Blu-ray Forum → Sondereditionen Blu−ray und 4K Ultra HD Blu−ray → SteelBook® → Deutschland

DE - Terminator [1984] (4K+BD) (SteelBook)

Gestartet: 04 Sep 2024 10:38 - 106 Antworten

Wissenswertes

     

      

     
Geschrieben: 23 Nov 2024 09:01
Wie ist denn die deutsche Tonspur? Ist sie besser als auf der schon veröffentlichten Blu-ray? Oder immer noch blechern?
Movieprops Collectors Club
4K UHD Club
 
Geschrieben: 23 Nov 2024 22:59

Flo007

Avatar Flo007

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Es ist 1 zu 1 die selbe.
Geschrieben: 24 Nov 2024 02:15

Belphegor

Avatar Belphegor

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von "Belphegor"
SO muss eine Terminator VÖ aussehen. Geiles Cover, geiles Innencover, super technische Ausstattung. Bin mal gespannt wann sich amazon bequemt meine Vorbestellung zu versenden.
Tja leider zu früh gefreut. Nach A Nightmare On Elm Street über den ich mich schon richtig ausgelassen habe und der in die Mülltonne gehört, haben wir nun das nächste Frankensteinmonster erhalten. Das darf doch nicht wahr sein das nun an jedem Film rumgepfuscht wird:

James Cameron und ein fragwürdiges Verständnis von Filmrestauration

Schnittbericht 4K-Blu-ray - Blu-ray (2013)

Tja und ich Depp dachte ich wäre nun nach DVD Trilogie Box (2003), Blu-ray Steel (2013) und 4K Steel (2024) fertig mit dem Film in meiner Sammlung. Falsch gedacht. Nun darf ich mir die 1998er DVD mit der 1.0 Monotonspur, die mittlerweile auch rar ist, für teuer Geld bei eBay noch nachkaufen. Na vielen Dank auch. War eh schon enttäuscht das es die Monospur nicht als Bonus auf die UHD geschafft hat aber alleine wenn ich die Soundeffektvergleiche im 1:1 höre dann möchte ich diese Fassung nun haben. Die ist ja um Welten besser als der verstümmelte 5.1 Upmix. Alleine die fehlenden klirrenden Schwerter im Opening. Unglaublich.

Zum Glück ist Schwarzeneggers Pimmel weiterhin im Film. Bei T2 wurde Robert Patrick ja einfach mal von Cameron kastriert.

@Daydream Believer : Es ist ein Graus wenn Du Dir die Beispieltonspuren im Schnittbericht anhörst. Reihenfolge der besten Tonfassungen ist:

Platz 1: Deutsch / Englisch Mono (so wie damals original gedreht mit allen Effekten drin)
Platz 2: Englisch Atmos (teilweise wieder zum Ursprung hin korrigiert aber eben nicht alles)
Platz 3: Deutsch / Englisch 5.1 (kompletter Schrott da etliche Effekte geändert oder verschwunden sind)

Leider gibt es keine einzige wirklich adäquate VÖ von dem Film in Deutschland da die deutsche Monospur nur auf der Erstauflage der MAWA / VCL DVD drauf und auf verschiedenen VHS drauf ist. Allerdings sind alle die Fassungen um 3 Sekunden gekürzt. So wie ich das Überblicke als 1.0 Monospur, während die englische Fassung auf der UHD eine 2.0 Monospur ist. Für OV Schauer bietet die UHD immerhin den Mehrwert das hier die englische Monospur drauf gepackt wurde. Hilft mir als 100 % Synchro-Schauer leider nichts.
Stefan Raab ist der Stinkefinger des aktuellen Zeitgeists :thumb:
Club der Steeljunkies
4K UHD Club
Geschrieben: 24 Nov 2024 13:39

Deniso

Avatar Deniso

user-rank
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Nur damit ich das richtig verstehe, bei Nightmare kritisierst du, dass anstatt der aufgedruckten DD 5.1 Tonsur, nur die 1.0 Monotonspur auf der Disc ist.
Zitat:
Zitat von "Belphegor"
Das wird ja immer schlimmer. Hab grad auch das Review Video zur VÖ laufen und Shitty Warner druckt wirklich Deutsch DD 5.1 aufs Cover und liefert ne 1.0 Monotonspur!?! Ey die sollen den Laden dicht machen und nur noch ihre Lizenzen an Studios weitergeben die wirklich was von vernünftigen Releases verstehen. Was ein Trauerspiel.
Warner hat in dem Fall die Originalität der Tonspur beibehalten und keine Spielchen betrieben, um die Qualität beizubehalten.

