Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Allgemeiner Panasonic DMP-BD80 / 60 Thread

Gestartet: 05 März 2009 12:52 - 477 Antworten

Geschrieben: 15 Aug 2009 10:52

speedy1286

Avatar speedy1286

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Herian
...den BD-Player nicht mit 720p getestet...habe immer 1080p zugespielt, die mein Plasma ja gar nicht darstellen kann.

1080p ist bei dir eh die beste Einstellung, dann hast du nur einmal eine Wandlung (im TV) von 1080 auf 768 bzw. 720 und Progressive bleibt das Bild auch durchgehend erhalten.
Bei älteren LCD`s wie meinem geht 1080p gar nicht, da ist dann einfach das Bild weg. So muss ich 720p auswählen.

Zitat:
Zitat von Herian
...Also 3m schaffe ich gar nicht. *g* Es sind so 2 - 2,5 m... ; .....sprich eher abends mit wenig Licht.

Bei dem Abstand müsstest du sogar ein besseres Bild haben wie ich, zumal dein Plasma auch noch ein besseres Bild macht wie mein alter LCD.
Ich denke aber auch das du einfach nochmal im abgedunkelten Raum testen solltest, dann kommt auch der Plasma noch besser zur Geltung.
Gruß, speedy1286
Geschrieben: 19 Aug 2009 00:28

Herian

Avatar Herian

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 46
seit 05.05.2009
display.png
Panasonic TX-P42S10E
player.png
Panasonic DMP-BD60
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
25
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Warner-Stellungnahme zum "Herr der Ringe"-Soundproblem und die daraus resultierenden Optionen


Hi...

...besteht eigentlich Bildqualitätsmäßig ein Unterscheid zwischen dem BD 60 und 80? Oder sind nur die Funktionen der Unterscheid?

MfG
Geschrieben: 19 Aug 2009 08:36

Hamburger

Avatar Hamburger

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Südlich von Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 1.232
Clubposts: 2
seit 12.05.2009
display.png
LG 65C8
player.png
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
92
anzahl.png
Mediabooks:
34
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 173 mal.
Erhielt 125 Danke für 99 Beiträge


Zitat:
Zitat von Herian
Hi...

...besteht eigentlich Bildqualitätsmäßig ein Unterscheid zwischen dem BD 60 und 80? Oder sind nur die Funktionen der Unterscheid?

MfG
Bildquali ist identisch. Sind hauptsächlich die zusätzlichen Audio-Anschlüsse und die die bessere Optik die den BD80 "besser" machen.
Geschrieben: 19 Aug 2009 11:34

Herian

Avatar Herian

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 46
seit 05.05.2009
display.png
Panasonic TX-P42S10E
player.png
Panasonic DMP-BD60
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
25
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Warner-Stellungnahme zum "Herr der Ringe"-Soundproblem und die daraus resultierenden Optionen


Zitat:
Zitat von Hamburger
Bildquali ist identisch. Sind hauptsächlich die zusätzlichen Audio-Anschlüsse und die die bessere Optik die den BD80 "besser" machen.

Also würde bei mir auch BD60 reichen? Weil die zusätzlichen Audioanschlüße brauche ich nicht und die Optik ist mir egal, weil der Player bei mir eh im Unterschrank verschwindet.

Mal eine andere Frage. Als ich schon mal einen BD-Player getestet habe, habe ich nur auf dem BD-Player getestet, sprich identischen Film auf DVD mit Blu Ray verglichen. Da habe ich nicht wirklich einen Unterscheid gesehen. Skalieren die BD-Player besser hoch als mein Philips-DVD-Player? Man hört ja oft in Test von BD-Playern, dass die DVD-Ausgabe teilweise nah an BD-Qualität ran kommt.

MfG
Geschrieben: 19 Aug 2009 11:44

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Herian
Skalieren die BD-Player besser hoch als mein Philips-DVD-Player? Man hört ja oft in Test von BD-Playern, dass die DVD-Ausgabe teilweise nah an BD-Qualität ran kommt.

Meiner Meinung nach bietet die PS3 ein besseres DVD-Bild als mein Philips-DVD-Player (mit HDMI-Upscaling), der Toshiba HD-EP30 (HDDVD) ist wiederum besser als die PS3 und wird seinerseits getoppt von DMP-BD80.
Das ganz funktioniert natürlich nur, wenn die DVD eine ordentliche Qualität hat - leider sieht man gerade auf den neuen und großen Anzeigegeräten etliche Defizite, die einem früher nicht so aufgefallen sind (z.B. Kompressionsartefakte).



