Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

BOXOFFICE | Kino & Co.

Gestartet: 03 Dez 2024 10:33 - 251 Antworten

Geschrieben: 17 Juni 2025 20:20

Strolchi123

Avatar Strolchi123

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von "Sawasdee1983"
Das Deutschland aktuell so miese Kinozahlen abwirft liegt daran dass wir zum ersten mal in diesem Jahr gutes Wetter hatten, da sitzen die Leute in Deutschland in den Biergärten und nicht im Kino um endlich Sonne zu tanken und die Wärme zu genießen.
In anderen Ländern ist das anders. Da geht man ins Kino um sich abzukühlen und nach dem Kinobesuch wenn es draußen kühler geworden ist, dann wenn man in Deutschland ins Bett geht, gehen die in anderen Länderm aus und unternimmt dann draußen etwas.

Zu Elio: aktuell wird dieser Film kaum beworben und es gibt keinen Social Media Buzz und wenn dieser Film qualitativ genauso mies ist wie Onward oder Strange World dann gute Nacht. Einzig weil der Name Pixar drauf steht könnten die Leute reingehen, falls er dann überzeugt könnte es bei Langem Atem erfolgreich sein.
Es liegt nicht alleine am Wetter. Gut, das letzte Wochenende hatte wirklich perfektes Sommerwetter glasses-cool.png Da gibt es sicherlich Besseres als einen Kinobesuch wink.png

Perfektes Sommerwetter gab es in den letzten Jahren allerdings auch, dennoch waren die Besucherzahlen besser. Das Problem ist folgendes: Die miesen Kinowochenenden werden zum Standard, die normalen Kinowochenenden (so wie sie es früher häufig gab) werden immer seltener. Richtig gute Wochenenden (mit über 2 Mio. Besuchern) gibt es gar nicht mehr. 

Früher konnten die miesen Wochenenden (Fußball WM oder Sommer Wetter) häufig durch richtig gute Wochenenden ausgeglichen werden, so dass es unterm Strich meist gepasst hatte. So etwas gibt es heutzutage nicht mehr! 

"Drachenzähmen leicht gemacht" hatte am ersten Wochenende gerade mal 188.288 Besucher. Die gesamten TOP 20 miese 572.198 Besucher. Für einen Blockbuster wie "DZLG" ist dieses Ergebnis katastrophal schlecht. Zum Jahresanfang wurde hier noch mit Blockbuster Status und mindestens 3 Mio. Besuchern gerechnet. Jetzt werden es nicht mal 1 Mio. 

Noch krasser ist das Abschneiden vom neuen Kevin James Film "Guns Up" in den deutschen Kinos am vergangenen Wochenende: 4.521 Besucher bei 175 Kopien (= 26 Besucher pro Filmkopie!!!)  Da fehlen mir echt die Worte ... 

"Thunderbolts" hat noch nicht mal 700.000 Besucher erreicht und läuft somit schlechter als "Captain America: Brave New World" und liegt fast gleich auf mit "Schneewittchen", obwohl zwischen beiden Filmen Welten liegen wink.png

"Ballerina" liegt aktuell bei peinlichen 226.309 Besuchern und unterbietet damit sogar das bereits miese Abschneiden von "Furiosa" aus dem letzten Jahr bulgy-eyes.png

Gerade mal 6 Filme konnten im Jahr 2025 bisher mehr als 1 Mio. Besucher anlocken. Davon 1 Film mit mehr als 2 Mio. (Lilo & Stitch) und 1 Film mit mehr als 3 Mio. (Ein Minecraft Film). Das dürfte bisheriger Negativ Rekord sein! 

Zum Thema "Wetter + Kino": Der Negativtrend in Sachen Kino zieht sich bereits seit Januar 2025 wie ein roter Faden durch dieses Kinojahr. Daran ist nicht das Wetter schuld! Auch nicht die Filme, die überwiegend gute bis sehr gute Bewertungen/Kritiken haben. 

