Geschrieben: 19 Sep 2024 13:46

Blu-ray Starter
Aktivität:
Hier zum Verständnis die beiden Kritiken, die man auch auf
Letterboxd finden kann. Am Ende steht es jedem frei, was er mit
seiner Freizeit macht, und jeder kann sich sein eigenes Urteil
bilden. Für mich reichen die Kritiken aber aus, den Film nicht
anschauen zu müssen – zumal ich das Original kenne.
David Hain 5/10:
Zitat:
Neues von der Minimal Effort-Schmiede
Blumhouse, die sich in diesem Fall dachte: Im Original wird zwar
weitestgehend auch englisch gesprochen, aber wer schaut schon
europäische Filme - das machen wir nochmal exakt genauso, berauben
das Original aber seiner provokanten Message, indem wir das
harsche, aber konsequente Ende gegen klischeebeladenen
Hollywood-Unfug austauschen und nur noch mehr unglaubwürdige
Situationen erzeugen.
All das, was funktioniert, funktioniert dank des
Originaldrehbuchs, erbt aber auch dessen Schwächen. Der Rest geht
dank Blumhouse-Intervention baden. Danke, Jason - wie üblich für
gar nichts.
Robert Hoffmann 4/10:
Zitat:
Als der dänische Slowburn Horrorfilm “Speak No
Evil” im September 2023 in die deutschen Kinos kam, konnte einem im
Kino angst und bange werden. Die Geschichte einer dänischen
Familie, die im Toskanaurlaub eine niederländische Familie
kennenlernt, um diese einige Zeit später in ihrem Landhaus zu
besuchen, war die Idee der Frage, wie lange wir bereit sind, uns
nicht zu wehren, um den Anstand zu wahren. Langsam zog sich eine
Schlinge auf perfide Art zu samt einem fiesen Finale, das
unangenehm in die Magengrube schlägt.
Nur ein Jahr später steht nun das US-Remake mit James McAvoy und
Mackenzie Davis. Die Familien sind jedoch in London lebende
Amerikaner sowie englische Küstenbewohner. Während in der ersten
Hälfte das Original weitestgehend kopiert und durch weitere
grenzwertige Situationen ergänzt wird, verirrt sich der Film in der
zweiten Hälfte auf den vorhersehbaren, langweiligen sowie mutlosen
Weg.
Statt Slowburn wirkt hier von Beginn an alles zu merkwürdig, die
Red Flags kommen zu schnell und deutlich, sodass sich die Reaktion
darauf nicht ergibt, sondern zu gezwungen wirkt. Vor allem aber ist
das Kernthema mit durchaus philosophischer Fragestellung über das
Wesen des Menschen in dieser neuen Version komplett vom Tisch
geräumt und nimmt dem Horror die wahre Dimension.
Fazit: Gut, solange man das Original kopiert, die eigenen Ideen
versagen aber.
Die komplette Review findet ihr auf
meinem YouTube-Kanal.
Geschrieben: 20 Sep 2024 06:19

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 2.112
seit 04.07.2012
Samsung UE55-KS8090
Samsung BD-J7500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 250 mal.
Das Original war ok aber das Ende war Schwachsinn.
Mal sehen wie es Remake ist. Soll ja anders sein.
Geschrieben: 22 Sep 2024 20:15

Blu-ray Junkie
Aktivität:
Zitat:
Zitat von "Belphegor"
Steigt auf #2 mit 11,5 Mio. $ Domestic Einspiel ein. Bei 15 Mio. $
plus Werbung Budget. International gibts noch gar keine Zahlen.
Wird also recht schnell in die Gewinnzone kommen.
Auf #3 mit -48 % runter und nochmal 5,9 Mio. $ Domestic. Weltweit
steht er nun bei 42 Mio. $. Erreicht also so langsam die
Gewinnzone.
Stefan Raab ist der Stinkefinger des aktuellen
Zeitgeists

Geschrieben: 07 Nov 2024 22:43

4K HDR Fan
Blu-ray Freak
Aktivität:
Zitat:
Zitat von "copper97"
Das Original war ok aber das Ende war Schwachsinn.
Mal sehen wie es Remake ist. Soll ja anders sein.
Hab heute das Original gesehen.
Wer hat beide Filme gesehen und kann sagen, ob sich das Remake
lohnt wenn man das Original gesehen hat?!?!
Geschrieben: 08 Nov 2024 07:00

