Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Diskussionen/Anregungen zu Userheimkinos

Gestartet: 09 März 2009 14:29 - 105 Antworten

Geschrieben: 09 März 2009 20:01

Gast

Hallo matadoerle,

meine Definition eines Heimkinos und die Differenzierung in Heimkino und Wohnzimmerkino soll ja keineswegs abwertend sein. Auch ein Wohnzimmerkino ist etwas sehr schönes, was in meinen Augen den gleichen Stellenwert hat wie ein Heimkino. Es ist nur so, das ein echtes Heimkino für mich gewisse Kriterien erfüllen sollte und dazu gehören eben auch Beamer und Leinwand.
Auf gar keinen Fall sollte das investierte Budget darüber eintscheiden ob ich meine Lösung als Heim- oder Wohnzimmerkino bezeichnen darf und Spaß kann ich mit beiden Lösungen haben!
:)
Geschrieben: 09 März 2009 20:03

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 813 mal.
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

Hallo zusammen,

ich möchte nicht die Diskussion zu der Frage, welche Voraussetzungen zu dem Titel Heimkino berechtigen, zwingend abwürgen, aber dieser Thread sollte hauptsächlich dafür verwendet werden, um unsere Userheimkino Präsentation zu verbessern.

Gruß
Christian
Geschrieben: 09 März 2009 20:11

Gast

Sorry! ;)

Ich fände es toll, könnte man außer der Möglichkeit Bilder seines Heimkinos heraufzuladen auch kleine Bilder in den Text der Beschreibung einbinden.

Jaaha, ich weiß, ich habe noch gar keine Bilder, aber irgendwann werden sie kommen.
Geschrieben: 09 März 2009 20:14

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 813 mal.
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

Zitat:
Zitat von DonAntifa
Sorry! ;)

Ich fände es toll, könnte man außer der Möglichkeit Bilder seines Heimkinos heraufzuladen auch kleine Bilder in den Text der Beschreibung einbinden.

Jaaha, ich weiß, ich habe noch gar keine Bilder, aber irgendwann werden sie kommen.

Die Idee ansich finde ich ganz gut, ich nehme sie mal in den ersten Post mit auf.

Auf Deine Bilder bin ich schon ganz gespannt.

Gruß
Christian
Geschrieben: 09 März 2009 20:22

foxy

Avatar foxy

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Neuss
kommentar.png
Forenposts: 1.425
Clubposts: 15
seit 20.10.2008
display.png
Panasonic TH-50PZ70E
beamer.png
Sonstiges Epson EB-W12
player.png
LG BP730
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Red Dawn (2012)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 39 mal.
foxy liebt die Fußballbundesliga

@matadoerle

Ich möchte Dir voll und ganz zustimmen, denn nicht jeder hat ein
in sich geschlossenes Heimkino, welches zu nix anderem benutzt
wird.

Ich war mir jetzt schon unsicher, ob ich mein "Heimkino" wieder rausnehme,
da ich ein Wohnzimmer habe welches ich dafür nutze und dies natürlich nicht
den fantastischen Heimkinos gleichkommt, die den Namen auch verdienen.

Aber es steckt halt genau so viel Liebe und Vergnügen drin,
deshalb habe ich meins auch drin gelassen - ist eben das "normale Sofakino"

LG Foxy
Panasonic TH-50PZ70 E 50"Full HD Plasma
Epson EB-W12 HD-ready Beamer/ 100" Motorleinwand
Humax iCord mini (HD-Receiver incl.500 GB FP)+250 GB FP
Sky.Receiver incl. 320 GB FP
LG BP 730 (BD-Player)
Panasonic DMP-BD60 (BD-Player)
2 x Chromecast
Unicam Atlantic V1.51/ MaxCamTwin V2-Fortuna 2.29
Sky komplett Abo incl. HD+
289.jpg.png
Geschrieben: 09 März 2009 20:24

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.314
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6850 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Das mit dem Bilder in den Text ist mir auch schon in den Sinn gekommen... finde ich gut und sollten man auf jeden Fall einbauen!

