Blu-ray Forum → Gaming → PlayStation 3 → PS3 News und Talk

Sony lässt Publisher im PSN Store ordentlich was kosten!!!

Gestartet: 24 März 2009 07:49 - 12 Antworten

#1
Geschrieben: 24 März 2009 07:49

Dikus

Avatar Dikus

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Köln
kommentar.png
Forenposts: 559
Clubposts: 3
seit 18.04.2008
display.png
Samsung UE-55F6510
player.png
Sony BDP-S590
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
38
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 56 mal.
Erhielt 39 Danke für 31 Beiträge
Dikus ist zum Serienfan mutiert!

Sony stellt Publishern PSN-Datenvolumen in Rechnung

Veröffentlichung kostet 16 US-Cent pro Gigabyte im Playstation Network

Wer im Playstation Network (PSN) von Sony Computer Entertainment etwas veröffentlichen möchte, muss dafür zahlen. Größere und vor allem beliebte Demos für die Playstation 3 können für Publisher zu nennenswerten Kosten führen.
Für die Hersteller von Spielen kostet eine Veröffentlichung von Material über das Playstation Network von Sony bares Geld. Laut Gamasutra, das sich auf eigene Quellen beruft, kostet 1 GByte Transfervolumen 16 US-Cent - das gilt auch für kostenlose Inhalte. Die Veröffentlichung einer großen Spieledemo kann also teuer werden. Gamasutra nennt als Beispiel die Demo von Resident Evil 5, die rund 1,5 Millionen Mal heruntergeladen wurde. Das dürfte Capcom bei der fast 1 GByte großen Demo mehr als 200.000 US-Dollar gekostet haben.

Könnten Publisher Demos oder Spiele für die PS3 auch über die eigene Website zum Download anbieten, müssten sie allerdings ähnlich hohe Kosten tragen. Bei PC-Demos versuchen manche Publisher deshalb, die Downloads möglichst anderswo unterzubringen, beispielsweise auf Spiele- und Downloadwebsites oder auf DVD-Beilagen von Spieleheften, um die Kosten nicht allein tragen zu müssen. Eine weitere Alternative zur Senkung der Traffickosten wäre die Nutzung von P2P-Systemen wie BitTorrent, doch auch das ist beim PSN derzeit nicht möglich.

Kostenlose Angebote im PSN werden nur für die ersten 60 Tage von Sony in Rechnung gestellt. Inhalte, für die der Spieler zahlen muss, werden laut Gamasutra auch nach 60 Tagen weiterhin von Sony berechnet. Für die Spieleindustrie ist die Veröffentlichung im Playstation Network damit bei kostenlosen Inhalten vor allem in den ersten Tagen ein schwer kalkulierbares Risiko. Für Spieler hat die Regelung den Vorteil, dass ihnen die Kosten zumindest direkt erspart bleiben. Ein Nachteil ist aber der Umstand, dass einige Publisher das Risiko hoher Kosten scheuen und damit weniger anbieten.

Microsoft finanziert sein Onlineangebot anders. Bei der Xbox 360 zahlen Publisher für den Download nichts. Hier werden die Kosten pauschal durch Xbox-Live-Gold-Kunden über einen Jahresbetrag von knapp 60 Euro abgegolten. Nintendo wiederum nimmt für das Transfervolumen weder beim Kunden noch beim Vertrieb direkt Geld ein. Die Downloads in der Virtual Console sind aber in der Regel auch kleiner als 50 MByte.

aus www.golem.de

________________________________

Das erklärt natürlich warum wir sooooo wenige Demos im PSN Store vorfinden...

Grummel grummel

VLG
euer Helge
Banner-Forenfooter.gif
(Klick auf Pic führt in mein Bluray-Disc.de Profil)

Blu-ray Stammtisch Köln



www.huerth-foto.de - Meine Fotografen Homepage
#2
Geschrieben: 24 März 2009 08:16

chinmoku

Avatar chinmoku

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münster
kommentar.png
Forenposts: 3.147
seit 09.01.2008
display.png
Panasonic TX-P65VT50E
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Tonqualität auf Referenz-Niveau - Blu-ray Review zu "Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere"
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 740 mal.
Erhielt 588 Danke für 417 Beiträge
chinmoku hat ein Date mit dem Mars

