Geschrieben: 30 Jan 2025 19:56

4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Durch einen Zufall gelangt der Jugendliche Chan Lok-kwun in den
1980ern in Hong Kongs berüchtigten Bezirk Kowloon Walled City: die
City of Darkness. Dort lernt er nicht nur neue Freunde kennen,
sondern muss sich auch der bevorstehenden Invasion der
Gangster-Banden von Mr. Big stellen, um seine neue Heimat zu
schützen...
Geschrieben: 30 Jan 2025 19:57

4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Toller Geheimtipp aus dem letzten Jahr.
Hab druch einen Podcast von ihm erfahren.
Der Film ist heute als Disc erschienen und habe mir heute die
Blu-ray gekauft.
Der Film war richtig gut und hatte sehr starke Kämpfe!
Geschrieben: 30 Jan 2025 22:35

Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 6.449
seit 11.12.2008
LG 47LW659S
Panasonic DMP-BDT234
Bedankte sich 2480 mal.
Hier der dt Trailer zum Kinistart im jahr 2024:
Hier der dt Trailer von deutschen Film verleih zum Bluray
Start
Geschrieben: 09 Feb 2025 18:05

Forenmoderator
Blu-ray Papst
Aktivität:
Twilight of the Warriors: Walled In bietet eine solide Story, die
aber eigentlich nicht der Rede Wert ist. Der Fokus liegt klar auf
der Action, und hier liefert der Film mit packenden
Martial-Arts-Kämpfen durchaus beeindruckende Momente. Besonders
hervorzuheben ist die herausragende Ausstattung und die stilvolle
Optik, die dem Film einen visuellen Reiz verleihen. Die Kulissen
und das Design stechen hervor und tragen dazu bei, dass sich der
Film von anderen Genrevertretern abhebt. Obwohl die Geschichte
nicht besonders tiefgründig ist, sorgt die dynamische Inszenierung
dafür, dass der Film unterhält. Insgesamt ist es ein wirklich
sehenswerter Film für Action-Fans, die auf beeindruckende Kämpfe
und eine starke visuelle Präsentation Wert legen.
8/10

LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84
Geschrieben: 21 März 2025 16:14
Neulich auf UHD angeschaut und ich muss schon sagen, nach dem ich
den Trailer gesehen hatte, dachte ich hier einen durchweg
actiongeladenen Nahkampffilm zu bestaunen - letztendlich kam es
auch so, nur eben nicht in dem von mir gedachten Ausmaß.
Nach kurzer Einführung folgt schon die ersten Action-Sequenz, die
hervorragend eingefangen wird und bereits vermuten lässt, was für
ein Niveau hier angepeilt wird. Die Kameraarbeit ist exzellent und
auch die Choreographie zeugt von Qualität.
Doch nach dem ersten gekonnten Schlagabtausch, konzentriert sich
der Film auf die Charaktere und gliedert sich eher in die Sparte
"Drama" ein.
Ich war dann doch eher überrascht und nichtsdestotrotz konnte ich
der Handlung einiges abgewinnen.
Die Gemeinschaft wird hier groß geschrieben und selbst als
Aussenseiter oder Fremder, kann man hier seinen Platz finden, wenn
man bereit ist sich zu intergrieren.
Aus Menschen, werden Freunde und aus Freunde, wird eine Familie und
das wird mit einer tollen greifbaren Entwicklung zur Schau gelegt,
was besonders den Charakteren geschuldet ist, die trotz Ihrer
Eigenheiten viel an positiver Energie und Sympathie verstreuen.
Insbesonders die unbändige Hilfsbereitschaft wird hier immer wieder
durch Taten in den Vordergrund geschoben, was nochmals den starken
Gemeinschaftskreis untereinander unterstreicht.
Als sich dann die Ereignisse überschlagen, geht's richtig gut ab
und der Film setzt die initiale Action fort.
Es gibt tolle Sequenzen zu bestaunen, die Dynamik und
Geschwindigkeit ist beachtlich hoch und die Schläge entfalten eine
tolle Wucht.
Die Übermenschlichkeit eines Kämpfers fand ich jetzt nicht so
prickelnd, aber das gehört wohl zur kulturellen Geschichte einfach
dazu.
Ab und an ist der Einsatz von Wirework ersichtlich, wobei dieser
sehr, sehr dezent eingesetzt.
Im Finale nimmt das Ganze leider für meinen Geschmack etwas
überhand, auch wenn es nur kurze Sequenzen waren, so wurde ich
etwas aus dem Geschehen gerissen, anstatt in der Szenerie voll
mitzufiebern.
Insgesamt aber ein toller asiatischer Actionfilm mit sympathischen
Charakteren und grandios choreographierten Kämpfen.
8/10
PS: Wer die IP Man Filme intus hat, wird bei der Akustik
unweigerlich die Handschrift von Kenji Kawai
heraushören.
Der Soundtrack von dem ersten IP Man Film ist einfach sensationell
und hier werden erneut viele Klänge bewundernswert
eingespielt.