Geschrieben: 27 März 2009 09:27
Gast
Hi
Also ich hatte vorher ja den Samsung BD-2500 und dem Flim GetSmart
hat zum einlesen ca. 30 sekunden gebraucht und der BD60 braucht
ca.15 sekunden . Also der BD60 ist sehr schnell.
Mfg
Geschrieben: 27 März 2009 09:30
Gast
@ Ralle
Die Bewertung habe ich geschrieben , aber eignetlich nur für den
BD60 . Das sehr komisch habe ja bloß den BD60.
Mfg
Geschrieben: 27 März 2009 11:00

Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.425
Clubposts: 15
seit 20.10.2008
Panasonic TH-50PZ70E
Sonstiges Epson EB-W12
LG BP730
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
12
Bedankte sich 39 mal.
foxy liebt die Fußballbundesliga
Hallo Ralle,
die Einlesezeiten sind spürbar länger als bei der PS3(keiner ist
schneller) ist aber auch eine
Einstellungssache beim BP60, denn das kann man beschleunigen.
An irgendeiner Stelle des Setup wurde gefragt ob schnell oder
normal,
hat dann auch was mit dem Stromverbrauch zu tun....
Das Bild ist gefühlte 10% besser - mehr Schärfe und Kontrast
-
und die verschiedenen Modi (Cinema,Fine,Normal,User) lassen
eine
individuelle Einstellung zu, was der Bildqualität sehr zu gute
kommt.
Auch scheinen mir die Kanten(egal ob Horrizontal oder
vertikal)glatter
und weniger unruhig.
Gruß Foxy
Panasonic
TH-50PZ70 E 50"Full HD Plasma
Epson EB-W12
HD-ready Beamer/ 100" Motorleinwand
Humax
iCord mini (HD-Receiver incl.500 GB FP)+250 GB FP
Sky.Receiver incl. 320 GB FP
LG BP 730
(BD-Player)
Panasonic DMP-BD60
(BD-Player)
2 x Chromecast
Unicam Atlantic V1.51/ MaxCamTwin V2-Fortuna 2.29
Sky komplett Abo incl. HD+

Geschrieben: 27 März 2009 11:50
Gast
Zitat:
Zitat von foxy
Hallo Ralle,
die Einlesezeiten sind spürbar länger als bei der PS3(keiner ist
schneller) ist aber auch eine
Einstellungssache beim BP60, denn das kann man beschleunigen.
An irgendeiner Stelle des Setup wurde gefragt ob schnell oder
normal,
hat dann auch was mit dem Stromverbrauch zu tun....
Das Bild ist gefühlte 10% besser - mehr Schärfe und Kontrast
-
und die verschiedenen Modi (Cinema,Fine,Normal,User) lassen
eine
individuelle Einstellung zu, was der Bildqualität sehr zu gute
kommt.
Auch scheinen mir die Kanten(egal ob Horrizontal oder
vertikal)glatter
und weniger unruhig.
Gruß Foxy
Danke Dir!
Geschrieben: 27 März 2009 13:31

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 34
seit 27.08.2008
Toshiba 32C3001P
Panasonic DMP-BD30
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
na dann freu ich mich jetzt noch mehr auf meinen... nächste Woche
isses endlich soweit :D
Geschrieben: 27 März 2009 13:41

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.374
Clubposts: 6
seit 04.10.2008
Panasonic TH-46PZ85E
Panasonic DMP-BD60
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
70
zuletzt kommentiert:
USA: Steven Spielbergs
„Indiana Jones
Trilogie“ sucht im
Herbst die Blu-ray Disc
heim
Bedankte sich 128 mal.
hab meinen auch soeben geordert. freu mich schon wie hulle
"Ich hab in meinem Leben schon ne Menge verückte Scheiße gesehn,
aber noch nie ne Einbeinige Stripperin. Ich hab ne Stripperin mit
einer Brust gesehn und ich hab ne Stripperin mit zwölf Zehen gesehn
und ich hab schon ne Stripperin ganz ohne Gehirn gesehn, aber noch
nie ne Einbeinige Stripperin und ich war schon in
Marokko."
"Es ist ein unterschied ob man grade heraus ist oder gerade ein
Arsch ist!"
Geschrieben: 27 März 2009 18:00

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 376
Clubposts: 1
seit 21.02.2008
Sonstiges LG 75UH855V
Panasonic DMP-UB900EGK
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
16
Mediabooks:
3
Bedankte sich 48 mal.
Hab meinen BD80 eben bei der Post abgeholt. :thumb:
Morgen habe ich wohl mal ein wenig Zeit, mich mit ihm zu befassen.
Geschrieben: 28 März 2009 07:11

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 2
seit 17.03.2009
Sharp LC-42XL2E
Panasonic DMP-BD80
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
Hallöchen,auch ich gehöre nun zu den Glücklichen die dieses tolle
Gerät zu Hause stehen haben :-) ich habe wie viele anderen auch den
Treath von Anfang an verfolgt und nun endlich war es soweit.Ich war
übrigens auch im Saturn hier bei mir in Halle und habe die nimm 5
Blu-ray + Player minus 100 € Aktion genutzt.Glücklicherweise hab
ich den einen den sie hatten zurücklegen lassen,den das war bis
dato der einzigste 80er den sie bekommen haben vom 60er waren es
zwei.Was ausserdem sehr witzig war das die Mitarbeiter des hiesigen
Saturn Marktes sich gewundert haben woher ich von der Aktion
weiß...Hääääää Also bitte das steht doch wohl auf der eigenen
Homepage und sollte den Mitarbeitern bekannt sein welche Aktionen
laufen zumal die schon seit Mittwoch beworben wird und ich den
Player gestern abgeholt habe.Zum Schluss der Preis ;-) 299,-€ für
den BD80 + 5 BD`s meiner Wahl à 15,-€ sind wir bei 374,-€ zudem
muss ich sagen das ich mir die Scheiben sicher irgendwann sowiso
geholt hätte bleibt ein Preis von 299,-€ für den Player und das ist
zur Zeit unschlagbar bedenkt man das der günstigste BD80 bei einem
Internetshop 315,-€ + Versand kostet,also was will man mehr.Bin
leider noch nicht zum auspacken und testen gekommen dafür wird sich
aber heute sicher Zeit finden.Soweit so gut.
Geschrieben: 28 März 2009 10:10

Blu-ray Starter
Aktivität:
Hmmm...
Ich glaube bei der Lieferung ist was schief gelaufen.
Einer von euch hat fälschlicherweise meinen BD80 bekommen.
Setzt euch doch bitte mit mir in Verbindung, um die Auslieferung zu
vereinbaren! :devil:
MfG Rumpelstiel

Geschrieben: 28 März 2009 10:40

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
Toshiba 42X3000P
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 687 mal.
Ted verkauft 18´er Filme!
@ Foxy: Aus deiner Sig entnehme ich, dass Du den BD 50 und den BD
60 besitzt.
Wie ist den hier der Unterschied in Bezug auf
Einlesegeschwindigkeit, Technik, Bild und Ton etc? Sind die
technischen Verbesserungen signifikant spür- und erlebbar oder
relativ maginal? Danke für die Info!
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO
BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity
Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha
20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB: 2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE
SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite
320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach -
Monster - Audioquest - inakustik