Die Kinos haben ein massives Problem, welches in diesem Jahr extrem deutlich sichtbar wird: Die Leute haben keinen Bock mehr auf Kino. Streaming takes over! Offensichtlich haben die Kinos darauf auch keine Antwort. Lösungen, wie man diesen Trend stoppen kann oder wieder umkehren kann, scheint niemand in der Branche zu haben confused.png
2 Kommentare:
von Macintosh007 am 18.06.2025 21:55:
Guns Up. Kevin James ist seit dem Ende von King of Queens aus dem Fokus der öffentlichkeit verschwunden. Die zeiten von Der Kaufhaus Cop oder Der Zoowärter sind vorbei. Der Film strahlt jetzt auch nichts aus was den Eintritt wert wäre, sondern eher mal Abends im TV zum einschalten.
von Strolchi123 am 22.06.2025 03:30:
Ich mag Kevin James, auch heute noch. Mag sein, dass er keine Massen mehr in die Kinos lockt. Werde seine Arbeiten aber weiterhin verfolgen, auch "Guns Up". Mal schauen, wo und in welcher Form dieser Film verfügbar sein wird. Falls er noch im Kino hier läuft, dann auch gerne Kino ;-)
Geschrieben: 18 Juni 2025 05:02

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.439
Clubposts: 29.808
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 31025 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Im Winter gab es Dauerregen, da gehen die Leute auch nicht raus wink.png

Elio wird wohl 20 Mio in den USA am ersten WE einspielen.
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 21 Juni 2025 17:36

agentsands

Avatar agentsands

user-rank
Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
In Deutschland geht man mittlerweile im Schnitt nur noch 0,9 Mal pro Jahr ins Kino. Vor 20 Jahren war man noch bei 1,8 Mal pro Jahr. EU Schnitt ist übrigens knapp 1,9. Die USA war früher immer so über 6,0. Seit Corona schafft man knapp über 2,3 zu bleiben. Das sind Welten!
Island war bis 2019 immer Rekordhalter mit um die 7,0 Besuchen pro Jahr. Hier ist man auch auf knapp 3,0 runter.

Kino zieht nicht mehr. Und es liegt nicht nur am Streaming, denn das hat seine besten Zeiten auch hinter sich. Hypeserien gibt es kaum noch. Exklusive Filme sind meist meh. 
Über 60% der Bevölkerung in westlichen Ländern geht exakt 0 Mal im Jahr ins Kino.
Und Kino und die Studios sind selbst Schuld. Große Eventfilme bzw. must sees sind Mangelware. Ich wette bspw. das Avatar 3 wieder ein globales Phänomen sein wird. Weil es die Leute abholt, Abenteuer birgt und mal den Alltag vergessen lässt. Welcher Film schaffte das zuletzt sonst so?

Das einzige Land weltweit mit steigenden Zuschauerzahlen ist Frankreich. China hält sein Level auf gutem Niveau.

Für Deutschland mal die Prognose 2025:
https://www.insidekino.com/DBO.htm

Zum Stand 15.06.2025:
Zuschauer: 24,7 Mio. Davon 4,5 Mio. für dt. Filme.
Stärkster Film: Minecraft mit 3,46 Mio. / Deutsch: Wunderschöner: 1,31 Mio. (also fast 30% aller dt. Filme bisher)

Letztes Jahr hatte man insgesamt schwache 75 Mio. Tickets verkauft. Geht 2025 so weiter, wird man nicht mal 60 Mio. Tickets schaffen.

Mal zur Klärung: die bisherigen dt. Kinofilme 2025 haben an Förderung erhalten. Ca. 5 Mio. Einnahmen 4,5 Mio. 
Budgets insgesamt: 28 Mio. Die machen also alle ein dickes Minus und locken keine Sau hinterm Ofen vor. Das ist einfach nichts, gar nichts. Immer schön am Publikum vorbei!
agentsands
Team-Signatur.gif

Forenmod Serienthread - Kinothread - DB Import
Geschrieben: 21 Juni 2025 18:10

Mithrandir2320

Avatar Mithrandir2320

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ist für mich eher eine Frage der allgemeinen Stimmung und der persönlichen Erwartungshaltung - natürlich nicht der Fakt der Besucherzahlen, sondern die Einstellung zum Kino und zu Filmen und Serien. Der Graf von Monte Christo, Dune, Sinners, M:I, Thunderbolts waren optisch wie inhaltlich tolle Erlebnisse in letzter Zeit für mich. Es kommt genug, man ist nur komischerweise nicht mehr bereit sich auf das eigene Hobby einzulassen. Sieht man daran, dass jeder Film und jede Idee für einen Film verurteilt wird bevor der Dreh angefangen hat. Die Leute sind nichtmal mehr bereit sich eine Meinung zu bilden, sie übernehmen irgendwas aus dem Internet. 

