Eigentlich ist es unerheblich, ob der Name des Regisseurs bekannt
ist oder nicht. Bei den meisten Filmen, die ich schaue kenne ich
den Regisseur und seine Referenzen im Vorfeld auch nicht.
Villeneuve und Nolan sind die (einzigen) beiden wegen denen ich ins
Kino gehe. Allerdings denke ich, dass auch einige unter zwanzig
nach TDK, Interstellar oder Inception den Namen kennen, es wird
vermutlich immer noch Filmfans geben. Was genau die jüngeren
Generationen so denken wird niemand präzise sagen können, auch wenn
sich das hier einige einbilden. Ich weiß nicht mal, was meine
Generation denkt, kennt oder bevorzugt - nur, dass man das kaum
verallgemeinern kann. Und was Kinder heute denken weiß ich erst
recht nicht.
Wahrscheinlich ist die Odyssee kein Stoff für einen Kinderfilm,
wenn er von Nolan gemacht wird. Aber ich denke schon, dass man mit
einer guten Kampagne viele Altersgruppen für das Thema begeistern
kann, vielleicht haben manche in der Schule durch einen guten
Lehrer Berührungspunkte mit der Geschichte. Man hat noch viel Zeit
für Marketing und Oppenheimer ist das beste Beispiel für einen
nicht zu erwartenden Erfolg, das erfolgreichste Biopic aller Zeiten
mit annähernd einer Milliarde Dollar Einspielergebnis - über einen
Wissenschaftler (obwohl der in den USA R-Rated war). Barbenheimer
war ein cleverer Schachzug.
Wenn man die Odyssee entsprechend darstellt ist sie deutlich
massenkompatibler als ein Film über den Erfinder der Atombombe.
Aber all das sind nur meine Überlegungen und die haben sich schon
häufig als falsch herausgestellt. Mich würde es sehr wundern, wenn
man aus dem Stoff keinen Erfolg macht.