Bei Terminator wird aber nun die 1.0 Monotonspur von der MAWA DVD hochgelobt, weil die jetzige Tonspur durch die Überarbeitung auf 5.1 eine abweichende Akustik hat.

Ich verstehe zwar deinen Standpunkt, aber beide Kritiken sind ein Widerspruch.
Ist der Originalton in 1.0 Mono drauf, wird kritisiert, dass der Ton in 5.1 fehlt und ist der Ton in 5.1, wird kritisiert, dass der Ton in 1.0 Mono die bessere Wahl ist. Wie gesagt, ist nicht böse gemeint, aber es macht schlicht und ergreifend kein Sinn.

Änderungen, insbesondere bei synchronisierten Tonspuren aus den 50ern bis Anfang 90ern, als die Technik noch nicht so ausgereift war, bringen sogut wie immer akustische Änderungen mit sich.
Im besten Falle steigert es die räumliche und dynamische Qualität, doch es geht vieles von der Originalität verloren und wenn es nur kleine Tonnuancen sind. Ich persönlich bevorzuge die original synchronisierte Tonspur, so wie diese damals zu jener Zeit produziert worden ist, als irgendeine aufgepimpte Audiospur, die sich abweichend anhört.

 
Geschrieben: 24 Nov 2024 14:40

BigHero6

Avatar BigHero6

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Was am meisten ärgert ist, dass ja scheinbar in den früheren Zeiten sehr stiefmütterlich mit den Lizenzen für die Tonspuren umgegangen wurde. Irgendwie ist zunächst zwischen VHS und DVD wohl vieles verloren gegangen. Dann kamen in der Blu-ray-Ära noch die Probleme mit dem PAL-Speedup  hinzu. Da wurde teils "feißig" neu synchronisiert (Indiana Jones, Der weiße Hai, Close Encounters oder gar Arielle), nur um irgendwas auf 5.1 zu bekommen, statt die satte Dolby Surround-Tonspur oder die Mono-Spur mit den "originalen Synchronsprechern" zu nehmen. Ich erinnere mich an bombastische Tonspuren auf den VHS-Bändern von Jurassic Park oder Terminator 2. Und im Jahre 2024 "kämpft" man um eben diese Tonspuren. Zudem immer das Problem, dass meistens nur die Originaltonspur in seinen einzelnen Komponenten verfügbar ist. Deutsche Tonspuren aus vergangenen Jahrzehnten liegen häufig nur komplett vor, also Dialoge, Soundtrack und SoundFX fest miteinander verbunden. Es wäre wirklich zu begrüßen, wenn man immer die damaligen Tonspuren finden und lizensieren könnte. 
Geschrieben: 24 Nov 2024 15:16

BigHero6

Avatar BigHero6

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Timo Wolters @ Blu-ray-Rezensionen mit dem Bildvergleich
Geschrieben: 24 Nov 2024 15:48

Mithrandir2320

Avatar Mithrandir2320

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Den Einwand kann ich nachvollziehen @BigHero6 Wenn man es realistisch betrachtet kann ich mir nicht vorstellen, dass es sich für die großen US-amerikanischen Studios wirtschaftlich rechnet irgendeinen Aufwand für eine deutsche Synchrontonspur zu betreiben. Was bei Rocky passiert ist haben wir ja gesehen - da kommen die letzten Teile einfach überhaupt nicht nach Deutschland, das zeigt die Relevanz des Marktes.

In eine deutsche Tonspur zu investieren macht vielleicht für ein deutsches Label Sinn. Da kommen dann Capelight oder Turbine ins Spiel, wo scheinbar noch ein paar Enthusiasten arbeiten. Weil dieser Aufwand irgendwie bezahlt werden muss erfolgt die Erstveröffentlichung immer in einer Sonderedition, bei der wenige Euro mehr für das Label übrig bleiben. Die Kommentare sind immer die gleichen - scheiß Mediabooks, viel zu teuer. Viele sind nicht bereit einen solchen Aufwand monetär zu honorieren. 

