Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Boxen

Frage bezüglich Sony Soundbar und eArc Tonaussetzer

Gestartet: Gestern 20:19 - 0 Antworten

#1
Geschrieben: Gestern 20:19

YouDontLikeMe

Avatar YouDontLikeMe

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo zusammen,
eventuell kann mir jemand weiterhelfen der sich bezüglich Ton und Audio generell gut auskennt. Im Netz finde ich dazu spezifisch nichts genaues....

Folgendes Problem habe ich bei meiner Sony HT-G700 Soundbar in Verbingung mit der eArc Funktion meines TVs (LG-55B4). Wobei das Problem auch schon bei meinem Vorgängermodel dem Samsung Q60B aufgetreten ist. 

Wenn ich bei meinem TV die eArc Funktion aktiviere und den Digitalen Ausgang auf "Automatisch" oder "Durchgang" stelle, beginnt die Soundbar im 5 Sekunden takt mit Tonaussetzer und zeigt in der Anzeige dabei das jetztige Tonformat erneut. Nur wenn ich den Digitalen Ausgang auf "PCM" stelle läuft alles einwandfrei.

Nur müsste ich ja den Digitalen Ausgang auf "Durchlaufen" stellen um Dolby Atmos ausgeben zu können? Oder verstehe ich da jetzt etwas falsch? Zumindest wird mir bei der "PCM" Einstellungen bei jeden Tonformat nur "LPCM" an der Soundbar angezeigt.

Setzte ich die eARC Funktion am TV auf "aus" dann funktionieren alle digitalen Ausgang Einstellungen zwar einwandfrei, nur werden mir dann alle Dolby Atmos Tonspuren komprimiert als Dolby Digital+ ausgegeben. Sofern ich das richtig verstanden habe kann nur eARC Dolby Atmos unkomprimiert ausgeben.

Nun meine Frage: Wieso zickt die Soundbar bei der eArc Einstellung wie oben schrieben rum? Muss an der Soundbar selbst etwas an den Einstellungen geändert werden? Oder ist es gang und gäbe das ne Soundbar mit eARC nur mit PCM funktioniert?


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Boxen

Es sind 86 Benutzer und 376 Gäste online.