Girl you know it's true... uh uh...
Was für ein Song. Was für eine Zeit. Was für ein Bandprojekt und
was für ein Skandal. Milli Vanilli waren Ende der 80er und Anfang
der 90er DIE Discopop Band schlechthin. Ich war damals so im Alter
7-8 Jahre wo ich sie aktiv mitbekommen habe. Nie ein wirklicher Fan
weil Michael Jackson und Vanilla Ice bei mir und meinen Freunden
höher im Kurs standen. Trotzdem fand man die Songs irgendwie cool.
Den Skandal im Jahr 1990 habe ich aber kaum wahrgenommen. Plötzlich
waren sie halt einfach weg.
Biopics sind spätestens seit
Boehmian Rhapsody
richtig "in" und an sich kommt jedes Jahr mittlerweile eine
Verfilmung über einen der ganz großen seiner Zeit. Letztes Jahr war
es Whitney Houston (
You Wanna Dance With
Somebody), nächstes Jahr wird es Michael Jackson
(
Michael) sein. Der Einstieg in den Film ist aber
direkt schon mal ein Stilbruch. Es wird die vierte Wand
durchbrochen und Rob & Fab sprechen direkt zum Zuschauer und
erzählen ihre Geschichte im Zeitraffer. Es wird 1953 begonnen als
Frank Farian noch ein Kind war und wie dieser später mit Boney M in
den Olymp der Produzenten Aufstieg. Und ohhhhhh mein Gott wie geil
mal wieder der Matthias Schweighöfer ist. Ich liebe ihn einfach und
er passt perfekt in diese Rolle. Dann wird natürlich die schwierige
Kindheit / Jugend von Robert Pilatus (Rob) beleuchtet und wie er
zur Musik kam und auch wie er Fabrice Morvan (Fab) kennenlernte,
wie sie für erste kleine Auftritte gebucht wurden und wie sie als
"Brüder" einfach zusammenhielten und immer an den großen Traum
glaubten. Und dann sieht man natürlich den rasanten Aufstieg und
den tiefen Fall inkl. dem Selbstmord von Rob 1998 und zum Ausklang
des Films was am Ende aus den ganzen Personen rund um Milli Vanilli
wurde.
Ich fand den Film einfach toll. Die 124 Minuten vergehen im Flug.
Der Cast ist bis in die Nebenrollen super so gut gewählt und vor
allem wurden Rob & Fab nicht gegen ihre Ethnie gecastet. Heute
nicht unbedingt normal. Und scheiße sehen die gut aus. Frauen
werden hier einiges zu sehen bekommen. Beide Darsteller (eher
unbekannt) sehen den Originalen wirklich ähnlich und ganz am Ende
sieht man ja auch echte Bilder von Rob & Fab.
Der Soundtrack ist natürlich toll. Der Film muss von der Musik
leben und ich find es gut das der titelgebende Song auch immer
wieder ertönt weil es nun mal deren Durchbruchshit war. Auch das
Design von Nachkriegsdeutschland und 80s Amerika wurden richtig gut
in Szene gesetzt. Man fühlt sich jeweils in die Zeit hineinversetzt
und die Immersion funktioniert.
Fazit:
Für mich ist
Girl You Know It's True ein
Feelgood Movie mit einer sehr tragischen Hintergrundgeschichte. Rob
und Fab machen so dermaßen Laune, man wippt zu den Songs immer
wieder mit und ein Matthias Schweighöfer liefert hier wieder eine
außergewöhnliche Performance ab (Stichwort "Press Platten"). Wer
Milli Vanilli nicht kennt (dazu wird sogar ein Metagag am Anfang
gemacht) bekommt hier die ganze Geschichte erzählt. Wer damals Fan
war und die Zeit miterlebte wird mit diesem Film wieder dahin
zurückversetzt. Und am Ende bleibt die Erkenntnis: alle die es im
Showgeschäft geschafft haben, haben irgendwann mit Drogen zu tun.
Für mich das erste Highlight dieses jungen Jahres auch wenn der
Film bereits im Dezember 2023 startete.
9 von 10 Kartoffelsuppen
Woke r' Not-Score: 0 % (Woke
free)
Stefan Raab ist der Stinkefinger des aktuellen
Zeitgeists