Geschrieben: 27 Mai 2025 16:59

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.319
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6882 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Ich hab den Film am Wochenende
gesehen und wurde gut unterhalten - die schlechten Bewertungen kann
ich nicht nachvollziehen!
"Fountain of Youth" kommt mit einer 0815-Abendteuerfilm-Story
daher, das zu suchende Objekt ist völlig austauschbar - der Weg ist
das Ziel (so auch das Motto vom Film) – wobei man das den meisten
Filmen dieses Genres ankreiden kann. Der Cast ist top und die
Charaktere, deren Interaktion und die Dialoge wussten zu gefallen.
Dazu gibt‘s tolle Action und jede Menge coole Schauplätze. Im
Grunde alles, was man bei einem Abenteuerfilm erwartet! Die 180
Mio. $ Budget sind klar sichtbar.
Insgesamt ein solider Abenteuerfilm, der aber nichts neu erfindet.
Als große Guy Ritchie Fan, habe ich schon mehr erwartet (allerdings
war der Meister wohl nicht für das Drehbuch
verantwortlich).
Ich bin mal vorsichtig und vergebe
7/10
Punkte (für mehr war das Film tatsächlich zu 0815)
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 19 Juni 2025 14:27

Forenmoderator
Blu-ray Papst
Aktivität:
Nach dem Trailer war meine Vorfreude auf Fountain of Youth durchaus
gross, der Film versprach klassische Abenteuerunterhaltung, die
heute leider viel zu selten geworden ist. Ich hatte auf etwas in
der Richtung von National Treasure gehofft, wurde am Ende aber
leider enttäuscht. Der gesamte Film wirkt erschreckend lustlos
inszeniert, mit kaum spürbarer Leidenschaft für das Genre. Das
erhoffte Abenteuerfeeling bleibt völlig auf der Strecke, Spannung
oder Entdeckergeist kommen nie richtig auf. Rätsel, die zum
Mitfiebern einladen würden, gibt es kaum und wenn doch, werden sie
sofort und ohne Aufbau aufgelöst. Besonders schwach sind die
Leistungen der Hauptdarsteller, John Krasinski wirkt als Anführer
farblos und überfordert und selbst Natalie Portman liefert eine
ihrer blassesten Performances ab. Positiv hervorzuheben ist
immerhin, dass an echten Schauplätzen gedreht wurde, was dem Film
visuell gelegentlich etwas Atmosphäre verleiht. Auch einige der
Actionsequenzen sind solide umgesetzt. Das Fountain of Youth von
Guy Ritchie inszeniert wurde, ist allerdings kaum zu glauben, der
Film wirkt vielmehr wie eine lieblos heruntergekurbelte
Auftragsarbeit ohne jede Handschrift.
5/10

LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84