Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Allgemeiner Panasonic DMP-BD80 / 60 Thread

Gestartet: 05 März 2009 12:52 - 477 Antworten

Geschrieben: 13 Aug 2009 22:43

Kassian

Avatar Kassian

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Stammham
kommentar.png
Forenposts: 371
Clubposts: 4
seit 12.04.2009
display.png
Panasonic TX-P46GW10
player.png
Samsung BD-P3600
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 145 mal.
Erhielt 32 Danke für 32 Beiträge


Zitat:
Zitat von Herian
Hallo...

...da ich noch Blu Ray-Neuling bin wollte ich hier mal eine Frage stellen. Als TV habe ich den 37" HDready-Plasma von Panasonic (TX-p37X10E). Vor gut 2 Monaten habe ich mal den Player Samsung 1500 getestet. Der hat mir nicht gefallen, weil ich keine Bildverbesserung gegenüber DVD erkennen konnte. So ging er also wieder zurück. Der DMP BD 80 von Panasonic hat ja im Test auf den vorderen Plätzen abgeschnittten. Meine Frage wäre jetzt ob er ein besseres Bild macht als der Samsung und ob es sich lohnen würde ihn mal zu testen bei meinem "nur" HDready-TV.

MfG

Mach dir am besten selber ein Bild, hier wurden alle aktuellen Blu-ray Player miteinander verglichen (es sind auch teuere Modelle darunter, darauf wird in der Einleitung auch darauf aufmerksam gemacht):

http://www.areadvd.de/hardware/2009/bluray_vergleich_1.shtml
Geschrieben: 14 Aug 2009 12:01

hesiro

Avatar hesiro

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 64
seit 12.08.2009
display.png
Philips 42PFL7403D
player.png
Sony BDP-S560
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2010
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge


Hallo zusammen,

ich habe auch einen Pana BD60, bin auch Eigendlich sehr zufrieden, grade was das Bild angeht. Habe den jetzt 3 Woche, musste leider nur nach 14tagen feststellen das ich einer der bin die ab und zu leider einen Freeze bei BD-Disk haben. Ich kann das Gerät nicht zurückgeben, es soll/gibt ja auch welche die das Problem nicht haben. :confused:
LCD Philips 42-PFL7403/10D
Sony Blu-ray Player S560
Kathrein UFS 922 mit
CI: Mascom ALPHACRYPT
Pioneer AV-Receiver VSX-919
Harmony 885
Console: Wii
Keine Geräte kaufen für HD+ und CI+.
Geschrieben: 14 Aug 2009 12:14

Hamburger

Avatar Hamburger

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Südlich von Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 1.232
Clubposts: 2
seit 12.05.2009
display.png
LG 65C8
player.png
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
92
anzahl.png
Mediabooks:
34
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 173 mal.
Erhielt 125 Danke für 99 Beiträge


Zitat:
Zitat von hesiro
Hallo zusammen,

ich habe auch einen Pana BD60, bin auch Eigendlich sehr zufrieden, grade was das Bild angeht. Habe den jetzt 3 Woche, musste leider nur nach 14tagen feststellen das ich einer der bin die ab und zu leider einen Freeze bei BD-Disk haben. Ich kann das Gerät nicht zurückgeben, es soll/gibt ja auch welche die das Problem nicht haben. :confused:
Das soll wohl ein Hardware-Fehler sein (schlechte/ungenaue Justierung des Laufwerks). So kann theoretisch ein kleines Staubkorn das Laufwerk aus den Takt bringen und einen Speicherüberlauf verursachen.

Ich hatte in letzter Zeit keine "Einfrierer" mehr. Im Schnitt würde ich schätzen kommt es bei mir alle 10 Scheiben einmal vor. Ist zwar ärgerlich, kann ich mittlerweile aber mit leben. Die positiven Dinge überwiegen bei weitem.
Geschrieben: 14 Aug 2009 13:26

hesiro

Avatar hesiro

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 64
seit 12.08.2009
display.png
Philips 42PFL7403D
player.png
Sony BDP-S560
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2010
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge


Zitat:
Zitat von Hamburger
Das soll wohl ein Hardware-Fehler sein (schlechte/ungenaue Justierung des Laufwerks). So kann theoretisch ein kleines Staubkorn das Laufwerk aus den Takt bringen und einen Speicherüberlauf verursachen.
Die positiven Dinge überwiegen bei weitem.

Das ist so, trotzdem habe ich eine Mail an den Panasonic Support gesendet, mal sehen was die mir schreiben.
LCD Philips 42-PFL7403/10D
Sony Blu-ray Player S560
Kathrein UFS 922 mit
CI: Mascom ALPHACRYPT
Pioneer AV-Receiver VSX-919
Harmony 885
Console: Wii
Keine Geräte kaufen für HD+ und CI+.
Geschrieben: 14 Aug 2009 13:41

Starbugs

Avatar Starbugs

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic 3D)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Asterix bei den Briten
anzahl.png
Bedankte sich 459 mal.
Erhielt 570 Danke für 286 Beiträge


Hab auch besagten Player und bei ca. 100 gesehenen BDs hatte ich zweimal einen kurzen Hänger (ca. 2-5 Sekunden). Der Film ging dann aber automatisch wieder weiter. Ich finde das Problem nicht mal erwähnenswert, weil einem sowas auch schon passieren kann, wenn mal ein Staubkorn auf der BD an der falschen Stelle sitzt etc.

Aufgrund der vielen Warnhinweise in den BDs etc. hatte ich mich deutlich mehr Abspielproblemen gerechnet. Fakt ist aber, das ich bisher nicht mal ein Firmware-Update gebraucht habe, weil alles gelaufen ist. Möglicherweise hätten diese zwei Hänger damit sogar noch verhindert werden können. Der Player ist wirklich sehr gut. Ein Arbeitskollege musste schon zweimal updaten weil es Probleme gab (Samsung).
Geschrieben: 14 Aug 2009 13:42

Hamburger

Avatar Hamburger

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Südlich von Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 1.232
Clubposts: 2
seit 12.05.2009
display.png
LG 65C8
player.png
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
92
anzahl.png
Mediabooks:
34
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 173 mal.
Erhielt 125 Danke für 99 Beiträge


Zitat:
Zitat von hesiro
Das ist so, trotzdem habe ich eine Mail an den Panasonic Support gesendet, mal sehen was die mir schreiben.
Wenn dich das "freezen" wirklich stört, bleibt dir wohl nichts anderes übrig als das Gerät einzuschicken. Selber kann man da wohl nichts dran machen.
Geschrieben: 14 Aug 2009 14:22

hesiro

Avatar hesiro

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 64
seit 12.08.2009
display.png
Philips 42PFL7403D
player.png
Sony BDP-S560
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2010
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge


Zitat:
Zitat von Hamburger
Wenn dich das "freezen" wirklich stört, bleibt dir wohl nichts anderes übrig als das Gerät einzuschicken. Selber kann man da wohl nichts dran machen.


Ja danke erstmal, ich kann mich ja mal melden was so für eine Information kommt.

Aber wie schon gesagt, der Player ist schon sehr gut, ung gefällt mir auch.
LCD Philips 42-PFL7403/10D
Sony Blu-ray Player S560
Kathrein UFS 922 mit
CI: Mascom ALPHACRYPT
Pioneer AV-Receiver VSX-919
Harmony 885
Console: Wii
Keine Geräte kaufen für HD+ und CI+.
Geschrieben: 14 Aug 2009 14:53

foxy

Avatar foxy

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Neuss
kommentar.png
Forenposts: 1.425
Clubposts: 15
seit 20.10.2008
display.png
Panasonic TH-50PZ70E
beamer.png
Sonstiges Epson EB-W12
player.png
LG BP730
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Red Dawn (2012)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 37 mal.
Erhielt 204 Danke für 159 Beiträge
foxy liebt die Fußballbundesliga

Hatte ich auch mal(freezen), aber seid der neuen Firmware nicht mehr.
Panasonic TH-50PZ70 E 50"Full HD Plasma
Epson EB-W12 HD-ready Beamer/ 100" Motorleinwand
Humax iCord mini (HD-Receiver incl.500 GB FP)+250 GB FP
Sky.Receiver incl. 320 GB FP
LG BP 730 (BD-Player)
Panasonic DMP-BD60 (BD-Player)
2 x Chromecast
Unicam Atlantic V1.51/ MaxCamTwin V2-Fortuna 2.29
Sky komplett Abo incl. HD+
289.jpg.png
Geschrieben: 14 Aug 2009 17:54

speedy1286

Avatar speedy1286

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Herian
Der hat mir nicht gefallen, weil ich keine Bildverbesserung gegenüber DVD erkennen konnte.

Also eines ist klar, wenn du schon den Unterschied von DVD zu Blu-Ray nicht erkennen kannst, wirst du mit Sicherheit keinen Unterschied zwischen den Playern erkennen können. Von der Bildqualität liegen die BD Player einfach zu nahe beieinander. (Im Vergleich zur DVD Qualität)
Ich habe selber einen 37" HD ready (LCD; 3 Jahre alt). Eingestellt habe ich den Pana BD 80 auf 720p, dann fällt wenigstens die Progressive Wandlung weg. Trotz meiner Bedenken erkenne ich den Unterschied zur DVD (Allerdings habe ich nur neue Filme auf BD) schon sehr deutlich. Und das sogar bei 3 Meter Abstand zum TV. Noch weiter darfst du natürlich nicht mehr weg sitzen, sonst hast du von der höheren Auflösung keinen Vorteil mehr.

Freezes habe ich noch keine gehabt, sollte das aber an der Hardware liegen ist das schon eine absolute Frechheit von Panasonic sowas überhaupt zu verkaufen. Hier geht es ja nicht um eingeschränkte USB Funktionalität. Die Grundfunktion eines Abspielgerätes sollte jeder Player dann doch fehlerfrei beherrschen.

Bis jetzt bin ich mit dem Pana sehr zufrieden. Mal beobachten was da noch kommt.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Gruß, speedy1286
Geschrieben: 14 Aug 2009 22:22

Herian

Avatar Herian

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 46
seit 05.05.2009
display.png
Panasonic TX-P42S10E
player.png
Panasonic DMP-BD60
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
25
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Warner-Stellungnahme zum "Herr der Ringe"-Soundproblem und die daraus resultierenden Optionen


Zitat:
Zitat von speedy1286
Also eines ist klar, wenn du schon den Unterschied von DVD zu Blu-Ray nicht erkennen kannst, wirst du mit Sicherheit keinen Unterschied zwischen den Playern erkennen können. Von der Bildqualität liegen die BD Player einfach zu nahe beieinander. (Im Vergleich zur DVD Qualität)
Ich habe selber einen 37" HD ready (LCD; 3 Jahre alt). Eingestellt habe ich den Pana BD 80 auf 720p, dann fällt wenigstens die Progressive Wandlung weg. Trotz meiner Bedenken erkenne ich den Unterschied zur DVD (Allerdings habe ich nur neue Filme auf BD) schon sehr deutlich. Und das sogar bei 3 Meter Abstand zum TV. Noch weiter darfst du natürlich nicht mehr weg sitzen, sonst hast du von der höheren Auflösung keinen Vorteil mehr.

Ich habe es mir schon gedacht, dass die Bildqualität der BD-Player nahe beieinander liegt. Viecht habe ich damals den Fehler gemacht, und nicht unter den Bedingungen getestet, wie ich BD/DVD schaue...sprich eher abends mit wenig Licht. Außerdem habe ich damals den BD-Player nicht mit 720p getestet...habe immer 1080p zugespielt, die mein Plasma ja gar nicht darstellen kann.
Ich bn am überlegen mir mal den DMP 80 zukommen zu lassen und nochmal zu testen.
Also 3m schaffe ich gar nicht. *g* Es sind so 2 - 2,5 m...dann kommt die Wand. ;-)

MfG


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Es sind 85 Benutzer und 539 Gäste online.