Geschrieben: 01 Dez 2007 12:30

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.377
Clubposts: 4
seit 20.10.2007
Samsung
Toshiba BDX4350
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
29
Mediabooks:
2
Bedankte sich 109 mal.
Legolas6669 gehört hier zum "alten Eisen"
Berichten zufolge
plant Sony für das kommende Jahr für PS3-Kunden den HDTV-Download
von Spielfilmen - allerdings zunächst nur in Japan -. Die Kosten
pro Download sollen sich auf etwa 1,25 € belaufen. Wann diese
Möglichkeit auch in Deutschland verfügbar sein soll, ist bislang
noch nicht bekannt.
Quelle: Sony plant Abruf von
HDTV-Inhalten für PlayStation3 - zunächst nur in Japan ::
SAT+KABEL :: Digital TV - Medien -
Breitband
Geschrieben: 02 Dez 2007 18:05

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 31
seit 20.11.2007
Klingt interessant, aber bin gespannt, ob das dann bei diesen 1,25€
bleibt. Kann ich mir eigentlich schlecht vorstellen.
Geschrieben: 09 Dez 2007 21:49

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 25
seit 09.12.2007
Die Idee finde ich sehr spannend,
aber die Umsetzung wird bestimmt nicht all zu leicht
sein.
Die BD's drehen sich immer weiter

Geschrieben: 05 Jan 2008 23:49

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 312
seit 03.01.2008
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
zuletzt kommentiert:
Heute neu auf Blu-ray
Disc: 27.02.2009
Bedankte sich 3 mal.
wie groß werden dann die filme denn sein?
ich mein son blu ray rip ist meist über 4gb groß und da die ps3 nur
fat32 erkennt sind dateien mit einer größe von über 4gb nicht
möglich... und für ne split datei zahl ich persönlich nicht
Geschrieben: 06 Jan 2008 00:33

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.377
Clubposts: 4
seit 20.10.2007
Samsung
Toshiba BDX4350
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
29
Mediabooks:
2
Bedankte sich 109 mal.
Legolas6669 gehört hier zum "alten Eisen"
Ist ja bisher - wie im
Artikel angegeben - auch nur für Japan geplant..in Deutschland ist
das aufgrund der Bandbreite sicher noch Zukunftsmusik...warten wir
es ab...
Geschrieben: 06 Jan 2008 14:08

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 216
seit 06.01.2008
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
zuletzt kommentiert:
"Johanna von Orleans" ab
dem 07.08.2008 in
Deutschland auf Blu-ray
naja halte im moment noch nix davon weil es einfach ne zu kleine
festplatte ist auf der ps3 :-) ...... videomarktplatz ist schon
oke, aber ich hab schon genug wenn ich höre das man das dann in 24h
nach dem ersten abspielen schauen kann so oft man will und danach
geht die datei nemme.......dann brauch ichs auch net kaufen

Blu-Ray @ his best

Geschrieben: 08 Jan 2008 17:30

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
Sony 65XD9305
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 813 mal.
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino
Die Idee finde ich auch nicht schlecht, allerdings wird da ne fette
Platte in der PS3 nötig.
Geschrieben: 11 Jan 2008 14:08
Gast
Wir werden es sehen wie se das lösen wollen und ob das in
Deutschland überhaupt angeboten wird ist die nächste Frage...
Geschrieben: 11 Jan 2008 16:29

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 312
seit 03.01.2008
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
zuletzt kommentiert:
Heute neu auf Blu-ray
Disc: 27.02.2009
Bedankte sich 3 mal.
zuerst muss sony mal zusehen dass sie als zahlungsart karten
einfuehren so wie die wiipoints, weil kreditkarten in dland nicht
ganz so populaer sind und ich als schueler eh keine bekomme
Geschrieben: 11 Jan 2008 22:31

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 146
seit 10.01.2008
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Zur Info als Vergleich: Filmdownloads hat MS bei der 360 mit dem
Fall Update in Europa eingeführt: Filme in 720p für ~400 Punkte je
nach Film (sind etwa 4,80€). Die Bedingungen sind auch ziemlich
Grottig (innerhalb eines gewissen Zeitraumes musst Du dir den Film
angeguckt haben, sonst guckt man mit dem Ofenrohr ins Gebirge). Ich
nutze es nicht, weil mir das einfach zu teuer ist. Der Preis von
umgerechnet 1,75€ in DE erscheint mir nicht allzu realistisch,
höchstens für irgendwelche olle Kamellen. 3 bis 4 € sind da wohl
eher zu erwarten, sofern der Service nach Europa kommt. Zum
Vergleich: Microsoft hat in Europa den Videomarktplatz 6 Monate
später als in den USA.
Also: Abwarten und Tee trinken.
:)
Früher war ich unentschlossen, heute bin ich mir nicht
sicher.
