So eeeeendlich gesehen. Meine Fresse da hab ich mir ja Zeit
gelassen. Immerhin wurde ich durch die Warterei mit einem ruhigen
Saal belohnt.
Ich glaube ich mache es kurz: toller Film. Punkt! Für mich auf
einem Level wie Teil 2. Die Story knüpft nach dem offenen Ende
wunderbar an den Vorgänger an. Gorehounds kommen bei diesem
Funsplatter wieder auf ihre Kosten. Wooooobei. Man sieht
Kontinuitätsschnitte in den Goreszenen was die Möglichkeit eines
Extended Cuts eröffnet. Hatte mehr als einmal das Gefühl das trotz
umgeschnittener R-Rated Fassung hier was fehlt. Einfaches Beispiel.
Sienna sagt das sie zurück zum Terrifier muss. Eine Szene weiter
und sie ist wieder da. Also komplett Offscreen was da passiert
ist.
Cineasten feiern natürlich den Cameo von
SPOILER! Inhalt
einblenden
Tom Savini
ab. Gott hatte ich ein lächeln auf dem Gesicht. Die Schweinchen auf
der Schlachtbank (also der Cast) sind in Ordnung. Leone typisch
keine Klischees. Einzig hätte ich mir etwas mehr Unterscheidung bei
den drei Main-Girls gewünscht. Mutter, Tochter und Sienna sehen
schon arg gleich aus und zumindest neben Sienna hätte ich dann eine
Blondine gecastet damit man anhand der Haare nen gutes
Unterscheidungsmerkmal hat. Und keine Sorge. Das nervige blonde
Dummchen hat es natürlich auch in den Film geschafft.
Herausragend muss man mittlerweile die Performance von David
Howard Thornton nennen. Er IST Art der Clown und hat mit seinem
Spiel mittlerweile eine weitere Slasherikone geschaffen. Undenkbar
das er nochmal recastet wird. So wie Englund Freddy ist, so wie
Bradley Pinhead ist, so ist Thornton mittlerweile Art.
Praktische Effekte. Top. Der einsetzende 80s Synthie-Score. Top.
Das Setting. Nach Halloween (Teil 2) nun Christmas. Einfach
ideenreich und top.
Ich habe nur zwei kleine Kritikpunkte.
HARTER Spoiler in Bezug auf
eine Person
SPOILER! Inhalt
einblenden
Der Offscreen Tod von Jonathan (Siennas
Bruder) geht gar nicht. Um die Spannung für den Zuschauer zu halten
hätten sie den Tod ja als Flashback noch einbauen können.
Und der fehlende Messer-/Scheren-Flogger von Art. In jedem Teil
hatte er dieses Utensil dabei. Hier leider erstmals nicht. Dafür
gibts ne schöne, neue und insbesondere kreative neue Waffe die
natürlich perfekt zum Winter passt. Brrrrr ist das kalt hier. Oder
bin ich das?
Okay und vielleicht noch ne Minikritik. Die Synchroarbeit ist nicht
die beste. Wenn man wirklich drauf achtet sieht man das gerade am
Anfang wenig Lippensynchron ist. Hier hätte Tiberius Films
vielleicht den einen oder anderen Euro mehr in die Hand nehmen
sollen.
Wie gesagt es sind Minikritiken die aber nicht unerwähnt bleiben
sollen. Insgesamt ist das aber Gemeckere auf ganz hohem Niveau. Das
was Leone hier mit 2 Mio. $ Produktionsbudget in 125 Minuten
abfackelt ist einfach atemberaubend. Wobei man ehrlicherweise die
Verachtfachung des Budgets von Teil 2 auf Teil 3 nicht wirklich
merkt. Im Gegenteil. Mit dem Terrfifier in Teil 2 hatten wir sogar
noch einen opulenteren Schauplatz als es hier nun der Fall ist.
Dafür ist die Innenausstattung hier nochmals um einiges besser. Es
duftet nach Weihnacht überall.
Wer Teil 2 mochte für den wird auch Teil 3 ein wahres (Vorsicht
Wortwitz) Fest werden und darf sich natürlich schon mal auf Teil 4
freuen. Denn die Geschichte ist noch lange nicht zu Ende. Wie Teil
2 auch gebe ich
8 von 10 eiskalte Händchen
Woke 'r Not-Score: 0 %
(Wokefree)
Stefan Raab ist der Stinkefinger des aktuellen
Zeitgeists