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

Geschrieben: 19 Aug 2009 11:45

Hamburger

Avatar Hamburger

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Südlich von Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 1.232
Clubposts: 2
seit 12.05.2009
display.png
LG 65C8
player.png
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
92
anzahl.png
Mediabooks:
34
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 173 mal.
Erhielt 125 Danke für 99 Beiträge


Zitat:
Zitat von Herian
Also würde bei mir auch BD60 reichen? Weil die zusätzlichen Audioanschlüße brauche ich nicht und die Optik ist mir egal, weil der Player bei mir eh im Unterschrank verschwindet.

Mal eine andere Frage. Als ich schon mal einen BD-Player getestet habe, habe ich nur auf dem BD-Player getestet, sprich identischen Film auf DVD mit Blu Ray verglichen. Da habe ich nicht wirklich einen Unterscheid gesehen. Skalieren die BD-Player besser hoch als mein Philips-DVD-Player? Man hört ja oft in Test von BD-Playern, dass die DVD-Ausgabe teilweise nah an BD-Qualität ran kommt.

MfG
Aus eigener Erfahrung kann ich "ja" sagen. Allerdings hatte ich vorher keinen wirklich hochwertigen DVD-Player. Mag sein das gute bis sehr gute DVD-Player ein so gutes Bild bringen, das man keine großen Unterschiede zu einem hochskalierten Bild (DVD im BD-Player) sieht. Entscheidend ist natürlich auch die Quali der DVD. Aus einer "schrottigen" DVD macht ein BD-Player auch keine Referenz-Scheibe. ;)

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 19 Aug 2009 22:13

Herian

Avatar Herian

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 46
seit 05.05.2009
display.png
Panasonic TX-P42S10E
player.png
Panasonic DMP-BD60
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
25
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Warner-Stellungnahme zum "Herr der Ringe"-Soundproblem und die daraus resultierenden Optionen


So...ich habe mir nun den BD 60 zum testen bestellt. :-)

Eine Frage zum HDMI-Kabel. Ich besitze ein Oehlbach Easy Connect-HDMI-Kabel, welches 2 Jahre alt ist. Ist es noch gut genug für heutige Geräte? Wenn man sich umschaut, liest man ja mittlerweile von HDMI 1.3b-Kabeln. Oder hat die Zahl keine qualitative Bedeutung für das Kabel?

MfG
Geschrieben: 21 Aug 2009 14:20

Herian

Avatar Herian

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 46
seit 05.05.2009
display.png
Panasonic TX-P42S10E
player.png
Panasonic DMP-BD60
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
25
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Warner-Stellungnahme zum "Herr der Ringe"-Soundproblem und die daraus resultierenden Optionen


Hi...

...so, der BD 60 ist da und heute abend werde ich ihn mal testen. Ich hätte da noch mal eine Frage zum Einstellen des Bildes. Wo stellt man am besten das Bild ein? Am TV oder am Player...oder an beiden? Oder TV auf Standard-Einstellungen und am Player das Bild einstellen?

MfG
Geschrieben: 21 Aug 2009 15:23

speedy1286

Avatar speedy1286

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wenn du von einer Blu-Ray oder DVD das Bild einstellst, wird der Player ja schon miteinbezogen.
Also generelle Bildeinstellungen am TV vornehmen, am Player kannst du dann (wenn du willst) für jede Scheibe extra nach regeln.
Gruß, speedy1286
Geschrieben: 24 Aug 2009 16:40

Apro

Avatar Apro

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Erding
kommentar.png
Forenposts: 19
seit 14.08.2009
player.png
Panasonic DMP-BD80
anzahl.png
Blu-ray Filme:


Hallo allerseits :-)

Ich habe den Panasonic DMP-BD 80 derzeit noch an meinem alten Röhrenfernseher von Philips laufen.
Die Schrift bei VIERA Cast und BD Live ist so klein und irgendwie "pixelig".
Die ist so gut wie gar nicht zu entziffern :-(
Wer kann mir als DAU da weiterhelfen ?

Viele Grüße
Andreas


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Es sind 32 Benutzer und 877 Gäste online.