Schön das du das grundsätzlich (also schon aus reinem Grundsatz ?)
anders siehst als ich , das ist auch dein gutes Recht u. natürlich
ist J.D. nicht mehr derselbe , wie zum Beginn des Filmes (bei dem
was er erlebte ,nicht wirklich verwunderlich) , ich weiß nur nicht
, was das mit meinem Text zu tun hat ?
Ich mochte Superheldenfilm anfangs sehr , es war etwas Neues und
die Umsetzung war grandios. Die letzten 2 Avengers Teile waren
großartig , doch was man diesbez. zuletzt produzierte , s. Thor 4,
war nur noch Schrott , deshalb bin ich da raus. Weiters brauche ich
keine Filme , egal welches Genre , bei denen der Hauptdarsteller
psych. Probleme mit sich rumschleppt und dadurch haarsträubende
Fehlentscheidungen trifft , die mit ein wenig Hausverstand
vermeidbar gewesen wären oder mit seiner sex. Orientierung , warum
auch immer, hadert und der ganze Film dadurch für mich , zur Farce
wird.
Weiters habe ich mich NIE darüber "beschwert" , dass sich die
Sehgewohnheiten der Kinogeher geändert haben , sondern dies nur
erwähnt. Das dadurch keine hochwertigen Produktionen mehr
erscheinen , habe ich hingegen überhaupt nicht erwähnt. Du scheinst
mehr zu interpretieren bzw. zu spekulieren , als dich an Fakten zu
halten.
Killers of the Flower Moon , war vielleicht hochkarätig besetzt,
aber ein extrem langweiliger , sich unnötig in die Länge ziehendes
Pseudo Epos , was schwer zu ertragen war. Nur weil es von Scorsese
ist , ist es noch lange nicht gut. Ich fragte mich andauernd, wenn
ich so ein stinkreicher Indianer bin , warum lege ich mir dann
nicht eine kleine Armee zu , die mich und meine Angehörigen
beschützt , anstatt zuzusehen wie meine Leute um mich umgebracht
werden ? Auch war mir nicht klar , warum die Indianerinnen
unbedingt einen weißen Mann heirateten , obwohl sie wußten das
dieser nur auf Ihr Geld scharf ist ?
Der Satz "das einzige was von Bestand ist, ist die
Veränderung" und erinnert mich an die herzigen , pseudoweisen
Glückskeksi Sprüche aus den China Restaurants , auch glaube ich
nicht , das viele Leute mit dem Fortschritt nicht klar kommen und
die Entwicklung an einen gewissen ? Punkt am liebsten wieder
stoppen würden(auch wieder so eine komische Annahme von dir) , ich
denke eher dass viele Menschen absolut nichts gegen einen
Fortschritt einzuwenden haben. Nur wenn dieser sog. Fortschritt mit
etwas Hausverstand verbunden wäre , würde es viele noch mehr
freuen.
Aktzeptiere und respektiere einfach auch andere Meinungen , auch
wenn es dir nicht gefällt und sie dir nicht zusagen , dann wirst du
sicher noch mehr Spaß mit deinem Hobby , als jetzt schon,
haben.