Wenn Streaming ebenfalls die besten Zeiten hinter sich hat (was sämtlichen Zahlen und Prognosen widerspricht) - was soll dann kommen? Die Filmindustrie abschaffen? Die Frage habe ich letztens schon mal gestellt. Das wäre nämlich eine Interessante Maßnahme, weil der Markt aufgrund des Streamings wächst. 
Die schlechten Besucherzahlen sind ein Problem für die Kinos, da muss man nach Möglichkeiten suchen gegenzusteuern. Das wird wohl schwierig, wenn ich die Beiträge hier lese. Aber für mich liegt es nicht an den Filmen, es gehen auch sehenswerte Produktionen unter. Das Streaming hingegen wächst und wird profitabel. Die Leute schauen weiter Filme und Serien, wie sie das tun und ob sie Spaß daran haben ist eine individuelle Sache, die ich oft nicht verstehe. Muss ich aber auch nicht, meine Freude am bewegten Bild ist intakt.
Geschrieben: 21 Juni 2025 18:25

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.439
Clubposts: 29.808
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 31025 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Der stärkste Streaming Sender ist übrigens Youtube, besonders bei den Jüngeren, okay und Tik Tok. Beides aufgrund der Shorts
Die Kinos müssen Filmchen zeigen sie nicht länger als 3 Minuten dauern, damit holt man die jüngeren ab, weil länger reicht deren Aufmerksamkeitsspanne nicht wink.png
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 22 Juni 2025 03:16

Strolchi123

Avatar Strolchi123

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von "Mithrandir2320"
Ist für mich eher eine Frage der allgemeinen Stimmung und der persönlichen Erwartungshaltung - natürlich nicht der Fakt der Besucherzahlen, sondern die Einstellung zum Kino und zu Filmen und Serien. Der Graf von Monte Christo, Dune, Sinners, M:I, Thunderbolts waren optisch wie inhaltlich tolle Erlebnisse in letzter Zeit für mich. Es kommt genug, man ist nur komischerweise nicht mehr bereit sich auf das eigene Hobby einzulassen. Sieht man daran, dass jeder Film und jede Idee für einen Film verurteilt wird bevor der Dreh angefangen hat. Die Leute sind nichtmal mehr bereit sich eine Meinung zu bilden, sie übernehmen irgendwas aus dem Internet. 

Wenn Streaming ebenfalls die besten Zeiten hinter sich hat (was sämtlichen Zahlen und Prognosen widerspricht) - was soll dann kommen? Die Filmindustrie abschaffen? Die Frage habe ich letztens schon mal gestellt. Das wäre nämlich eine Interessante Maßnahme, weil der Markt aufgrund des Streamings wächst. 
Die schlechten Besucherzahlen sind ein Problem für die Kinos, da muss man nach Möglichkeiten suchen gegenzusteuern. Das wird wohl schwierig, wenn ich die Beiträge hier lese. Aber für mich liegt es nicht an den Filmen, es gehen auch sehenswerte Produktionen unter. Das Streaming hingegen wächst und wird profitabel. Die Leute schauen weiter Filme und Serien, wie sie das tun und ob sie Spaß daran haben ist eine individuelle Sache, die ich oft nicht verstehe. Muss ich aber auch nicht, meine Freude am bewegten Bild ist intakt.


Genau so ist es! Die Kinos haben keine Antwort darauf, wie sie mit dieser Krise umgehen sollen. Keinen Plan, wie das Problem zu lösen ist. Das gesamte Geschäftsmodell ist irgendwie stehen geblieben. Eine Anpassung an aktuelle Sehgewohnheiten wurde leider verpasst. 

Das Konzept "Wir zeigen die neuesten Blockbuster und die Leute kommen in Scharen" funktioniert im Jahr 2025 nicht mehr, wie man leider Woche für Woche sieht. 

An den Filmen selbst liegt es nicht. Die aktuellen Kinofilme haben gute bis sehr gute Bewertungen! Wenn ich lese, dass große Event Filme fehlen, frage ich mich, welche das sein sollen ... Was ist an den aktuellen Filmen auszusetzen? Ja, es gibt Remakes und Fortsetzungen. Wie in jedem anderen Kinojahr auch. Die Studios drehen genau diese Filme, weil sie sich davon viele Zuschauer und Einnahmen erhoffen. Ein Kinojahr mit nur Original Filmen ohne Remakes/Prequels/Sequels würde erst recht nicht funktionieren ... 

