Mein TV: 37RV555D
Seit Oktober im Betrieb.
Den integrierten DVB-T-Tuner benutze ich nicht. Das analoge
Kabelbild ist in Ordnung. Jedenfalls nicht schlechter als mit
meiner Röhre vorher. Digitales-Kabel über den externen
DVB-C-Receiver ist astrein und wirklich super.
TON:
Zum Ton des Fernsehers kann ich nichts sagen, da ich generell den
Ton nur über die Anlage laufen lasse. Hierbei gibt es aber eine
kleine Unschönheit die ich auch von Toshiba bestätigt bekommen
habe. Bei analogem Kabel und Umleitung des Tons über den
Chinch-Stereo-Ausgang gibt es beim Senderwechsel ein
Knack-Geräusch. Ob das bei dem optischen Ausgang auch so ist kann
ich nicht testen, da der optische Ausgang nur in Verbindung mit
DVB-T geht.
BILD:
Die Werks-Standard-Einstellungen sind zwar bestimmt gut geeignet
für die Präsentation beim Media-Markt aber für zu Hause
unbrauchbar.
Mit Hilfe der Borusch-Bilder und einigem Zeitaufwand konnte ich das
Bild dann auf meine Bedürfnisse anpassen. 100%ig zufrieden bin ich
momentan immer noch nicht. Der Schwarzwert ist mir noch zu gering
und das Rot ein bisschen zu kräftig. Aber generell ist das Bild
wirklich schön scharf und kontrastreich.
Bzgl. ruckelnder Bilder bei 24p Wiedergabe konnte ich bisher nichts
erkennen. Als Zuspieler dient bei mir der Panasonic BD35.
Mangels HDMI-Anschlüsse am AV-Receiver hab ich meine Geräte direkt
am LCD angeschlossen. Da der dritte HDMI-Anschluß an der Seite
liegt brauchte ich hier erstmal einen Winkeladapter, da der LCD in
einer Schranknische steht.
Ich würde ihn mir wieder kaufen :cool: