Wenn es Receiver mit USB-Anschluss gibt, dann könnte ich mir nur
vorstellen, dass man
a) darüber Firmware-Updates machen kann
b) USB-Sticks mit MP3s anschließen kann
b) ist für sich schon weniger wahrscheinlich, denn dann müsste der
Receiver eine Dateiverwaltung sowie Funktionen zum Decodieren der
MP3s haben.
Sollte es sowas geben, wird das aber auf keinen Fall mit einem
Laptop funktionieren, da sich dieser nicht als Datenträger ausgibt,
sondern man in dem Fall zwei Hosts miteinander verbinden
würde.
Ergo hat Timber recht - nutze die normale Audioverbindung. Entweder
Klinke->Cinch-Adapter oder, sofern der PC/das Notebook einen
entsprechenden Ausgang hat, optische Digitalverbindung.
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)