Geschrieben: 22 März 2009 22:51

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 50
seit 28.09.2008
Philips 42PFL8404H
Panasonic DMP-BD35
Blu-ray Filme:
zuletzt kommentiert:
Samsung stellt offiziell
ultraflachen BD-D7509
Blu-ray Player vor
Bedankte sich 14 mal.
Hallo leute !
Ich möchte die aufgenommenen HD Filme meines Technisat HD8-S
Receivers auf blu-ray disc brennen (nicht AVCHD).
Habe einen Blu-ray Brenner, Nero8 und habe mir TSRemux
heruntergeladen.
Ich suche die ganze Zeit wie ich das am einfachsten geht, komme
aber nicht weiter.:rolleyes:
Was muss ich als erstes machen ?
Kann mir jemand helfen ?
Geschrieben: 22 März 2009 23:07

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
Samsung UE-40C7700
Sony VPL-VW50
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box
Edition
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled
Von welchem Sender hast du die HD-Aufnahmen?
Ist es 720p oder 1080i ?
Welche Endung hat deine aufgenommene Technisat Datei?
ts? oder andere?
Geschrieben: 23 März 2009 07:52

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 50
seit 28.09.2008
Philips 42PFL8404H
Panasonic DMP-BD35
Blu-ray Filme:
zuletzt kommentiert:
Samsung stellt offiziell
ultraflachen BD-D7509
Blu-ray Player vor
Bedankte sich 14 mal.
Filme sind in 1080i und 720p. Ich glaube das die Dateien in ts
sind, binn mir aber nicht sicher.
Geschrieben: 23 März 2009 11:17

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
Samsung UE-40C7700
Sony VPL-VW50
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box
Edition
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled
720p läuft mit tsmuxer(tsremux) bei mir nicht auf Blu-ray
ohne neu zu wandeln, 1080i habe ich 1zu1 hinbekommen mit
tsMuxeR.
Du kannst noch eins machen die Dateien 720p und 1080i mit Nero8
komplett wandeln, und dann kannst du sie problemlos auf Blu-ray
brennen das würde ich aber nicht empfehlen die Qualität ist
nicht besonders, weil die original Qualität verloren geht!
Geschrieben: 23 März 2009 20:49

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
Samsung UE-40C7700
Sony VPL-VW50
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box
Edition
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled
Also ich hab bei 1080i folgendes gemacht, mit
“tsMuxeR”(http://www.videohelp.com/tools/tsMuxeR) die
Blu-ray Struktur erzeugt und danach mit “BurnAware Free”(http://download.cnet.com/BurnAware-Free/3000-2646_4-10878661.html?part=dl-6308961&subj=dl&tag=button&cdlPid=11008556)
eine Blu-ray Image erstellt und danach mit Nero8 die BD Image
gebrannt, aber nicht vergessen bei Nero8 bei Optionen das Häkchen
bei Störverwaltung(Defect-Management) bitte rausnehmen sonnst
brennt es nicht die richtige
Geschwindigkeit.
Geschrieben: 23 März 2009 21:59

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 50
seit 28.09.2008
Philips 42PFL8404H
Panasonic DMP-BD35
Blu-ray Filme:
zuletzt kommentiert:
Samsung stellt offiziell
ultraflachen BD-D7509
Blu-ray Player vor
Bedankte sich 14 mal.
Ok danke dir, werde es mal ausprobieren aber kann ich nicht direkt
nach dem "muxen" mit nero brennen ?
Geschrieben: 23 März 2009 22:05

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 53
seit 18.04.2008
Sony KDL-75X8505C
Epson EH-TW9200W
Pioneer BDP-450
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
143
Mediabooks:
38
Bedankte sich 8 mal.
stelle bei nero noch UDF 2.5 ein... !!!! sonst iss die BD für die
TONNE
PS:
klaar kannste direkt nach dem TSmuxx mit nero brennen....
Geschrieben: 23 März 2009 22:11

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 50
seit 28.09.2008
Philips 42PFL8404H
Panasonic DMP-BD35
Blu-ray Filme:
zuletzt kommentiert:
Samsung stellt offiziell
ultraflachen BD-D7509
Blu-ray Player vor
Bedankte sich 14 mal.
Zitat:
Zitat von harry97
stelle bei nero noch UDF 2.5 ein... !!!! sonst iss die BD für die
TONNE
PS:
klaar kannste direkt nach dem TSmuxx mit nero brennen....
Bleibt die Qualität gut wenn ich direkt nach muxen mit nero brenne
?
Nero wandelt gerne immer und dann könnte die Bildqualität abnehmen
oder ?
Geschrieben: 23 März 2009 22:20

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 50
seit 28.09.2008
Philips 42PFL8404H
Panasonic DMP-BD35
Blu-ray Filme:
zuletzt kommentiert:
Samsung stellt offiziell
ultraflachen BD-D7509
Blu-ray Player vor
Bedankte sich 14 mal.
Zitat:
Zitat von harry97
stelle bei nero noch UDF 2.5 ein... !!!! sonst iss die BD für die
TONNE
PS:
klaar kannste direkt nach dem TSmuxx mit nero brennen....
Wo stelle ich da UDF 2.5 ein ? Finde nix mit der einstellung.:mad:
Geschrieben: 23 März 2009 22:26

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
Samsung UE-40C7700
Sony VPL-VW50
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box
Edition
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled
Zitat:
Zitat von harry97
stelle bei nero noch UDF 2.5 ein... !!!! sonst iss die BD für die
TONNE
PS:
klaar kannste direkt nach dem TSmuxx mit nero brennen....
Ist nicht für die Tonne wenn man als Blu-ray Image brennt, weil
UDF2.50 man nicht extra einstellen braucht das ist schon gleich mit
drin ist sozusagen für Anfänger:rofl:
Ich würde sowieso empfehlen mit Blu-ray Image zu brennen bei
Nero9(8) aus meiner Erfahrung her raus macht es weniger Probleme
beim Abspielen auf BD-Player, und die Betonung liegt auf
BD-Player als wie mit Ordner zu brennen wo man UDF2.50
einstellt das macht weit aus mehr Probleme!!!