Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Denon Verstärker

Denon AVC X-4800H Audyssey oder Dirac Live?

Gestartet: 22 Aug 2025 17:55 - 5 Antworten

#1
Geschrieben: 22 Aug 2025 17:55

maxijodi

Avatar maxijodi

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo,
ich habe mir vor knapp 4 Wochen den AVC X-4800H gekauft.
Bisher nutze ich noch den 3800H
Der 4800H steht  - da er während der Beerdigung meine Mutter ankam und ich u.a. deshalb bisher andere zu tun hatte - seit Ankunft noch unausgepackt hier rum.
Das soll sich nun bald ändern.
Jetzt frage ich mich, ob ich mir für diesen Verstärker auch Dirac Live gönne. Für den 3800 habe ich das nicht getan, weil mir der 4800 schon im Kopf rumgeisterte
Da Dirac Live jedoch nicht gerade günstig ist (wenn überhaupt, dann kaufe ich die umfangreichste Version die um die 600€ liegt) und noch dazu dann an ein Gerät gebunden ist (Frechheit bei dem Preis), wollte ich hier mal fragen ob jemand damit bei diesem Verstärker Erfahrung hat?
Lohnt sich das überhaupt im Vergleich zu Audyssey?
Vor allem für jemand wie mich, der nicht an den erstellten Kurven herumbasteln möchte? (Dafür habe ich zu wenig Ahnung von dieser Materie).

Bin für jede Meinung, jeden Tipp dankbar....
Gruß Jo
 
Gruß JoJo
#2
Geschrieben: Gestern 13:34

FirestarterXXIII

Avatar FirestarterXXIII

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Erstmal mein aufrichtiges Beileid!

Wie Dirac in welchem Raum funktioniert lässt sich leider kaum abschätzen. Viele sind begeistert davon aber die Investition für das komplette Paket ist absolut nicht ohne. Scheinbar gibt es zu Zeiten von Black Friday oder anderen Anlässen öfter mal Rabatt und so mancher wartet extra darauf.

Ich persönlich habe die etwas älteren X4300 und X4500 in Betrieb die leider kein Dirac unterstützen. Aber die Audyssey "MultEQ" App für damals knapp 20€ war eine gute Investition und ist auch nicht an ein Gerät gebunden wie Dirac. Auch damit lassen sich Frequenzkurven ganz gut nach dem eigenen Geschmack einstellen. Wäre erstmal eine kleine Investition und wenn man nicht zufrieden ist, könnte man immer noch auf Dirac wechseln.

Trotzdem sei hier an das Hifi forum (de) verwiesen, dort sind die Experten für sowas unterwegs. Gutes Gelingen und viel Spaß mit deinem tollen AVR bzw besser AVC!

clap.png
#3
Geschrieben: Gestern 14:49

maxijodi

Avatar maxijodi

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Danke Dir.
Die App habe ich schon seit dem 3800

Definitiv besser als ohne....
Gruß JoJo
#4
Geschrieben: Gestern 15:13

chaos

Avatar chaos

user-rank
Blu-ray Freak
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von "maxijodi"
Danke Dir.
Die App habe ich schon seit dem 3800

Definitiv besser als ohne....


Und dann muss Du Dich immer noch trauen, an Einstellungen zu gehen. Dafür ist so etwas ja da. Um Klang zu beeinflussen, muss man in einzelne Frequenzbereich gehen.
Zu guter Letzt willst Du ja Dein persönliches Klangbild haben und nicht ein neutrales, das Dir ggf. GAR nicht gefällt.
Zitat:
Vor allem für jemand wie mich, der nicht an den erstellten Kurven herumbasteln möchte? (Dafür habe ich zu wenig Ahnung von dieser Materie).

Das Thema ist nicht ganz einfach, wenn die Bereitschaft fehlt, sich damit tatsächlich zumindest autodidaktisch zu beschäftigen..;)
Ausgehend von einer Einmessung geht man halt hin und justiert die Frequenz-Bereiche nach, die einem nicht gefallen vom Hören her.

 
Nettigkeiten sind ein Symptom. (Dr. House) 

​​​​​​CHAOS

4k- und Steeljunkie

Club der Steeljunkies
 
#5
Geschrieben: Gestern 16:29

maxijodi

Avatar maxijodi

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich weiß noch chtmal die Frequenzbereiche zu unterscheiden laugh.png
Mir geht's daher eher um das beste Ergebnis einer automatischen Einmessung für Surround (Atmos) UND Stereo......
Gruß JoJo
#6
Geschrieben: Gestern 17:49

FirestarterXXIII

Avatar FirestarterXXIII

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Ich weiß noch nichtmal die Frequenzbereiche zu unterscheiden
In diesem Fall bist du vermutlich bei Audyssey besser aufgehoben. Bei Dirac ist scheinbar einiges nicht so selbsterklärend und um es bei der Investition auch richtig zu nutzen bedarf es wohl auch eine gewisse Lernzeit.

Ich würde mal einige Anleitungen auf Youtube ansehen um besser einschätzen zu hoben, ob das etwas für dich ist.
1 Kommentar:
von FirestarterXXIII am 23.08.2025 19:54:
..sollte "um besser einschätzen zu können" heißen..


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Denon Verstärker

Es sind 103 Benutzer und 3405 Gäste online.