Im Netz ist eine erste Kritik zu dem Drehbuch von "Die Nackte
Kanone 4" aufgetaucht. Das ist schon erstaunlich genug,
erstaunlicher ist aber, dass das Drehbuch so gut sein soll wie der
erste Teil. Doch Achtung, viele Spoiler auf engstem Raum.
Bis jetzt sahen die Vorzeichen für
Die Nackte Kanone 4
nicht sonderlich gut aus. Nachdem Die
Die Nackte Kanone 33
1/3 hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist und
eine Welle von Spoof-Filmen das Genre nahezu tötete, sollte keiner
der früheren Drehbuchautoren am vierten Teil mitarbeiten. Keine
guten Vorzeichen, und auch Leslie Nielsen ist alles andere als
jung. Doch mit Alan Spencer ist kein Niemand am aktuellen Drehbuch
beteiligt, der immerhin bereits mit
Sledge Hammer
Erfahrungen im komödiantischen Polizeialltag gesammelt hat.
Das Skript zum Film trägt derzeit den Titel
The Naked Gun -
What 4? The Rhythm of Evil, das laut einem Insider
überraschend gut geworden sein soll. Es scheint mit der Qualität
mit
Die Nackte Kanone
mithalten zu können und ist wohl besser als dessen Nachfolger
(wobei das wie immer eine Geschmacksfrage ist, denn wir finden
Die Nackte Kanone 2
1/2 unheimlich witzig...aber das ist ein anderes
Thema).
Die Nackte Kanone 4
ändert etwas den Fokus in der Reihe, weg von den bekannten
Settings, hin zu dem rauen und bösartigen Polizeialltag. Die Welt
ist super brutal und errinert mehr an die Cop-Filme wie
Training Day oder
Departed - Unter
Feinden. Die Polizeikorruption in Los Angeles hat neue
Höhen erreicht und ist außer Kontrolle geraten. Polizisten stehlen
Brieftaschen, die Autobahnpolizei akzeptiert Kreditkarten und ein
Teil der Stadt erinnert mehr an "
Grand Theft Auto" als an
L.A.. Sogar Anspielungen auf O.J. Simpson und seine Figur Nordberg
soll es am Anfang des Films geben.
Um dem Verbrechen Herr zu werden, wird die alte Polizeieinheit rund
um Frank Drebin wieder reaktiviert. Doch Drebin ist im Ruhestand,
denkt sich aber, was er früher konnte, kann er noch immer, wenn
auch langsamer und mit mehr Fehlern. Nur soll Frank nicht in den
aktiven Dienst zurück, sondern mehr dabei helfen, einen Nachfolger
zu finden. Fortan wird Frank mehr wie Obi Wan dargestellt und es
soll diverse Erzählpassagen von ihm geben, die er aber unterbrechen
muss, da die ganze Stadt ihn hören kann. Drebins Wahl fällt auf den
jungen Polizist Vince Conklin, der seltsamerweise seine
aussichtsreiche Polizeikarriere an den Nagel hängt, nur niemand
weiß wieso. Conklin hat eine Gedächtnislücke, die erst im Laufe des
Films geklärt werden soll.
Wie aus den anderen Filmen von
Die Nackte Kanone
bekannt, wird es auch im vierten Teil das Markenzeichen von kurzen,
schnell aufeinander folgenden Witzen geben. Auch wird es wieder
Verweise auf aktuelle Filme geben. Wenn immer das Wort 'Fuck' im
Film gesagt wird, wird dieses wie in
Stirb Langsam 4.0
durch Schreie oder Schüsse übertönt und auch Indiana Jones bekommt
sein Fett weg. Auch vor Serien macht das Drehbuch nicht halt. So
werden
CSI und
Law & Order
auf die Schippe genommen, Verhöre sind so dunkel, dass niemand
etwas sehen kann und Autopsien gehen mächtig schief. Abseits der
Witze soll das Drehbuch aber eine Sache bieten, die vergangene
Spoof-Movies nicht boten und das ist eine Rahmenhandlung mit einer
netten Überraschung am Ende. Statt stupide Referenzen auf andere
Filme abzugeben, wird versucht eine Geschichte zu erzählen.
Derzeit wurde das Skript nur für Paramounts DVD-Abteilung
geschrieben. Sollte der Film aber mit der Qualität des Drehbuchs
mithalten, könnte es sich Paramount vielleicht noch einmal anders
überlegen und bringt
Die Nackte Kanone 4
auch ins Kino und damit frischen Wind ins Genre.