Die Offizielle Begründung war im Spiel Frankreich-Niederlande für
die Aberkennung des Tores in der 69 min. das der Torwart behindert
wurde. Das kan man so oder so sehen, grenzwertig. Ich für meinen
teil sehe den vorwurf nicht als komplett erfüllt an da er nicht
Aktiv behindert wurde in dem der Spieler den Torwart in seiner
abwehrbewegung behinderte, auch wurde die sicht wird
verdeckt.
Anders wäre der fall wenn der Torwart festgehalten worden wäre oder
der Torwart nicht zum Ball hätte springen können.
Das Spiel empfand ich obwohl es viel versprach als sehr dröge,
beide Mannschaften waren bemüht aber ihnen fehlte die
Kaltschnäuzigkeit, das war ungenutzter Chancenwucher. Frankreich
ist für mich die enttäuschung des Turniers zusammen mit England und
Belgien.
Österreich dagegen mustert sich langsam zu einen Mitfavoriten, was
Rangnick da leistet unterstreicht seine Qualität als Trainer und
setzt gleichzeitig ein Ausrufezeichen. Die Alpenrepublik war wie
gesagt noch nie so stark !
Was den Bayern an R.R. da entgangen ist !
Polen dagegen eine einzige enttäuschung, mittlerweile ob mit oder
ohne Lewandowski. Gegen die Niederlande stimmte noch der Einsatz
aber heute war das harmlos, einfallslos und one Spirit. Zurecht
sind sie die erste Mannschaft die Offiziell aus dem Tunier
ausgeschieden ist da sie aufgrund des Negativen vergleichs mit den
Ösis der dritte Platz unerreichbar ist selbst wenn sie Hypothetisch
im letzten Spiel Frankreich aus dem Stadion schießen würden.
Slowakei-Ukraine habe ich nur 10 min. gesehen. Das Ergebnis
erstaunt mich da es ein kompletter gegensatz zum ersten Spieltag
ist als Rumänien die Ukrainer mt 3:0 Abschoss und die Slowakei die
Belgier niederang und so gesehen sollte man annehmen mächtig
selbstvertrauen getankt hatten. Fussball ist halt selten logisch.
Für die Ukraine freut mich aber der Sieg, damit stehen ihre chancen
nicht schlecht.