Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Yamaha Verstärker

Yamaha RX-V 1900

Gestartet: 27 März 2009 16:54 - 25 Antworten

Geschrieben: 13 Apr 2009 20:19

Gast

Hallo zusammen,
Komando zurück.

Ich habe mich zur Lachnummer gemacht!:o

Es geht, der Plattenspieler stand sehr lange auf dem Dachboden und hatte kein Kontakt mehr.
Der Yamaha RX-V1900 hat einen Vorverstärker für MM nur nicht für MC. Ich habe aber MM. Läuft alles Wunderprächtig.

Gruß
Geschrieben: 14 Apr 2009 17:36

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Hallo,
na denn Viel Spass mit deiner Neuerwerbung!
Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 26 Mai 2009 16:13

Gecco69

Avatar Gecco69

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Waldböckelheim
kommentar.png
Forenposts: 97
seit 26.01.2009
display.png
Samsung PS-50A556S
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
CES 2011: Samsung enthüllt weltweit dünnsten Blu-ray Player
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Gecco69 freut sich auch FAST FIVE

Ist das Gerät denn noch völlig zeitgemäß? Denn den gibt es doch schon seit Mai 2007, oder?
Geschrieben: 31 Mai 2009 09:34

Gast

Zitat:
Zitat von Gecco69
Ist das Gerät denn noch völlig zeitgemäß? Denn den gibt es doch schon seit Mai 2007, oder?

Völliger Unsinn!
Das Gerät ist Ende 2008 im Handel erschienen. Vorgestellt wurde es auf der IFA 2008. Diese war im August.

Mit ein wenig Recherche hättest Du das selbst festgestellt und Dein lächerliches "oder?" wäre uns allen erspart geblieben.
Geschrieben: 06 Juni 2010 10:12

BuzzDee84

Avatar BuzzDee84

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mörlenbach
kommentar.png
Forenposts: 4
seit 04.06.2010
display.png
Panasonic TX-P50VT30E
beamer.png
Epson EH-TW3500
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
17
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Rango (2011)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Into the Wild


Hallo,

mir fehlen leider geeignete Tests zu diesem Receiver, aus denen ich meine Informationen ziehen kann.
Höre momentan über einen Marantz SR-5003, bin eigentlich wirklich zufrieden mit dem Gerät, wobei gerade auf dem HiFi-Sektor natürlich IMMER mehr geht. Der Marantz ist mein erster AV-Receiver überhaupt, habe also keine Vergleichsmöglichkeit, was mal besser oder schlechter war.
Spiele mit dem Gedanken mir den Yamaha zu kaufen, der eine HDMI Ausgang stört nicht weiter, das Problem habe ich schon beim Marantz durch einen HDMI-Splitter gelöst.
Mein einziger Kritikpunkt beim Marantz ist bisher die ziemlich beschnittene Einstellmöglichkeit, was den EQ betrifft. Entweder man misst über Audissey ein und verwendet genau diesen EQ dann für Filme oder man versucht sich selbst an eigenen EQ-Einstellungen.
Was bei diesen eigenen Einstellungen dann schon fehlt, sind die Werte für den Subwoofer....der fehlt einfach :/
Komischerweise dröhnt er bei aktiviertem Audissey-EQ nicht, also versteckt speichert der sicher auch einen LF-EQ irgendwo ab, diesen kann man aber nicht ändern, was schon einfach ziemlich bescheuert von Marantz ist.
Raummoden habe ich per etlichen Versuchen zum SW-Standort schon minimiert.
Bietet der Yamaha Möglichkeiten Subwoofer Frequenzen einzeln nachzuregeln? Kann man im Nachhinein vielleicht bei diesem Receiver sogar die Audissey Ergebnisse ändern? Und natürlich: Wie ist der Klang im Vergleich zum Marantz, der laut Tests (wie gesagt, habe keinen Vergleich) sehr impulsiv klingen soll? Habe gelesen, dass der RX-V 1900 im Vergleich zum RX-V 1800 surroundtechnisch abgebaut, jedoch Stereo eine Schippe draufgelegt haben soll.
Hat jemand hier den Vergleich zum SR-5003?


Gruß

BuzzDee
Geschrieben: 22 Juli 2010 20:50

poke

Avatar poke

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rödermark
kommentar.png
Forenposts: 8
seit 24.06.2009
player.png
Panasonic


Hallo klasse Receiver habe ihn mir für 699 gerade neu gekauft,vor allem noch eine komplette Alufront,klang ist erste klasse.

Falls es jemand interessiert,wird gerade bei hifi profis angeboten.
Geschrieben: 15 Sep 2010 04:32

Deckert

Avatar Deckert

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 5
seit 10.09.2009


Den Receiver gibt's am Freitag 17.09.2010 bei Saturn für 499,- ;)

http://img.saturn.de/D/SA/HH/1409PS/D_SA_HH_1409PS_09.pdf
Geschrieben: 15 Sep 2010 11:16

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.243
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6496 mal.
Erhielt 4348 Danke für 2688 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Das ist mal echt ein super Preis - da kann man nix sagen!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 17 Sep 2010 01:35

BuzzDee84

Avatar BuzzDee84

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mörlenbach
kommentar.png
Forenposts: 4
seit 04.06.2010
display.png
Panasonic TX-P50VT30E
beamer.png
Epson EH-TW3500
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
17
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Rango (2011)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Into the Wild


Na das ist mal ein Angebot. Bis vor ein paar Monaten war das Ding noch schweineteuer! Gilt das Angebot NUR in Hamburg oder Deutschlandweit? Und noch eine Frage (hab ich woanders hier glaub ich schonmal gefragt und keine Antwort bekommen):

Kann man bei diesem Gerät den Subwoofer-EQ manuell einstellen? Also einzelne Frequenzbänder, z.B. bei 100Hz um 2db erhöhen, aber bei 80Hz um 2db senken.
Dieses Feature wäre mir extrem wichtig, da das mein aktueller AVR nicht kann.

Gruß
Buzz
Geschrieben: 17 Sep 2010 12:49

Stiff62

Avatar Stiff62

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Sehnde/ Ilten
kommentar.png
Forenposts: 1.435
Clubposts: 32
seit 10.01.2010
display.png
Samsung LE-40M86BD
beamer.png
Sonstiges hab nur ne angefangene Flasche Beamer
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
74
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Kevin Spacey in „House of Cards“ - das Blu-ray-Review
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 332 Danke für 272 Beiträge
Stiff62 so 400 sind erreicht.

Also dank dieses Threads habe ich gerade zugeschlagen.... Ich wohne in der Gegend von Düsseldorf und Dank eines riesengroßen Glückfalls habe ich gerade einen erworben. Ein sehr guter Freund wohnt in Hamburg und hat heute zum Glück Urlaub war gerade im Saturn und hat Ihn für mich gekauft. Da er nächste Woche eh mich besuchen kommt bringt er ihn mit.... man was bin ich grad happy.....
apropos: das Angebot gilt nur für Hamburg - ich habe vorhin bei uns mehrere Saturn angerufen und die wollten alle nicht mitgehen.... hehe...


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Yamaha Verstärker

Es sind 15 Benutzer und 316 Gäste online.