Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

DVD Qualität

Gestartet: 09 März 2009 12:42 - 23 Antworten

#1
Geschrieben: 09 März 2009 12:42

Sven11

Avatar Sven11

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wie findet ihr die DVD Qualität im Vergleich zur Blu-ray Disc? Ich persönlich kann DVD nun nicht mehr sehen, selbst wenn es hochscaliert wurde.

(Wir reden hier über hochscalierte DVDs und nicht über normale)
Blu-ray Disc - The look and sound of perfect
AMD Phenom II X4 965BE | NVIDIA GeForce GTX 580 | Windows 7 Ultimate 64-bit | Blu-ray Disc + HD DVD
#2
Geschrieben: 09 März 2009 12:44

cologne1980

Avatar cologne1980

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Siegburg
kommentar.png
Forenposts: 825
Clubposts: 259
seit 03.11.2008
display.png
LG
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
190
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 260 mal.
cologne1980 EmP FunClan @Facebook

also so ganz würde ich die DVD nicht weg lassen. für mich gibts leider noch zu viele BD die eine schlechte Quali haben (aber ein guter film ist) und somit kaufe ich mir gelegentlich noch die DVD von dem Film, ich denke wenn die Quali bei BD bald auf einem standart ist (was wohl schwierig wird) werde ich auch keine DVD mehr schauen.......



#3
Geschrieben: 09 März 2009 12:53

bedunet

Avatar bedunet

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Man kann nicht alle DVDs über einen Kamm scheren. Außerdem kommt es auch immer darauf an, auf welchem Ausgabegerät man schaut. Deshalb habe ich auch für sonstiges gestimmt.

Es gibt durchaus DVDs die mit der PS3 hochskaliert auf meinem Philips 37" LCD TV durchaus eine sehr gute Figur abgeben - mit einem Beamer auf einer 2m Leinwand würde das wohl anders aussehen.

Deshalb sind solche verallgemeinernden Umfragen auch mit Vorsicht zu genießen.
#4
Geschrieben: 09 März 2009 12:56

Chrisor

Avatar Chrisor

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Sven11
Wie findet ihr die DVD Qualität im Vergleich zur Blu-ray Disc? Ich persönlich kann DVD nun nicht mehr sehen, selbst wenn es hochscaliert wurde.

stimme Dir voll zu; wenn man/frau sich erst einmal an diese BD-Schärfe, Farbe und KOntrast gewöhnt hat (unter der Voraussetzung, dass es sich um eine vernünftig produzierte BD-Scheibe handelt - leider gibt es da nämlich auch Ausnahmen), fällt das DVD schauen schon schwer, ja tut fast weh im Auge

Wir für unseren Teil, schauen alles nur noch auf BD.
ABer hier bestätigen auch wieder ausnahmen die Regel :-) Haben uns gerade West Wing Serie auf DVD gekauft; da wird es demnächst wohl ein wenig in meinem Blog zu berichten geben ...
#5
Geschrieben: 09 März 2009 12:59

Timber

Avatar Timber

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Eschenbach
kommentar.png
Forenposts: 2.551
Clubposts: 127
seit 07.10.2008
display.png
LG 55CX
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
144
anzahl.png
Mediabooks:
66
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
A Chinese Ghost Story 2
anzahl.png
Bedankte sich 229 mal.
Timber ist wenig Online. Sorry :-(

es ist bei jedem Generationswechsel das selbe:

erst war VHS das Mass der Dinge. Als DVD kam war VHS grottenschlecht und keiner wollte es mehr. als BD kam war DVD grottenschelceht und keiner wollte es mehr. als der Nachfolger der BD kam war BD grottenschlecht und keiner wollte es mehr .....

das Spielchen könnten wir jetzt weiterführen und nicht nur im Videobereich sondern auf fast alle anderen Lebens- bzw. Konsumbereiche.

ich werde auch nach wie vor DVD's schauen aus dem einfachen Grund dass ich nicht meine gesamten 1500 DVD ersetzen kann (weil BD nicht vorhanden) und will (viele liebgewonnen Sammlerstücke). Die Qualität der DVD's ist nicht sooo schlimm wie es den anschein macht. man gewöhnt sich nur zu sehr an den neuen Standard. darum ist der alte aber auch nicht schlecht. und hochskaliert sehen viele Filme nicht sooooo übel aus.
Signatur 2.jpg


"Blutbücher sind wir Leiber alle, wo man uns aufschlägt lesbar rot"

- Clive Barker -
#6
Geschrieben: 09 März 2009 13:01

Ginny R.

Avatar Ginny R.

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Junkie
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münster
kommentar.png
Forenposts: 2.371
Clubposts: 4.032
seit 28.05.2008
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT110
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 413 mal.


