Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Allgemeiner Panasonic DMP-BD80 / 60 Thread

Gestartet: 05 März 2009 12:52 - 477 Antworten

Geschrieben: 25 Mai 2009 09:25

Starbugs

Avatar Starbugs

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic 3D)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Asterix bei den Briten
anzahl.png
Bedankte sich 459 mal.
Erhielt 570 Danke für 286 Beiträge


Also ich habe auch den BD-60 und mir sind weder Helligkeitsschwankungen aufgefallen, noch hatte ich irgendwelche Hänger. Auch das erwähnte "Tintenherz", welchen ich gestern abend angesehen habe, hatte keinerlei Hänger. Laufgeräusche sind auch keine hörbar. Also ich muss sagen, das mir bisher nicht ein negativer Punkt aufgefallen ist. Hab den Player und den TV aber auch erst seit gut einer Woche.
Geschrieben: 25 Mai 2009 09:35

Hamburger

Avatar Hamburger

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Südlich von Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 1.232
Clubposts: 2
seit 12.05.2009
display.png
LG 65C8
player.png
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
92
anzahl.png
Mediabooks:
34
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 173 mal.
Erhielt 125 Danke für 99 Beiträge


Zitat:
Zitat von Starbugs
Also ich habe auch den BD-60 und mir sind weder Helligkeitsschwankungen aufgefallen, noch hatte ich irgendwelche Hänger. Auch das erwähnte "Tintenherz", welchen ich gestern abend angesehen habe, hatte keinerlei Hänger. Laufgeräusche sind auch keine hörbar. Also ich muss sagen, das mir bisher nicht ein negativer Punkt aufgefallen ist. Hab den Player und den TV aber auch erst seit gut einer Woche.
Diese Hänger scheinen sporadisch aufzutreten und sind nicht reproduzierbar. Heißt, wenn man die Scheibe rausholt, wieder reinpackt, vorspult zur gleichen Stelle, dann läuft er normal durch. Hatte auch schon Filme ohne Hänger. Und wenn Hänger, dann nur einen pro Film. Habe mal den PANASONIC-Support angeschrieben, mal gucken ob denen das Problem bekannt ist.

Zu den Helligkeitsschwankungen: Schaust Du im CINEMA-Modus? Wenn ja, schon mal einen "dunklen" Film ala SAW geguckt?
Geschrieben: 25 Mai 2009 11:21

Starbugs

Avatar Starbugs

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic 3D)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Asterix bei den Briten
anzahl.png
Bedankte sich 459 mal.
Erhielt 570 Danke für 286 Beiträge


Zitat:
Zitat von Hamburger
Diese Hänger scheinen sporadisch aufzutreten und sind nicht reproduzierbar. Heißt, wenn man die Scheibe rausholt, wieder reinpackt, vorspult zur gleichen Stelle, dann läuft er normal durch. Hatte auch schon Filme ohne Hänger. Und wenn Hänger, dann nur einen pro Film. Habe mal den PANASONIC-Support angeschrieben, mal gucken ob denen das Problem bekannt ist.

Zu den Helligkeitsschwankungen: Schaust Du im CINEMA-Modus? Wenn ja, schon mal einen "dunklen" Film ala SAW geguckt?

Also ich schaue in der Regel auf "normal", habe aber auch schon die anderen Modi ausprobiert. Mein TV hat aber auch eine Fuktion zur automatischen anpassung ( C.A.T.S ). Evtl. hebt diese den negativen Effekt bei mir auf? Keine Ahnung, aber wie gesagt habe ich sowas noch nicht feststellen können. Helligkeitsschwankungen habe ich definitiv in keinem der Modi. Habe erst vorgestern Fluck der Karibik 3 gesehen, der ja auch relativ düster ist. SAW hab ich leider nicht hier. Aber auch bei Dark Knight ist nichts dergleichen festzustellen.
Geschrieben: 25 Mai 2009 12:13

Hamburger

Avatar Hamburger

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Südlich von Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 1.232
Clubposts: 2
seit 12.05.2009
display.png
LG 65C8
player.png
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
92
anzahl.png
Mediabooks:
34
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 173 mal.
Erhielt 125 Danke für 99 Beiträge


Zitat:
Zitat von Starbugs
Also ich schaue in der Regel auf "normal", habe aber auch schon die anderen Modi ausprobiert. Mein TV hat aber auch eine Fuktion zur automatischen anpassung ( C.A.T.S ). Evtl. hebt diese den negativen Effekt bei mir auf? Keine Ahnung, aber wie gesagt habe ich sowas noch nicht feststellen können. Helligkeitsschwankungen habe ich definitiv in keinem der Modi. Habe erst vorgestern Fluck der Karibik 3 gesehen, der ja auch relativ düster ist. SAW hab ich leider nicht hier. Aber auch bei Dark Knight ist nichts dergleichen festzustellen.
Bei mir kommen die Helligkeitsschwankungen nur im CINEMA-Modus vor. Ich denke im Grunde sind dort diese Helligkeitsanpassungen auch gewollt, erfolgt eben nur sehr auffällig.
Geschrieben: 25 Mai 2009 20:05

Starbugs

Avatar Starbugs

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic 3D)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Asterix bei den Briten
anzahl.png
Bedankte sich 459 mal.
Erhielt 570 Danke für 286 Beiträge


Zitat:
Zitat von Hamburger
Bei mir kommen die Helligkeitsschwankungen nur im CINEMA-Modus vor. Ich denke im Grunde sind dort diese Helligkeitsanpassungen auch gewollt, erfolgt eben nur sehr auffällig.

Wie gesagt, kann ich nix beobachten. Bei meinen Eltern allerdings schon. Die haben meinen "alten" LCD von Samsung (32ér HD-ready). Dieser hat auch einen Modus, bei dem sich ständig automatisch die Bildhelligkeit anpasst. Das geschieht dort auch äußerst deutlich, so das es eigentlich nicht zu gebrauchen ist. Bei mir ist das aber nicht der Fall. Kann es nicht sein, das die Settings beim TV (ebenfalls Cinema-Modus) in dem Fall irgendwie Vorrang haben? So das die Einstellung des Players damit deaktiviert oder relativiert wird ...?
Geschrieben: 26 Mai 2009 08:03

Hamburger

Avatar Hamburger

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Südlich von Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 1.232
Clubposts: 2
seit 12.05.2009
display.png
LG 65C8
player.png
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
92
anzahl.png
Mediabooks:
34
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 173 mal.
Erhielt 125 Danke für 99 Beiträge


Zitat:
Zitat von Starbugs
Kann es nicht sein, das die Settings beim TV (ebenfalls Cinema-Modus) in dem Fall irgendwie Vorrang haben? So das die Einstellung des Players damit deaktiviert oder relativiert wird ...?
Das mag sein, allerdings werde ich das nicht testen da ich lange gebraucht habe um die richtige Einstellung meines Plasmas zu finden. Ich kann mit dem Normal-Modus des Players gut leben, von daher passt es schon.
Geschrieben: 27 Mai 2009 17:18

Herian

Avatar Herian

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 46
seit 05.05.2009
display.png
Panasonic TX-P42S10E
player.png
Panasonic DMP-BD60
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
25
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Warner-Stellungnahme zum "Herr der Ringe"-Soundproblem und die daraus resultierenden Optionen


Hallo,

ich habe mir gestern meinen ersten Blu Ray Player bestellt, den Panasonic BD60. Habe auch mit dem Sony S350 geliebäugelt, mich dann aber zum ersten testen für den BD60 entschieden. Ich hoffe doch mal eine gute Entscheidung...oder?
Geschrieben: 27 Mai 2009 19:47

haterade

Avatar haterade

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
hallo,

ich bin seit heute auch im besitz des bd 60. leider gibt es da ein paar sachen welche mir kopf zerbrechen machen. ich hab mir für die bild einstellung BUROSCH zu hilfe genommen, dachte da kann ich das beste rausholen. hatte dann alles so gut wie es für mich schien eingeschielt und zum testen die br eagle eye rein getan. doch leider muss ich sagen das mich das bild jetzt nicht vom hocker gehaut hat. entweder sind meine erwartungen zu gross gewesen oder ich hab einpaar feine details übersehen. darum wollte ich fragen und bitten, das man mir ein paar tips gibt was man unbedint einzustellen hat oder auch nicht was ton und bild angeht, hab den player lediglich per hdmi kabel mit meinem pana lcd angeschlossen.
desweiteren wenn ich eine normale dvd abpspielen möchte brummt der dinger wie als würd mir jmd einen fön ans ohr halten. bei einer blu ray ist es leise wie ien kätzchen auch das upscaling der dvd haut mich nicht von den socken, dachte da lässt sich was rausholen aber ich merke eig keinen unterschied.

hoffe auf ein paar nützliche tips.

vielen dank im vorraus.
Wer kurz Zeit hat,kann ja mal einen Blick in meine Verkaufsliste werfen!!!







Geschrieben: 27 Mai 2009 21:51

foxy

Avatar foxy

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Neuss
kommentar.png
Forenposts: 1.425
Clubposts: 15
seit 20.10.2008
display.png
Panasonic TH-50PZ70E
beamer.png
Sonstiges Epson EB-W12
player.png
LG BP730
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Red Dawn (2012)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 37 mal.
Erhielt 204 Danke für 159 Beiträge
foxy liebt die Fußballbundesliga

Bei allen hier im Forum, die den BD60 haben, liefert der
auch ein exzelentes Bild (Blu-Ray und DVD),
also liegt es eventuell daran, daß Deiner defekt ist oder
falsch eingestellt und falsch angeschlossen ist.

Leider schreibst Du nicht, wie Du ihn eingestellt und angeschlossen hast,
darum kann man schlecht helfen, aber die grundsätzlichen
Einstellungen müssen sein:

- Anschluß über HDMI
- Ausgabe 1080p 24
- TV-Bildformat 16:9
- Schnellstart ein
- Bereitschaftsfunktion aus (gibt sonst bei 4:3 helle Ränder)
- neueste Firmware installieren
- Fernseher - Overscan aus-modus Normal oder Kino-Frequenz 100 Hz

mehr brauchst Du eigentlich nicht - dann müßte das Bild
genauso super sein wie bei mir.

Gruß Foxy
Panasonic TH-50PZ70 E 50"Full HD Plasma
Epson EB-W12 HD-ready Beamer/ 100" Motorleinwand
Humax iCord mini (HD-Receiver incl.500 GB FP)+250 GB FP
Sky.Receiver incl. 320 GB FP
LG BP 730 (BD-Player)
Panasonic DMP-BD60 (BD-Player)
2 x Chromecast
Unicam Atlantic V1.51/ MaxCamTwin V2-Fortuna 2.29
Sky komplett Abo incl. HD+
289.jpg.png
Geschrieben: 27 Mai 2009 23:44

haterade

Avatar haterade

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
also erstmal danke für deine antwort.
das ihn jeder so lobt konnte ich ja zu genügend nachlesen, was ja auch der grund war warum ich mich auf für diesen player entschied, und natürlich weil ich schon ein tv gerät habe.

naja zu deinen anschluss tips. die hatte ich alle schon so angeschlossen.
und eingstellt. vielleicht sollte es dann doch nicht an mir liegen:(

wie gesagt bild technisch hatte ich mir die Burosch Cd zur hilfe genommen, damit sollte ja eig alles optimal einzustellen sein.

bin trotzdem nicht zu frieden, mir fehlt dieser wow effekt.
vielleicht hab ich auch einfach zuviel erwartet oder der player hat was ab, aber was sollte er denn haben?

vielleicht hilfst du mir auf die sprünge.

desweiteren, ist halt das laute geräusch welches er beim laden und lesen von dvd's hat. weitaus lauter als bei einer blu ray, da hört man ihn eig gar nicht.

und wie gesagt find ich die bild welches es aus einer dvd macht nicht besser als was mein dvd player zuvor gemacht hat.

auch da vielleicht zu grosse erwartungen.

wie gesagt, die firmware war die neueste schon installiert.

das overscan hatte ich jetzt nicht gefunden an meinem lcd?

sonst war wie gesagt alles schon so von mir eingestellt?

somit das die frage wie ich ihn eingestellt habe geklärt sein.

desweiteren wollte ich nochfragen, wie denn der ton einzustellen ist, wenn man nur über hdmi das ganze laufen lässt und nicht über einen receiver zum beispiel?

im vorraus vielen dank
Wer kurz Zeit hat,kann ja mal einen Blick in meine Verkaufsliste werfen!!!








Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Es sind 95 Benutzer und 691 Gäste online.