Letztes WE wurden in den USA 151 Mio eingespielt. Es ging also im
Vergleich zur Vorwoche etwas nach oben. Der Hauptanteil des Erlöses
hat aber mit großen Abstand der Erstplatzierte, während es dahinter
nicht annähernd so gut aussah. Um in die Top 10 zu kommen reichten
1,4 Mio. Aber jetzt kommt um in die Top 19 zu kommen reichten 261
Dollar, wodurch noch mal deutlich wird wie stark sich die
Verteilung unterscheidet.
Platz 1 ging wie erwartet an die Realverfilmung von
Drachen
zähmen leicht gemacht. Fast hätte dieser Film es am ersten
WE in die Jahrescharts Top 10 geschafft. Ingesamt wurden ca 198 Mio
Dollar am Ersten WE eingespielt, bei einem Budget von 150 Mio plus
Werbung. Kritiker und Zuschauer sind begeistert von diesem Film.
Die Frage ist nur, kann man das Level halbwegs halten, denn die
Konkurrenz ist aufgrund der Sommerzeit natürlich aktuell sehr
heftig und in den nächsten Wochen kommen fleißig potenzielle
Blockbuster raus.
Platz 2 geht an die nächste Realverfilmung und zwar
Lilo
& Stitch die inzwischen 858 Mio Dollar eingespielt
haben, bei einem Budget von 100 Mio. plus Werbung. Man ist nicht
mehr weit weg vom erfolgreichsten US FIlm des Jahres. Dieser Film
war eigentlich nur fürs Streaming gedacht, aber nun für Disney ein
Glückgriff, denn es ist der bisher einzige Disney Film der es in
die Gewinnzone geschafft hat.
Platz 3 geht an die RomCom
Materialist mit ca 15
Mio Einspiel weltweit. Das Budget sind 20 Mio plus Werbung und
aktuell ist es der bisher erfolgreichste A24 Start dieses Jahr und
eines der erfolgreichsten RomCom Filmstarts der letzten Jahre. Doch
um in die Gewinnzone zu kommen braucht es bei der Konkurrenz noch
einiges an Langem Atem.
Platz 4 geht an
Mission Impossbile. Aktuell ist
man bei 506 Mio weltweit und bei 400 Mio Budget plus Werbung noch
weit weg von der Gewinnzone und sogar noch einiges weg um überhaupt
der erfolgreichste
Mission Impossbile Film zu
werden. Weitehin läuft dieser Film im Ausland deutlich besser als
in den USA, das ist aber bei den meisten Tom Cruise Filmen
so.
Platz 5 geht an
Ballerina mit 91 Mio Einspiel.
Weiterhin der erfolgreichste Lionsgate Film des Jahres, aber bei 90
Mio plus Werbung auch weiterhin weit entfernt von der Gewinnzone.
Trotzdem hält sich dieser Film bei der unglaublichen Konkurrenz
noch vergleichbar gut. Noch hat es dieses Jahr aber noch kein Film
von Lionsgate in die Gewinnzone geschafft.
Platz 6 geht an
Karate Kid Legends mit aktuell ca.
90 Mio Einspiel weltweit. Budget waren 47 Mio plus Werbung. Auch
hier ist man noch einiges von der Gewinnzone entfernt. Aktuell ist
das Einspiel zwischen USA und Rest der Welt recht
ausgeglichen.
Platz 7 geht an einen Film der es zur Abwechslung schonmal in die
Gewinnzone geschafft hat.
Final Destination der
271 Mio weltweit eingespielt hat bei einem Budget von 50 Mio. plus
Werbung
Platz 8 geht an den kleinen Film
The Phoenician
Scheme, der ca. 27 Mio weltweit eingespielt hat. Budget
sind ab 30 Mio. plus Werbung. Somit auch wieder mal ein Film für
den es noch ein weiter Weg bis zur Gewinnzone ist.
Platz 9 geht an den Aufsteiger der Woche
The Life of
Chuck. Diese Stephen King Verfilmung ist von Platz 19 auf
Platz 9 hochgerutscht, aber hat insgesamt weltweit nur 2,8 MIo
eingespielt. Budget ist ungebekannt.
Platz 10 geht an einen Film der schon seit einer ganzen Weile
Digital erschienen ist und zwar
Sinners der
aktuell bei 361 Mio. weltweit steht und den Hauptteil in den USA
eingespielt hat.
Ne Zha 2 ist übrigens bei 2212 Mio.
angekommen.
Diese Woche kommen
28 Years Later und der Disney
Pixar Film
Elio, die sicherlich die Charts
durchmischen könnten. Aber wer weiß akutell ist die Konkurrenz
heftig und da kann sicherlich so manche Überraschung geschehen.
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich