Der neue LCD und der BD-Player sind schuld, mich lechzt nach einem
Umstieg auf Surround, aber mit etwas Bauchweh.
Momentan hab ich als Vollverstärker den Sony TA-FA50ES, als
CD/SACD-Player ist der Sony DVP-NS900V im Einsatz, mit aufgemotzter
Ausgangstufe (der soll auch bleiben)
BD-Player ist der Panasonic DMP-BD35
Zusätzlich vorhanden sind dann noch ein HDD/DVD-Rekorder von Sony
(RDR-HX900), MD-Deck, Kassettendeck, DigitalTV-Box, kein
Plattenspieler.
Lautsprecher sind Elac 512 und gerade diesen Sound möcht ich
eigentlich nicht verlieren.
Also entweder Surround-LS welche mit der 512er harmonieren, oder
ein Surround-Set dass einen ähnlich guten Stereo-Sound rüber bringt
wie meine Elacs.
Was brauche ich:
Ich bräuchte einen AV-Verstärker mit folgenden Eingängen:
- 2 x HDMI
- 2 X Scart-RGB (oder zumindest einmal)
- 1 x YUV (natürlich progressive)
- und dann noch 5 Audio-Eingänge für die Audio-Geräte
- 1-2 opt. und 1-2 koax-Digital-Eingänge
Der Verstärker sollte HD-Bitstream-Signale verarbeiten können
Leistungsmässig braucht er nicht der Oberhammer sein, wenn die
Elac512 dran bleibt muss er halt gut laststabil sein und gut mit
niedr. Impedanzen klar kommen, da sie da nicht gerade
verstärkerfreundlich ist
Lautsprecherset:
Naja, wie gesagt, entweder jemand von Euch weiss welche LS gut mit
der Elac 512 harmonieren (vllt. die kleine 510er?) oder jemand hat
einen anderen guten Tip für mich.
5.1 reicht aus, hab keinen Platz für ein 7.1 System
(Raumgrösse ca. 30 m2)
Und nun zum schmerzhaften Teil:
Ich möchte nicht mehr als 1500 - max.2000 € insgesamt ausgeben, bin
aber auch jederzeit bereit auf gebrauchte Teile zurückzugreifen,
bzw. hab gute Connections was Preise oder Ausstellungsstücke
angeht, denn ein alter Sandkistenfreund von mir ist Besitzer eines
Hifi-shops
Vielen Dank für Eure Hilfe schon mal im
voraus
P.S: Eine Frage noch nebenbei
Kann ich den Ton eigentlich auch über den optischen Ausgang an den
Receiver schicken, auch bei den HD-Formaten oder ist da HDMI
Pflicht?