Blu-ray Starter
Aktivität:
@prediii Hab beide gesehen. Das Original ist
rauer, das Ende viel krasser. das Remake ist "amerikanischer", soll
heißen mehr Action, optimistischer, glatter. Kann man gucken, ist
zugänglicher. Die ersten 2/3 sind fast gleich dem Original. Der
"Oha"-Faktor geht aber komplett verloren.
Geschrieben: 08 Nov 2024 08:07

4K HDR Fan
Blu-ray Freak
Aktivität:
Das Ende war wirklich übel, die letzten 8 Minuten haben es echt in
sich...
Hab gesehen, das Remake ist sogar etwas länger als das Original.
Der Film erscheint im Dezember, werd ihn bestimmt mal irgendwann
ansehen.
Geschrieben: 24 Nov 2024 10:57

4K HDR Fan
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 11.341
Clubposts: 1.597
seit 11.03.2014
LG OLED G4 83 Zoll
Panasonic DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
Mediabooks:
1
Bedankte sich 18396 mal.
Bigdanny75 Film und Technik Nerd
Gut gemachter Horror Thriller der zwar erst in den letzten 30
Minuten Fahrt aufnimmt, aber mir kam auch vorher keine Langeweile
auf.
Ich muss mir in den nächsten Tagen mal das Original ansehen und
dann vergleichen.
Das 4K Dolby Vision bild Referenz würdig, bei uns erscheint leider
nur eine BD keine Uhd, die 4K hätte ich mir auf Disc geholt.
Film und Technik Nerd
iTunes Mediatheak 670
LG OLED G4 83 Zoll (Wohnzimmer)
LG OLED C2 55 Zoll ( Schlafzimmer)
Geschrieben: 22 Juli 2025 21:10

4K HDR Fan
Blu-ray Freak
Aktivität:
So, nun auch das Us Remake gesehen.
Es ist keine 1 zu 1 Kopie des Originals.
Er ist länger und auch einige Dinge verändert, zum Beispiel hat die
Opfer Familie keinen Sohn sondern eine Tochter. Das Ende ist dann
komplett anders, auch einige andere Szenen sind im Original
irgendwie unangenehmer.
Letztendlich ist das Us Remake doch besser als das Original!
Geschrieben: 30 Aug 2025 01:17

Steeljunkie
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Habe das Remake heute das zweite Mal gesehen. Der Film ist wirklich
stark und im Gesamtpaket wie
ich finde runder als das Original. Das liegt u. a. an den
hervorragenden Darstellern, allen voran James McAvoy.
Auch Mackenzie Davis konnte mich überzeugen. In Sachen Spannung und
Terror liefert Watkins eine Top
Inszenierung. Für mich ist die amerikanische Version inkl. dem
Ende der bessere Film.
Geschrieben: Gestern 20:29

Forenmoderator
Blu-ray Papst
Aktivität:
Das amerikanische Remake von Speak No Evil orientiert sich über
weite Strecken sehr eng am dänischen Original von 2022, dass mit
seinen gesellschaftskritischen Ansätzen und dem kompromisslosen
Ende damals für viel Gesprächsstoff sorgte. Technisch und
inszenatorisch ist die Neuverfilmung jedoch klar überlegen, die
Kameraarbeit, der Sound und die Atmosphäre sind auf höchstem
Niveau. Schauspielerisch bewegt sich der Film ebenfalls auf einer
ganz anderen Ebene, allen voran James McAvoy, der mit einer
intensiven und beängstigenden Performance das absolute Highlight
darstellt. Dennoch bleiben einige Schwächen des Originals bestehen,
darunter auch ein grosses Logikloch, dass man hier eigentlich hätte
ausbessern können. Besonders enttäuschend ist die Entscheidung, das
Ende zu verändern und dadurch den radikalen, schockierenden Schluss
des Originals abzuschwächen. Das neue Finale wirkt deutlich
konventioneller und verliert so die Wucht und Konsequenz, die den
dänischen Film so besonders machten. Man hat fast den Eindruck,
dass Hollywood hier auf Nummer sicher gehen wollte, um das Publikum
nicht zu sehr zu verstören. Für Zuschauer, die das Original nicht
kennen, funktioniert der Film jedoch hervorragend als spannender,
düsterer Psychothriller. Die Inszenierung ist atmosphärisch dicht,
der Spannungsaufbau präzise und die Figuren glaubwürdig gezeichnet.
Trotz kleinerer Längen bleibt der Film durchgehend fesselnd und
verstörend zugleich. Unter dem Strich ist Speak No Evil ein stark
gespielter und handwerklich exzellenter Horrorfilm, dem aber etwas
der Mut und die Konsequenz seines dänischen Vorbilds fehlen.
6.5/10

LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84