Wie viele Kunden hätte man zusätzlich gewonnen hätte man eine alternative deutsche Tonspur bei der Terminator Veröffentlichung erstellt? Vermutlich keinen, die meisten werden nichts von den marginalen Fehlern gemerkt haben. Bei einer Monospur hätten sich die gleichen Leute über fehlenden Mehrkanalton beschwert und den technischen Rückschritt bemängelt. Für einen globalen Konzern mit Sitz in den USA halte ich einzig überzeugenden englischen Originalton für ein Argument, welches den Gesamtmarkt beeinflusst. 
Geschrieben: 24 Nov 2024 16:25

Joern.Pomplitz

Avatar Joern.Pomplitz

user-rank
Redaktion Filmreviews
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wenn ich mir die Samples bei Schnittbereichte anhöre, halte ich es aber doch für übertrieben, wenn man hier von "komplett verstümmelt" spricht. Denke man muss die Filme schon sehr genau kennen, wenn einem das nach all den Jahren - zumal es die Blu-ray ja auch schon eine ganze Weile gibt - auffällt. Inzwischen gibt es gar Generationen, welche die alten Mono-Spur nicht mal kennen und für die diese wiederum vermutlich befremdlich klingt.

In der letzten Zeit habe ich das Gefühl, dass viele beim Schauen akribisch nach Fehlern oder Veränderungen suchen, um wieder negative Stimmung zu verbreiten, statt den jeweiligen Film einfach mal zu genießen.

In vielen Fällen haben diese Veränderungen vermutlich gar berechtigte Hintergründe, die wir "Normalos" gar nicht kommuniziert bekommen. Aber wenn ich mir das jetzt jedes Mal so sehr zu Herzen nehmen würde, dann würde ich mir lieber ein anderes Hobby aussuchen.
Viele Grüße
Jörn

SignatureImage_19730.jpg
Geschrieben: 24 Nov 2024 17:00

Salvation

Avatar Salvation

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Notzingen
kommentar.png
Forenposts: 682
Clubposts: 350
seit 20.12.2008
display.png
Panasonic TX-65HZX1509
player.png
Panasonic DP-UB824
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
773
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
181
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 623 mal.
Salvation : Time for some Action

Zitat:
Zitat von "Joern.Pomplitz"
.....
In der letzten Zeit habe ich das Gefühl, dass viele beim Schauen akribisch nach Fehlern oder Veränderungen suchen, um wieder negative Stimmung zu verbreiten, statt den jeweiligen Film einfach mal zu genießen.
.......

Das trifft den Nagel genau auf den Kopf.
 
miami-vice-wallpaper-9-800.jpg
Geschrieben: 24 Nov 2024 17:26

BigHero6

Avatar BigHero6

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ist scheinbar auch alles eine Sache der Wahrnehmung. Habe mir nun auch gerade mal den Schnittbericht angesehen. Das mit dem Scalpell ist mir nie aufgefallen. Was würde nun passieren, wenn ich die alte Version schauen würde? Genau.....nun fällt mir auf, dass da in der damaligen Version die Klinge fehlt. Oder Ton. Ja, wenn ich die originale Mono-Tonspur nun im Vergleich einmal höre, dann kann ich mich an die "Magnum-Dirty-Harry"-Schüsse erinnern. Hätte ich den Film nun ohne diesen Schnitbericht gesehen, wären mir diese 5-Sekunden-Ton-Sequenzen wohl kaum aufgefallen. Nun werden sie das tun. Gut, nach 5 Sekunden ist dann vorbei und weiter gehts. 

Anderes Beispiel neuerer Art. Man wird eben mit der ersten Sichtung auch geprägt. Jemand der Cobra Kai auf Netflix gesehen hat, der wird die Nameless-Synchro ablehnen. Jemand, der Netflix nie gesehen hat und nur die Nameless-Version kennt, merkt nichts. Daher hat @Joern.Pomplitz schon recht. Es gibt längst Generationen, die die vermeintliche Ur-Fasung nicht mehr kennen werden. Ich kann auch die neuen Versionen von Star Wars IV-VI verkraften. Es überwiegen viele Vorteile. Was ich damit sagen will. Wenn wir nun nochmal ein VHS-Tape einlegen würden, dann würden wir erschrecken, wie schlecht doch die Bildqualität damals war. DVD's packt hier doch auch keiner mehr wirklich an, es sei denn, es gibt noch keine HD-Version. Dann hat man die als BackUp im Schrank, aber wirklich anschauen, tut man'se doch auch nicht. "Nur zur Sicherheit im Schrank". Die Streaming-Generation versteht sowieso nicht, worüber wir hier reden. 


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Sondereditionen Blu−ray und 4K Ultra HD Blu−ray → SteelBook® → Deutschland

Es sind 94 Benutzer und 840 Gäste online.