Moin Helge,

bei den allgemeinen News hatten wir das Thema bereits, 16 Cent pro GB finde ich vollkommen in Ordnung. Die kleinen Entwickler im PSN kommen sowieso nicht so schnell über einen GB und verdienen dennoch ganz ordentlich. Siehst man die Entwicklungen wie Spiele à la Astro Tripper, super Stardust... dann kann man das als Entwickler ganz gut kompensieren. Solche Demos und Vollversionen nehmen nicht allzu viel Traffic in Anspruch. Demos wie Resident Evil 5 kommen aus dem Hause Capcoms, die das ohne Weiteres kompensieren sollten.
Avatar.jpg
#3
Geschrieben: 24 März 2009 09:53

Becks

Avatar Becks

user-rank
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hückeswagen
kommentar.png
Forenposts: 9.393
seit 22.07.2008
display.png
Samsung
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2342 mal.
Erhielt 2475 Danke für 1555 Beiträge
Becks kann auch saufen, ohne Spaß zu haben!

Ist doch sowieso kein Problem. Die hier verloren gegangene Kohle wird einfach auf den Endpreis der PS3-Spiele aufgeschlagen. Vorzugsweise in Deutschland.
-GAME OVER-
#4
Geschrieben: 28 März 2009 07:54

Landcoast

Avatar Landcoast

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Minden
kommentar.png
Forenposts: 67
seit 07.03.2009
display.png
LG 47LG7000
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge


Wie macht Xbox das denn?
Die lassen sich den Zugang von den Usern bezahlen. Aber ich hatte mal nen Zugang für Internet für XBox 360 und der Shop ist echt genial. Man kann dort auch Filme runterladen natürlich gegen Gebühr. Aber ich fand das wesentlich besser als PS3.
Like no Other!
#5
Geschrieben: 28 März 2009 10:03

chinmoku

Avatar chinmoku

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münster
kommentar.png
Forenposts: 3.147
seit 09.01.2008
display.png
Panasonic TX-P65VT50E
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Tonqualität auf Referenz-Niveau - Blu-ray Review zu "Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere"
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 740 mal.
Erhielt 588 Danke für 417 Beiträge
chinmoku hat ein Date mit dem Mars

Der große Pluspunkt des PSN ist die stetige Entwicklung. Mich würde es nicht wundern, wenn in 2 Jahren kein Hahn mehr nach Live schreit. Bedenken sollte man vorallem auch, dass es Live schon seit 6 Jahren gibt. Das ist 3x mehr als das PSN. Da sind einige Aussetzer und mangelnder Content noch zu verschmerzen.
Avatar.jpg
#6
Geschrieben: 28 März 2009 11:22

Alibaba

Avatar Alibaba

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4.138
seit 18.07.2008
display.png
LG
beamer.png
Sanyo PLV-Z4000
player.png
LG BP620
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 475 Danke für 409 Beiträge


Was entwickelt sich denn da groß ?
Der tolle Store ,oder das lahme PSN Network ,da liegen welten zu xbox live ,das ist
nunmal eine Tatsache !
Einkaufen geht ja eh nur umständlich über den Store ,aber bei der Auswahl auch keine Option für mich !
Über das Thema online spielen braucht man ja auch nicht alzu viel Worte verlieren !

Zitat:
"Schon jetzt ist zu beobachten, dass das Angebot von Demos, Map-Packs, Wallpaper, Trailern und anderen DLC Angeboten im Gegensatz zum XBL Marktplatz weniger ist und wird . "
Wer ein wenig rumschaut bekommt für Xbox live auch günstigere abo's so das man unter 40 ,- € für einen hervorragenden Service dabei ist im Jahr !
Wer nicht online zockt und totzdem gewisse sachen nutzen möchte kann auch den kostenlosen silber Account nutzen ,zumal auch da öfters Angbote zum kostenlosen online spielen auf Zeit angeboten werden !
Grüße
Alibaba
#7
Geschrieben: 28 März 2009 11:34

chinmoku

Avatar chinmoku

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münster
kommentar.png
Forenposts: 3.147
seit 09.01.2008
display.png
Panasonic TX-P65VT50E
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Tonqualität auf Referenz-Niveau - Blu-ray Review zu "Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere"
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 740 mal.
Erhielt 588 Danke für 417 Beiträge
chinmoku hat ein Date mit dem Mars

40€ für einen "Service" zu blechen, der sich kaum weiter entwickelt, ist zuviel.