Der aktuelle "Mission: Impossible" Film ist Event pur. Mehr geht schon nicht mehr wink.png Das Problem ist nur, er war einfach zu teuer ... viel zu teuer!

"Elio" ist auch kein schlechter Film, hat sogar echt gute Bewertungen. Wird aber leider böse floppen, wie erste Zahlen bereits andeuten. Habe mir aber überlegt, genau diesen Film im Kino zu schauen. Pixar Filme waren im Kino immer ein Erlebnis. Dieser wird da keine Ausnahme sein good.png Ich lasse mich da auch nicht von negativen Kommentaren abschrecken. Immer erst mal eine eigene Meinung bilden wink.png

Ja, "Avatar 3" wird nicht enttäuschen und fantastische Zahlen schreiben. Da bin ich mir sicher. Aber solche Filme sind seltene Ausnahmen. Ein Kinojahr nur mit solchen Filmen kann es niemals geben. Um solche Filme überhaupt möglich zu machen, müssen die Leute aber auch ins Kino gehen! Kein Filmstudio finanziert solche teuren Streifen mehr, wenn deren Erfolg nicht mehr garantiert ist. 

Was die deutschen Filme betrifft: Es wird kritisiert, was geht. Manchmal berechtigt, muss ich zugeben. Aber nicht immer! Auch hier: Welche Filme fehlen denn? Was sollte denn gedreht werden, um die Leute in die Kinos zu locken und mega Erfolge einzufahren? Bitte hier mal ein paar Vorschläge machen! 

Habe so langsam den Eindruck, die Leute (nicht hier, sondern allgemein!) können sich über nichts mehr freuen. Überall nur Kritik und Gemecker. Keiner ist mehr mit irgendwas zufrieden. Kritik darf natürlich sein, ist manchmal auch gerechtfertigt. Aber nicht immer und überall wink.png

Was vielleicht auch einige vergessen: Funktionieren die Filme im Kino nicht mehr, gibt es auch keine Auswertung auf BR/4K mehr. Ohne Kino Blockbuster auch weniger Neukunden für die Streaming Dienste. Ich bezweifle, dass Filme, die nur fürs Streaming gemacht wurden, genauso viele Neukunden anziehen werden wie die Kino Highlights. Ich würde mir jedenfalls kein Netflix Abo holen, wenn dort ein neuer Eddie Murphy Film exklusiv startet. 
Geschrieben: 22 Juni 2025 05:11

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.439
Clubposts: 29.808
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 31025 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Hab letztens noch gehört dass 60% der Länder bereits keine Heimkinoauswertung auf Disk mehr kriegen.

Und dieses Jahr ist es leider so gewesen dass ein Film nur erfolgreich wurde und zum Blockbuster wurde wenn es den dazugehörigen Tik Tok Hype gab, da war dann nicht der Film an sich im Vordergrund sondern nur der Drang teil des Tik Tok Trends sein zu wollen. Selbst Sinners war auf Tik Tok Trend aufgrund der Reaktion von Josh Allen (NFL Football Superstar) auf die Frage ob er den Auftritt seiner inzwischen Ehefrau Hailee Steinfeld in dem Film mochte.
Gute Bewertungen oder so sind da auch noch nicht mal wichtig, die kriegen die meisten aus der Hauptzielgruppe auch nicht mehr mit.
Das bedeutet um die Leute in die Kinos zu locken muss man in Sachen Promo ganz anders denken also vor 10 Jahren.
 
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 22 Juni 2025 09:49

Strolchi123

Avatar Strolchi123

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich kann diesen ganzen TikTok Müll echt nicht mehr lesen, sorry. Nicht böse gemeint wink.png

Als ob dieser Schrott die Kinos retten würde. In Deutschland gehen wegen TikTok sicher auch nicht mehr Leute ins Kino als ohne TikTok. Die Leute, die TikTok nutzen, interessieren sich nicht fürs Kino. Für die zählt nur Streaming und das am liebsten kostenlos. 

Kino ist mittlerweile wie Essen gehen. Eher Luxus, nicht lebensnotwendig und daher verzichtbar. Außerdem ist auch die Bequemlichkeit sicher ein Faktor. Warum sollte man raus gehen, lange fahren, Parkplatz suchen usw., wenn man Filme auch bequem daheim genießen kann. 

