Don´t buy the Seller
Hier habe ich mal einen echten Geheimtipp für Thriller-Fans:
Habe den Film zufällig bei Amazon entdeckt, die Beschreibung des
Inhalts gefiel mir, also wurde er mal blind bestellt - und ich habe
es nicht bereut.
Kurz eine Zusammenfassung des Inhalts, ohne Spoiler:
Eine junge Frau kauft eine gebrauchte Waschmaschine im Internet,
diese ist aber defekt direkt bei Lieferung. Aus Zorn gibt sie
schlechte Bewertungen auf dem Profil des Verkäufers ab. Nur ist
dieser ein Serienkiller...
Diesen Film kann ich Thriller-Fans wie gesagt nur wärmstens
empfehlen: er ist durchgehend spannend, die Darsteller überzeugen
(gerade bei asiatischen Filmen bei mir nicht immer gegeben),
außerdem hat er eine sehr gute Eskalationsspirale. Die anfangs eher
harmlosen Beleidigungen etc. schaukeln sich im Verlauf immer weiter
hoch, zum Ende hin geizt der Film auch nicht mit einigen Härten,
die aber nie ins übertrieben brutale abgleiten.
Eine weitere gute Eigenschaft des Films ist, dass man danach echt
ins Grübeln kommt, wie man mit seinen Daten im Internet umgeht und
was man eigentlich tagtäglich von sich preisgibt (im Film z.B.
durch eine sehr schöne Sequenz verdeutlicht, in der eine Großstadt
gezeigt wird, auf der dann unzählige Textnachrichten,
Benachrichtigungen etc. aufploppen, um den Datenaustausch zu
visualisieren). Es kommen auch immer wieder Szenen, die zeigen, wie
z.B. selbst große Geldmengen binnen Sekunden verschickt werden
(Paypal lässt grüssen).
Auf der Negativ-Seite gibt es hier und da ganz leichtes Overacting,
dass aber zu verschmerzen ist und eigentlich auch kaum
auffällt.
6/10 Ein kleiner fieser Thriller, den man nicht gesehen haben muss,
der aber trotz allem bestens unterhält.