Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Schneewittchen und die sieben Zwerge (1937)

Gestartet: 16 März 2009 20:59 - 136 Antworten


Veröffentlichung:
08.10.2009
Laufzeit:
83 Minuten
Schauspieler:
-
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
Geschrieben: 08 Okt 2009 15:54

gelöscht

Avatar gelöscht

Auch von mir ... ein Foto ... von Schneewittchen und ihren sieben Zweigen. :o :)

Geschrieben: 08 Okt 2009 16:05

Gast

Ich hätte da mit einem Zwerg das FSK Logo verdeckt. Dann würde es noch schöner aussehen :)
Geschrieben: 08 Okt 2009 16:10

Linguini

Avatar Linguini

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Spirit-of-Picture
Auch von mir ... ein Foto ... von Schneewittchen und ihren sieben Zweigen. :o :)

Sieht klasse aus :D Hier ist meine Blu Ray neben meinen anderen Disney Blu Rays (die Toy Cars von Monster's Inc stehen da noch weil ich vorher die Blu Ray davon im Ständer stehen hatte)

th_13844_DSC02529_122_22lo.JPG


btw: Zwerge nicht Zweige ;)

b4.png

This Post Is Brought To You By Nerd Power


Geschrieben: 08 Okt 2009 16:11

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von sephiroth
Ich hätte da mit einem Zwerg das FSK Logo verdeckt. Dann würde es noch schöner aussehen :)
War eine Schnellproduktion ... aber Du hast recht. Die Figürchen habe ich dazu gekauft.

Interessante Seite aus Frankreich: http://blancheneige.disney.free.fr/
Geschrieben: 08 Okt 2009 17:22

McFly

Avatar McFly

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
USA
Gresham
kommentar.png
Forenposts: 16.778
Clubposts: 143
seit 05.04.2008
display.png
Sonstiges Vizio (US exclusiv Marke)
beamer.png
Sony
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
63
anzahl.png
Mediabooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3921 mal.
Erhielt 4066 Danke für 2220 Beiträge
McFly lebt den Traum

Zitat:
Zitat von sephiroth
Ich hätte da mit einem Zwerg das FSK Logo verdeckt. Dann würde es noch schöner aussehen :)

Nein warum? so kann man immer sehen für welche Alterfreigabe dieses Bild geeignet ist.... :D
test.jpg
Geschrieben: 08 Okt 2009 18:42

cpu lord

Avatar cpu lord

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 125
Clubposts: 2
seit 10.09.2009
display.png
Samsung UE-55ES7090
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
Mediabooks:
673
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 53 mal.
Erhielt 23 Danke für 11 Beiträge


Ich freue mich auch schon riesig auf die BD. Allerdings genügt mir auch die normale Ausgabe.

Die Bilder machen echt was her. Mit dem FSK Logo muss man wohl leben.
Geschrieben: 08 Okt 2009 21:29

Gast

Zitat:
Zitat von kekskruemel
Es gibt eine Synchro von 1938 - die meines Wissens Ende der 50er Jahre zum letzten mal gespielt wurde (und die künstlerisch gesehen vom Feinsten ist), dann eine von 1966 (von der die meisten sagen, dass sie die überflüssigste und dämlichste überhaupt ist), und eine, die 1994 zur Vermarktung auf VHS angefertigt wurde.
Die auf der Blu vorliegende ist die von 1994. Technisch gesehen klingt sie ganz gut, künstlerisch kommt sie nicht an die von 1938 ran.

Hm und welche der drei Fassungen kam auf der DVD zum Einsatz? Ich nehme an die von 1994? Dann wäre ich ja beruhigt.

Edit: meine Frage hat sich soeben erledigt.
Geschrieben: 10 Okt 2009 12:14

Mavor

Avatar Mavor

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Castrop-Rauxel
kommentar.png
Forenposts: 2.414
Clubposts: 203
seit 19.09.2008
display.png
Panasonic TX-P42ST33E
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
79
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
True Blood - Staffel 7
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 358 mal.
Erhielt 275 Danke für 199 Beiträge


Hab den Film auch angeguckt grade und bin begeistert... allerdings hab ich das gefühl am Anfang fehlt was. Kann aber nicht genau sagen was und ob ich es nicht mit nem anderm Film verwechsel....

Mir wär so als ob das Mit Lippen wie Blut Haut wie ebenholz und so da ne Einstellung von Schneewittchen fehlt.....


und zu der Syncro fand ich eigentlich nicht schlecht, es ist doch müssig auch drüber zu diskutieren das die version von 1938 die beste war wenn diese seit den 50er jahren aus dem Verkehr gezogen wurde bzw nicht mehr vertrieben war.

Das Versprechen vom Chef a la Kentucky schreit ficken fand ich teilweise bissl übertrieben


Geschrieben: 12 Okt 2009 01:14

starcruiser

Avatar starcruiser

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Als Liebhaber des Films finde ich es ärgerlich, dass die deutsche Kinoversion des Films auf der Blu-ray nicht enthalten ist. Es ist ausschließlich die englische Kinoversion enthalten, mit deutschem Ton.

Für die Veröffentlichung im Ausland wurden Vorspanne und etliche Szenen mit beschrifteten Gegenständen, zusätzlich in jeweiliger Landessprache, gedreht. In der deutschen Fassung stehen z.B. andere Namen auf den Betten der Zwerge (Hatschi statt SNEEZY, Seppl statt DOPEY, usw.), als im Original.

Für Liebhaber und Sammler empfehle ich daher die DVD aus dem Jahr 2001, bei der über die Sprachauswahl beide Versionen abgerufen werden können. Von dieser sind auch die angehängten Screenshots der deutschen Kinoversion.


Geschrieben: 12 Okt 2009 01:33

kekskruemel

Avatar kekskruemel

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
display.png
Samsung KU-6519
beamer.png
Benq W7500
player.png
LG BP420
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2401 mal.
Erhielt 1468 Danke für 630 Beiträge
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m

Zitat:
Zitat von Mavor
und zu der Syncro fand ich eigentlich nicht schlecht, es ist doch müssig auch drüber zu diskutieren das die version von 1938 die beste war wenn diese seit den 50er jahren aus dem Verkehr gezogen wurde bzw nicht mehr vertrieben war.

Wieso?
Nehmen wir an, es ginge nicht um die Synchro, es ginge um eine alte Schnittfassung eines Filmes. Eine Schnittfassung, die 1938 angefertigt wurde und in der Szenen enthalten sind, die seit den 50er Jahren nicht mehr aufgeführt wurden. Wäre es da nicht interessant, bei einer Wiederveröffentlichung per Menue den Zuschauer auswählen zu lassen, ob er die Schnittfassung von 1938 oder die von 1994 sehen will?
Ich bekenne mich hiermit als neugierig genug, dass mich das reizen würde, die originärere Fassung zu sehen und selbst mit der neueren zu vergleichen. Und dann würde ICH selbst entscheiden können, welche Fassung ich in Zukunft immer sehen will - die neue, oder die alte.

So könnte man das doch auch mit den Synchronisationen machen. Also mich würde es schon interessieren, wie sich die alte Fassung (ich kenne leider nur Auszüge daraus) im ganzen Film macht und welche Atmosphäre sie erzeugt.

Und wenn ich wüßte dass einem Film seit so und so vielen Jahren eigentlich Szenen fehlen, weil sie vor 60 Jahren herausgeschnitten wurden, dann macht mich das auch neugierig.

Zu den deutschen Titeln: Ja, das ist etwas, was mir auch etwas aufgestoßen ist. Auch auf meiner DVD (keine Ahnung, welche Auflage das war) sind die deutschen Beschriftungen noch mit drauf.
Liebe zum Detail macht sich eigentlich gerade in solchen kleinen Dingen bemerkbar. Wenn dann die neue Veröffentlichung weniger detailverliebt ist, ist das schade.
:sad:


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 85 Benutzer und 445 Gäste online.