Kann man nicht pauschalisieren, teilweise sehen sie gut aus und reichen mir vollkommen aus, was bei neueren Filmen oft der Fall ist, aber andere Filme sehen grausam aus auf DVD, z. B. "Das Geisterschloss".

Ist doch bei BluRays auch so, die haben auch nicht alle die selbe Bildquali.
Don´t you want to know the truth about Clark Kent?


412-Pariah.png
#7
Geschrieben: 09 März 2009 13:02

grissi

Avatar grissi

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.542
Clubposts: 7.271
seit 19.01.2009
display.png
Panasonic 55FX720
beamer.png
Epson EH-LS1200B
player.png
Pioneer BDP-LX88
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
185
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2530 mal.
grissi ... nächster Stopp ! 1000 !

Da meine DVD-Sammlung für meine Verhältnisse mit fast 600 Filmen recht groß ist, werde ich wohl nicht drum rum kommen, so manchen Film nach wie vor in DVD-Qualität zu schauen. Die bisher einzige Vorgabe meinerseits war für mich, ... sollte das Bild auch nach dem Hochskalieren eine "Zumutung" sein und ich den Film auch nicht in meiner "Favoritenliste" habe wird dieser Verschenkt/ Verkauft (wie auch immer). Das war bisher aber erst bei 2 Filmen der Fall. Ich habe natürlich aber auch DVD´s, wo vielleicht nie eine BD erscheinen wird bzw. der Preis für die gebotene Qualität zu hoch ist für ein Upgrade, ich aber die Filme mir immer wieder mal anschauen möchte (z.B. Bud Spencer/ Terence Hill, Tool Time, Edgar Wallace). Dann werde ich um die DVD nicht rumkommen. Insofern werde ich wohl "immer" zweigleisig fahren, natürlich mit der Priorität auf Bluray.

Gruß grissi

Beamer Club Lounge

 
 
#8
Geschrieben: 09 März 2009 13:21

Deniso

Avatar Deniso

user-rank
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich habe mich jetzt für "Sonstiges" entschieden und verstehe nicht warum die DVD-Quali als grausam bezeichnet wird.
Immerhin haben wir Jahre lang diese Qualität genossen und angeschaut.
Tonal hat sich ja nicht wirklich viel gemacht, da die meisten Filme immer noch eine DD 5.1 oder DTS 5.1 Tonspur haben.

Wenn man eine hochskalierte DVD mit einer Blu-Ray vergleicht gewinnt natürlich die BD das Rennen, aber ist deswegen die DVD-Quali als grausam zu bewerten?
Glaube ich absolut nicht und deswegen werde ich auch weiterhin auf beide Medien setzen, denn wie heute schon in einem anderen Threat geposted, gibt es viele Filme, die ich nicht auf BD brauche.
Warum sollte ich mir "Die Wutprobe" nochmal nachkaufen, obwohl ich den schon auf DVD besitze?
Der Film ist lustig und macht Fun, doch von einzigartigen Aufnahmen ist der Film ganz sicher nicht geprägt und die Audiospur ist identisch mit der DVD und selbst wenn der Sound in einem HD Format wäre, ist es bei dem Film nicht der Rede wert ;)
#9
Geschrieben: 09 März 2009 14:26

Maniac

Avatar Maniac

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Es gibt wie bei jedem Medium gute und schlechte Discs. Ich kann mit einem guten DVD-Bild nach wie vor gut leben und schaue mir auch nach wie vor meine vorhandenen DVDs an.
Geschrieben: 09 März 2009 14:38

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
also .. hochskaliert oder nicht.. JEDE dvd die auf einem Full-HD gerät wiedergegeben wird, wird hochskaliert!
der unterschied liegt in der qualität der skalierung!
rechnet der player die disc daten nun hoch und gibt 1080p an den TV ab, oder sollte das der TV übernehmen?
ich lasse bei mir z.b. bei dvd´s den pana db30 die rechenarbeit übernehmen
bei sat TV muss diesen "job" der tv übernehmen, da mein sat receiver nur 576i ausgibt!
aber hochskaliert wird IMMER, sonst wäre das bild nicht formatfüllend !

so.. zur qualität der dvd:
es wurde schon öfter gesagt, das ausgangsmaterial ist einfach nicht vergleichbar!
wenn ich z.b. I robot, herr der ringe, star wars episode 1-3 oder auch spiderman (3) auf dvd anschaue, habe ich eine qualität, die sicherlich besser ist, als die BD qualli von einigen schlecht aufbereiteten BD´s, auch neueren datums (wenn ich an miami vice denke fühle ich mich ein wenig vom hersteller verar***t)
schon allein deshalb kann man das nicht pauschal vergleichen!
...
Thomas


Club der Steeljunkies


 


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 105 Benutzer und 2388 Gäste online.