Um nochmal auf meine erste Frage zurück zu kommen:
Zitat:
Zitat von flash77
Das Budget soll ja zum Vergleich dienen... jetzt frage ich mich, ob man die tatsächlich bezahlten Preise (der Hardware) als Kalkulationsgrundlage nehmen soll, oder lieber die Listenpreise (UVP) ... um es vergleichbar zu machen, wären wohl die Listenpreise besser... was meint ihr?
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 09 März 2009 20:32

Gast

Hi flash,

ich persönlich würde aufgrund der Vergleichbarkeit zum Listenpreis raten.

Edit | Ich möchte aber noch einmal betonen, dass mich weniger die ausgegebene Summe, denn die Umsetzung und das Ergebnis einer Idee interessieren. ;)
Geschrieben: 09 März 2009 20:37

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 813 mal.
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

Zitat:
Zitat von foxy
@matadoerle

Ich möchte Dir voll und ganz zustimmen, denn nicht jeder hat ein
in sich geschlossenes Heimkino, welches zu nix anderem benutzt
wird.

Ich war mir jetzt schon unsicher, ob ich mein "Heimkino" wieder rausnehme,
da ich ein Wohnzimmer habe welches ich dafür nutze und dies natürlich nicht
den fantastischen Heimkinos gleichkommt, die den Namen auch verdienen.

Aber es steckt halt genau so viel Liebe und Vergnügen drin,
deshalb habe ich meins auch drin gelassen - ist eben das "normale Sofakino"

LG Foxy

Mich persönlich interessieren die sog. Wohnzimmer/Sofa-Kino bei weiten mehr als die reinen in speziellen Raum installierten Heimkinos. Es bedarf hier deutlich mehr Geschick und Einfallsreichtum ein solches möglichst gut zu integrieren. Obwohl natürlich die reinen Heimkinos auch ihren Reiz versprühen. Ich bin mir aber sicher, das mindestens in 90 Prozent der Fälle die Wohnraumkinos die wahrscheinlichere Variante sein dürfte.

Gruß
Christian
Geschrieben: 09 März 2009 20:42

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 813 mal.
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

Zitat:
Zitat von flash77
Das mit dem Bilder in den Text ist mir auch schon in den Sinn gekommen... finde ich gut und sollten man auf jeden Fall einbauen!

Um nochmal auf meine erste Frage zurück zu kommen:

Zitat:
Zitat von DonAntifa
Hi flash,

ich persönlich würde aufgrund der Vergleichbarkeit zum Listenpreis raten.

Edit | Ich möchte aber noch einmal betonen, dass mich weniger die ausgegebene Summe, denn die Umsetzung und das Ergebnis einer Idee interessieren. ;)

Die Frage kam nun schon öfters auf. Bitte verwendet die Listenpreise bei der Budgetzusammenstellung. Dadurch werden die Heimkinos deutlich vergleichbarer - auch wenn die reelen Preise von Hersteller zu Hersteller verschieden sind.

Ich sehe das aber genauso wie DonAntifa. Die Umsetzung ist dabei der interessanteste Part, aber durch die Budgetangabe können sich andere User, die sich gerade ein Heimkino zusammenstellen wollen, unfähr orientieren, was sich zu einem bestimmen Budget realisieren läßt.

Gruß
Christian
Geschrieben: 10 März 2009 13:32

Gast

ich hätte da noch ne Anregung!

und zwar fände ich es toll, wenn man ein kleines Video im "YouTube"-Style mit einbinden könnte.

Damit der Serverplatz geschohnt wird, kann man das Video ja in Größe und Laufzeit begrenzen.

Ich bin auf den Gedanken gekommen, als ich Fotos von meinem Heimkino geknippst habe.
Auf Fotos kommt das alles garnicht so richtig gut rüber.
Gerade in solchen Kinos, in denen aus Sound- und Lichttechnischen Gründen die Wände dunkel und abgedämmt sind.

Auch Kinos wie das von okami, welches viele 3D-Effeckte hat, würden von einem kleinen Video profitieren.

Gruß M.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Es sind 93 Benutzer und 1973 Gäste online.