Ansonsten wird der Verlust sicherlich sehr hoch sein. Ich schätze
mal, dass Du max. 50% vom Neupreis bekommen wirst. Wenn überhaupt.
Ich habe mir vor kurzem auch einen neuen Fernseher und Player
gekauft. Als ich gesehen habe, was mir die alten Sachen (Samsung
32" LCD und Panasonic BD30) auf Ebay bringen würden, ist mir fast
schlecht geworden. So behalte ich das Zeug lieber als
Reservegeräte.
Beste Grüße vom...
blurayfreak.eu
Geschrieben: 29 März 2009 18:30
Gast
Zitat:
Zitat von blurayfreak.eu
Ehrlichgesagt solltest Du Deine Sachen lieber als Reserve behalten.
Ansonsten wird der Verlust sicherlich sehr hoch sein. Ich schätze
mal, dass Du max. 50% vom Neupreis bekommen wirst. Wenn überhaupt.
Ich habe mir vor kurzem auch einen neuen Fernseher und Player
gekauft. Als ich gesehen habe, was mir die alten Sachen (Samsung
32" LCD und Panasonic BD30) auf Ebay bringen würden, ist mir fast
schlecht geworden. So behalte ich das Zeug lieber als
Reservegeräte.
Beste Grüße vom...
blurayfreak.eu
Ein recht guter Vorschlag. Wenn Du Dir die heutige Preisentwicklung
anschaust, dazu noch den zwar recht langsamen aber doch spürbaren
Blu-ray boom hinzuziehst wird es wirklich schwierig für diese Gerät
noch einen guten Preis zu bekommen. Und bei 1.2.3.Deins kriegst Du
mittlerweile auch nichts für. Deshalb lieber behalten oder in der
Familie verschenken.
Gruß
Geschrieben: 29 März 2009 18:30

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 79
Clubposts: 1
seit 23.01.2009
LG 55E6D
Panasonic DP-UB824EGK
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
460
Mediabooks:
1
Bedankte sich 4 mal.
ich moecht aber auch nicht nachher 2tvs als reserver rumstehen
haben, weil im mom geben sie vllt noch mehr geld also nachher!
:)
verschenken oh dafuer war mein geld vllt doch zu schade :) war
azubi und nu arbeitlos :*
Geschrieben: 29 März 2009 18:37

Steeljunkie
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Zitat:
Zitat von 1Striker1
ich moecht aber auch nicht nachher 2tvs als reserver rumstehen
haben, weil im mom geben sie vllt noch mehr geld also nachher!
:)
Eben.
Denn mal ehrlich: Wie hoch ist schon die Wahrscheinlichkeit, dass
solche Geräte kaputt gehen? Ich hatte auch lange Zeit alte PCs oder
Monitore "als Reserve" rumstehen, und letztendlich war doch nie
was.
Lieber jetzt noch ein paar Euro abstauben. In zwei Jahren oder so
kriegt man für solche Geräte schlimmstenfalls
gar nichts
mehr.
Geschrieben: 01 Apr 2009 20:42

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 507
seit 25.12.2008
Philips 42PFL9664H
Panasonic DMP-BD30
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
22
Mediabooks:
1
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Knowing - Die
Zukunft endet jetzt
Bedankte sich 3 mal.
BD - Panasonic DMP-BD30, wurde gekauft am 17.06.08 also noch Rest
Garantie, sehr guter Zustand, damaliger Preis 370€
heutiger Preis TV - ca 1000€ / BD - ca. 300€
MFG[/quote]
Muß Dir mitteilen das der BD 30 neuer nur mehr
200€ kostet
Geschrieben: 04 Apr 2009 02:30

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 243
Clubposts: 3
seit 19.08.2008
Samsung UE-55F6170
Panasonic DMP-BDT374
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
7
Bedankte sich 12 mal.
Zitat:
Zitat von 1Striker1
ich moecht aber auch nicht nachher 2tvs als reserver rumstehen
haben, weil im mom geben sie vllt noch mehr geld also nachher!
:)
verschenken oh dafuer war mein geld vllt doch zu schade :) war
azubi und nu arbeitlos :*
Es tut mir echt leid für dich,aber meinem Sohn geht es fast genau
so ,er versucht seine PS3 seit einiger Zeit zu einem guten "Kurs"
zu verkaufen.
Aber die Leute wollen am liebsten alles geschenkt haben,und wenn
möglich noch gratis geliefert!
Die Krise hat uns voll erwischt und das Geld sitzt bei weitem nicht
mehr so locker.
Geschrieben: 04 Apr 2009 07:16
gelöscht

Befürchte ein falscher Zeitpunkt um seine Gerätschaften an den Mann
oder Frau zu bringen, zumal der Preisverfall gerade bei der
Hardware immer weiter voranschreitet.
Wenn´s bestens läuft bekommst vielleicht 600 Euronen denke ich
mal...