Geschrieben: 24 März 2009 19:34
Gast
Hallo zusammen,
ich bin nicht zufrieden mit der Bildqualität meines Fernsehers. Es
handelt sich um einen 42" Toshiba LCD den ich vor einem guten
halben Jahr gekauft habe.
Das fällt mir insbesondere immer dann auf, wenn ich im lokalen
MediaMarkt bin, und dort beim Blu-Ray Regal ein TV hängt auf dem
irgendwelche Promo Filme laufen. Das ist nochmal ein ganzes Stück
besser. Ich kann und will einfach nicht glauben, dass das an meinem
Fernseher liegt, den er ist denke ich schon ziemlich gut.
Noch ein paar Informationen zu meiner Hardware:
BD Player: Playstation 3 (Model 40 GB)
TV: Toshiba 42" LCD (Model "42XV505D")
Angeschloßen ist das per HDMI (günstiges Kabel, glaube von
Hama).
Zum Test habe ich mir jetzt auch das Oehlbach Blue Magic HDMI Kabel
bestellt.
Die Einstellungen für meinen LCD habe ich gleich nach Erhalt
vorgenommen, und zwar hatte ich die von einem User aus dem
Hifi-Forum (glaube ich). Bin aber irgendwie nicht damit zufrieden,
weil meiner Meinung nach da noch mehr gehen müsste.
Jetzt bin ich auf die Burosch Seite gestoßen, und dazu beziehen
sich jetzt auch meine Fragen:
a) Ich würde mir gerne so eine Burosch DVD kaufen, um meinen LCD
wirklicht perfekt einzustellen und so das optimale rauszuholen. Da
gibts aber so viele verschiedene, welche ist die richtige für mich?
Bräuchte da eine Empfehlung, hier haben doch sicherlich schon
einige diese Teile ausprobiert.
b) Diese Testbilder bzw. -DVDs schließen ja sicherlich nicht die
speziellen Funktionen und Programme mit ein, die jeder TV
Markenabhängig hat (3D Color Management und was es da alles gibt).
Woher weiß ich, was ich aktivieren soll, was lieber nicht bzw.
welche Einstellung ich treffen soll? Zum Beispiel kann ich bei mir
die Helligkeit UND die Panelhelligkeit einstellen. Ich kenne mich
leider nicht gut aus um mir sowas selbst herzuleiten.
Gruß
Geschrieben: 24 März 2009 20:09
Geschrieben: 24 März 2009 22:13

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Also ich habe diese Burosch sache auch mal durch gezogen und war
nach den kompletten Einstellungen total unzufrieden. Bei den
Standbildern war das Bild wirklich gut nur wenn ich dann normal TV
oder eine BD geguckt habe, war ich nicht zufrieden. Ich habe dann
eine BD genommen und in den Einstellung rumgefuchtelt bis mir das
Bild gefallen hat und ich glaube das das Resultat besser ist als
wenn man das mit einer Burosch DVD macht.
Geschrieben: 25 März 2009 00:36
Gast
Kann das jemand bestätigen, oder wie nehmt ihr sonst so eure
Einstellungen vor?
Geschrieben: 25 März 2009 06:51

Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Ich hab auch die "Grundeinstellung" mit der Blu-Ray "DVE HD Basics"
durchgeführt und danach halt eine genommen, die ich quasi als
Referenz ansehe und danach dann nochmals ein wenig korrigiert!
_____________
Es bedankt sich
DerFalk
Geschrieben: 25 März 2009 07:27

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Die DVE HD Basics (
https://bluray-disc.de/blu-ray-filme/dve-hd-basics-uk-import-blu-ray-disc
) habe ich auch benutzt. Da konnte ich so einiges einstellen (vor
allem die Schärfe runterdrehen).
Ich glaube es mach schon Sinn, solche Einstellungen mit einer
1080p-Quelle zu machen, wer weiss, was BD oder TV zur Interpolation
alles zu- oder wegrechnen.
Geschrieben: 25 März 2009 09:04

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 122
seit 06.01.2009
Toshiba 42X3030D
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
5
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 17 Danke für 15 Beiträge
Ich bin auch noch nicht voll zufrieden mit meinen Bildern per Blu
Ray und PAL TV.
Hab einen Toshiba X3030D Full HD. Als Blu Ray Player dient die PS3
und als DVD Player ein Pioneer LX70D (mit 1080p).
Mir ist schon klar, dass wenn man ältere Filme auf DVD schaut das
Bild manchmal etwas körnig wirkt, aber irgendwie ist mein Bild
„verschleiert“ manchmal. Man kann es schlecht erklären.
Laut Burosch Test Bildern ist alles richtig gut eingestellt.
Manchmal hab ich auch voll Nachzieheffekte, selbst bei Blu Ray´s.
Wie kann man so was denn beheben?
Des Weiteren hab ich noch einen DVB-C Receiver über Scart
angeschlossen, da ist das Bild wirklich schlecht. Natürlich auch
bedingt, weil die Auflösung schlecht ist. Meint ihr da würde
eventuell ein teures Scartkabel Abhilfe schaffen?
Geschrieben: 25 März 2009 10:23
Gast
Also wenn ich das richtig verstehe, sind alle Personen die sich
bisher an der Diskussion beteiligt haben unzufrieden mit den
Burosch Test DVDs, oder?
Jetzt weiß ich auch nicht mehr was ich machen soll ^^
Geschrieben: 25 März 2009 10:27
Gast
Ich hab meinen mit der Burosch eingestellt und bin sehr zufrieden
mit dem Bild. In den Märkten finde ich die Bilder meist schrecklich
da die TV´s viel zu hell eingestellt sind und die Farben dadurch
absolut unnatürlich wirken.
Geschrieben: 25 März 2009 10:34
Gast
Dein TV ist ein Gerät um die 850 €. Die Teile die im Mediamarkt
etc. aushängen sind meist in der Preisklasse von 1500 € aufwärts.
Klar gibt es da auch Unterschiede. Aus irgend nem Grund müssen die
ja teuerer sein.
Versuch mal die ganzen Bildverbesserungseffekte im TV Menü
abzustellen. Meistens verschlimmbessern die nur alles.