Zitat:
"Schon jetzt ist zu beobachten, dass das Angebot von Demos, Map-Packs, Wallpaper, Trailern und anderen DLC Angeboten im Gegensatz zum XBL Marktplatz weniger ist und wird . "

Liegt das vielleicht daran, dass Microsoft für jeden Müll zahlt? DLC hier, exklusive Spiele, über deren Sinn gestreitet werden darf, hier...

Ne. Da musst du schon mit stichhaltigen Argumentationen kommen und nicht irgendwelche Halbwahrheiten verbreiten, die nicht im Ansatz stimmen. Wer sich fürs Online Spielen Geld aus der Tasche ziehen lässt. für ein "Online Erlebnis", das sich nicht im Geringsten weiterentwickelt, der tut mit leid. Es ist an den Entwicklern, die gegebenen Kapazitäten zu können. Wenn sie es nicht tun, enttäuschen sie Millionen von treuen Fans.

Dafür dass jedoch das PSN 2 Jahre auf dem Buckel und Live 6 (!) Jahre hat und unter Garantie die selben Startschwierigkeiten hatte, lass ich solche perfiden Argumentationen nicht gelten ;)
Avatar.jpg
#8
Geschrieben: 28 März 2009 11:59

Alibaba

Avatar Alibaba

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4.138
seit 18.07.2008
display.png
LG
beamer.png
Sanyo PLV-Z4000
player.png
LG BP620
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 475 Danke für 409 Beiträge


Die Argumente reichem mir ,Qualität und Service haben ihren Preis und den unterschied
sieht man mehr als deutlich !
Da Sony nichts zu verschenken hat werden die Kosten versucht andersweitig wieder reinzuhollen und natürlich auch indirekt beim Kunden !
Wenn die Kosten auf diesen wegen nicht mehr reinkommen ,wird auch dafür
ein Beitrag fällig sein oder das Thema hat sich dann ganz erledigt !

Es wird im übrigen keiner gezwungen Geld für einen Service auszugeben ,da dieser aber so erfolgreicht ist dürfte schon seine Gründe haben !

In der Zukunft wird es auch noch andere Bezahlsysteme / Onlineservice
geben wie man schon jetzt auf der GDC 09 sieht !

BEISPIEL Onlive
Zitat:
Etliche namhafte Anbieter wie EA, Ubisoft und Take-Two sind bereits mit im Boot und werden ihre Spiele zum Start anbieten. Eine monatliche Gebühr, vergleichbar zu Xbox Live, ist derzeit angedacht und könnte somit sogar eine komplette Subventionierung der Empfangshardware ermöglichen. Für die Entwickler liegen die Vorteile auf der Hand: Man wandelt das Spiel von einem Produkt in ein Serviceangebot, eliminiert jeglichen Handel und unterbindet im Vorbeigehen das Problem der Piraterie.
https://bluray-disc.de/forum/videospiele/21684-aktuelle-gaming-news-alle-konsolen-7.html


Man wird sehen wohin der Trend geht !
Grüße
Alibaba
#9
Geschrieben: 28 März 2009 12:47

Gast

GDC’09: Sony nutzt PSN-Gebühren für mehr exklusive PSN-Spiele


Letzte Woche hatten wir hier die Geschichte, dass Sony von den Spieleentwicklern für das Einstellen ihrer Demos (etc.) in den PSN-Store eine kleine Gebühr erhebt. Sony will aber mit den Gebühren nicht nur kostendeckend arbeiten oder etwa einen Gewinn aus der Sache holen, sondern möchte das Geld sinnvoll nutzen. Sinnvoll in dem Sinn, dass man die Gebühren für mehr exklusive PSN-Titel investieren möchte:
“It’s all very well for us as platform holders to say ‘put all your money into PlayStation Network, it’s a fantastic idea’, but are we prepared to put or money where our mouth is? The answer is yes,”
[…]
We’re looking for a number of great games, and in return for exclusivity we’ll match your development budget with guaranteed royalties,


http://www.ps3blog.de/?p=18007

Geschrieben: 28 März 2009 13:02

Gast

40€ oder mehr für einen online service zahlen finde ich nicht in ordnung und ich versteh auch nicht was daran besser sein sollte als bei der ps3
wir ps3 besitzer zahlen zum glück nichts und haben noch einen schönen browser zum surfen.
von M$ ne abzocke und von Sony ein geschenk an uns :D


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Gaming → PlayStation 3 → PS3 News und Talk

Es sind 98 Benutzer und 640 Gäste online.