Die Einstellung zum Kino passt nicht mehr! disapointed.png Da kann man Werbung bringen, so viel man will. Für viele Leute soll es die Filme so billig wie möglich geben. Da passt Kino nicht mehr ins Weltbild. 

In Sachen Promo muss man ganz anders denken. Da stimme ich vollkommen zu!

Es würde schon helfen, wenn die Filme nicht bereits kurz nach Kinostart schon digital erhältlich wären. Längere Exklusivität wäre hier von Vorteil. 

Wenn man hier die Kommentare so liest, könnte man echt denken, es wäre besser, man würde gleich alles abschaffen. 
Geschrieben: 22 Juni 2025 10:06

xXD4nt3Xx

Avatar xXD4nt3Xx

user-rank
Blu-ray Freak
aktivitaet.png Aktivität:
 
In DE wird sehr viel Werbung für die Kino Filme über Instagram gemacht. Zumal man sich dafür überwiegend Prominente Leute ranholt. Aber leider auch sehr häufig den ganzen Bodensatz aus der "contencreator Höller" Das ist ein Wort, was ich nicht mehr hören kann. Die denken, sie haben die Weißheit mit Schöpfkellen getrunken und wissen dadurch besser Bescheid als welche vom Fach. Vor allem, wenn man sie als Synchronsprecher nimmt und somit die richtigen wieder Sprecher, teilweise sogar Stammsprecher, hinten anstellt. Hust Lara Trautmann Hust Julien Bam Hust. at-wits-end.pngat-wits-end.png

" Am dunkelsten ist die Nacht vor der Dämmerung. "

Unnützes Wissen
Denken sie verstehen Kunst
Denken sie durchschauen
Woll'n so bleiben wie sie sind
Finden Lehrer blöd
Finden Wissen arrogant
Gefährliches Halb-Googlen
 

Club der Steeljunkies
Club der Mediabook Sammler

Geschrieben: 22 Juni 2025 10:20

Mithrandir2320

Avatar Mithrandir2320

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von "Sawasdee1983"
Die Kinos müssen Filmchen zeigen sie nicht länger als 3 Minuten dauern, damit holt man die jüngeren ab, weil länger reicht deren Aufmerksamkeitsspanne nicht wink.png
Ein weiterer Beleg für das große Talent eine diffuse Gruppe von Menschen pauschal zu diffamieren. Was sind denn "die Jüngeren"?

Dieser "Argumentation" folgend ist die Zukunft des Kinos abhängig von "den Jüngeren", während "die Älteren" sich aus der Verantwortung ziehen? Habe mir auch vor dem Hintergrund des demographischen Wandels mal eine Tabelle zur Altersstruktur in Deutschland rausgesucht. Demnach haben die Jüngeren von 6 bis 24 Jahren einen Anteil von 18,5% an der Gesamtbevölkerung, die Älteren ab 25 Jahren einen Anteil von 76,1%. 30,5% sind über 60, demnach sind 45,6% zwischen 25 und 59 Jahren alt. Vermutlich die Gruppe, die hier zum großen Teil vertreten ist.

Angesichts dieser Zahlen sollte man vielleicht nochmal reflektieren, ob es sinnvoll ist "den Jüngeren" die Schuld an schlechten Besucherzahlen der Kinos auf's Auge drücken zu wollen, oder ob sich "die Älteren" an die eigene Nase fassen sollten. Die hätten jedenfalls ein vielfaches(!) an Potential die Besucherzahlen zu verbessern, als die 18,5% der Jüngeren, von denen viele Kinder und somit auf die Älteren (die Eltern) angewiesen sind, um ins Kino zu kommen. So sind vielleicht doch eher "die Älteren" verantwortlich, wenn das Kino in Problemen steckt, weil die zu sehr damit beschäftigt sind sich zu beschweren statt ins Kino zu gehen. 


Ob wegen Tik Tok insgesamt mehr Leute ins Kino gehen wird schwer zu belegen sein, aber garantiert gehen Menschen ins Kino, weil sie auf Tik Tok von einem Film erfahren haben. Warum auch nicht, die Studios und Kinos müssten das vermehrt nutzen. Dass man pauschal über die User einer Seite urteilt, die man selbst meidet ist leider üblich. Wenn man sich mit einem Thema nicht beschäftigen will ist das völlig verständlich, dass man dann aber meint zu diesem Thema eine Meinung haben zu müssen eher nicht, zumindest für mich.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 115 Benutzer und 2430 Gäste online.