Bedankte sich 1600 mal.
Erhielt 10979 Danke für 6146 Beiträge
Seit Ende Oktober ist der neue Spielfilm von Wes Anderson, der bei den diesjährigen Filmfestspielen von Cannes seine Weltpremiere feierte, auf Blu-ray Disc erhältlich. "Asteroid City" (USA 2023) wurde von Universal Pictures Home Entertainment mit deutscher Sprachfassung in DTS-HD High Resolution 7.1, englischem Ton in DTS-HD Master Audio 7.1 und einem mehrteiligen Making-of im Keep Case auf den Markt gebracht. Wie schon bei Andersons anderen Werken wie "Grand Budapest Hotel" (USA, Deutschland 2014) konnte der visionäre Autorenfilmer auch für die Tragikomödie zahlreiche Stars verpflichten, darunter Tom Hanks, Jason Schwartzman, Scarlett Johansson, Jeffrey Wright, Tilda Swinton, Margot Robbie, Bryan Cranston, Maya Hawke, Steve Carell, Willem Dafoe oder Jeff Goldblum. Ob der Film mehr als hochkarätige Namen zu bieten hat und wie Ausstattung sowie Bild- und Tonqualität der Blu-ray zu bewerten sind, erfahren Sie in der Rezension auf bluray-disc.de, die Sie hier vollständig nachlesen können. Unser Review-Chefredakteur Michael Speier hat eine umfassende Kritik verfasst. Sein Fazit:
Das hochkarätig besetzte Kammerspiel in der Wüste bietet den typische Wes-Anderson-Stil voller merkwürdiger Figuren und absurder Handlungen. Dass die Story dabei auf der Strecke bleibt stört wenig, immerhin versteht selbst der Hauptdarsteller nicht den Sinn hinter der Sache. Fans des Filmemachers kommen auch hier voll auf ihre Kosten, denn der Film entwickelt wieder einen Sog, dem man sich schwer entziehen kann, sofern man dafür zugänglich ist. Das gleiche gilt für die Bildqualität, die aufgrund der zahlreichen Stilmittel schwer bis überhaupt nicht zu bewerten ist, aber es ist anzunehmen, dass der Film exakt so aussieht wie er aussehen soll. Und auch akustisch gibt es nichts an dem Produkt auszusetzen. Lediglich das Bonusmaterial ist sehr dürftig und des Films nicht würdig.
Inhalt: Als man in den 1950er-Jahren in dem Wüstenkaff Asteroid City Besuch von einem fremden Wesen aus dem All erhält, ist die Bevölkerung völlig aus dem Häuschen. Wenngleich die Botschaft des Außerirdischen ungewiss ist, zeigt sich das Militär vorsichtig und erklärt den Ort zu einer Sperrzone. Sehr zum Unwillen des Witwers Mitch Campbell (J. Schwartzman), der nun mit seinen vier Kindern dort festsitzt. Schwiegervater Stanley Zak (T. Hanks) versucht, sich irgendwie um seine Enkel zu kümmern, während Mitch inmitten von Atombombentests die Schauspielerin Midge (S. Johansson) kennenlernt. Ihre Begegnung gibt ihm seit langem wieder ein gutes Gefühl, wäre da nicht die Vermutung, dass das Alien schlechte Nachrichten für die Menschheit bereithält … (sw)