Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Allgemeiner Panasonic DMP-BD80 / 60 Thread

Gestartet: 05 März 2009 12:52 - 477 Antworten

Geschrieben: 02 Apr 2009 11:52

Heikiest

Avatar Heikiest

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Auerbach
kommentar.png
Forenposts: 34
seit 27.08.2008
display.png
Toshiba 32C3001P
player.png
Panasonic DMP-BD30
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1


Zitat:
Zitat von Mad-Mat
Wenn Du aber auf Bitstream hast, dann wandelt der Player alles herunter. Von DTS HD auf DTS und Dolby True HD auf Dolby Digital. Weiß aber jetzt nicht sicher, ob das dann nur den optischen Ausgang betrifft und der analoge das Audiosignal einfach immer eins zu eins weitergibt oder nicht!?...

Analog wird meines Wissens immer 1 zu 1 übertragen...
Geschrieben: 02 Apr 2009 12:25

The Punisher

Avatar The Punisher

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gotham City
kommentar.png
Forenposts: 376
Clubposts: 1
seit 21.02.2008
display.png
Sonstiges LG 75UH855V
player.png
Panasonic DMP-UB900EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
16
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 47 mal.
Erhielt 75 Danke für 43 Beiträge


Zitat:
Zitat von hatchmoe
Also ich hab meinen gestern abgeholt und auch gleich ausprobiert :D
Was mir allerdings ein wenig störend aufgefallen ist: Bei der BD gab es an 2-3 Stellen für ein paar Sekunden ein Standbild, als wenn er irgendwie zwischen den Schichten wechselt. Sind diese "Hänger" normal oder liegt es vielleicht an der BD?

Um welche Disc handelt es sich und um welchen Player (BD60 oder BD80)?
Einen "Layerbreak", oder ein vergleichbares Hängen habe ich jetzt noch nicht bei einer meiner geschauten Blu-Ray Discs entdeckt.
1345BD7B-F4A5-4569-9DEB-5E2A09D8D845.jpeg
Geschrieben: 02 Apr 2009 13:52

hatchmoe

Avatar hatchmoe

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 25
seit 27.02.2009
display.png
Panasonic TH-42PZ80E
player.png
Panasonic DMP-BD80
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge


das ist der 80er und die BD ist "WAR" (war auf die schnelle die einzige günstige BD in Expert... :D und ich dachte es gäbe ordentlich Haue mit Jason Statham und Jet Li)

bei der längeren "Pause" hab ich mal zurückge"spult" und nochmal drübergeschaut, da war es weg...
Geschrieben: 04 Apr 2009 14:41

wendze

Avatar wendze

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.374
Clubposts: 6
seit 04.10.2008
display.png
Panasonic TH-46PZ85E
player.png
Panasonic DMP-BD60
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
70
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
USA: Steven Spielbergs „Indiana Jones Trilogie“ sucht im Herbst die Blu-ray Disc heim
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Trollhunter
anzahl.png
Bedankte sich 126 mal.
Erhielt 125 Danke für 95 Beiträge


hatte das auch bei eagle eye, allerdings beim 60er. daauerte gut 4sec, dann gings weiter...trotz aktueller firmware
Unbenannt.jpg

"Ich hab in meinem Leben schon ne Menge verückte Scheiße gesehn, aber noch nie ne Einbeinige Stripperin. Ich hab ne Stripperin mit einer Brust gesehn und ich hab ne Stripperin mit zwölf Zehen gesehn und ich hab schon ne Stripperin ganz ohne Gehirn gesehn, aber noch nie ne Einbeinige Stripperin und ich war schon in Marokko."

"Es ist ein unterschied ob man grade heraus ist oder gerade ein Arsch ist!"
Geschrieben: 07 Apr 2009 22:51

MajorDutch

Avatar MajorDutch

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Düsseldorf
kommentar.png
Forenposts: 1.081
seit 15.02.2008
display.png
Panasonic TH-42PZ700E
beamer.png
Epson EMP-TW680
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
John McClane schießt Ende Juni ohne Polizeimarke auf Blu-ray Disc
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Die Katze (1988)
anzahl.png
Bedankte sich 47 mal.
Erhielt 150 Danke für 113 Beiträge


Hi Leute, hätte ne Frage zu dem BD60.
Ich soll den für einen Freund kaufen und uns ist da etwas nicht klar.

Der Player hat ja nen USB Port, wo man dann DivX Dateien darüber abspielen kann. Ich schätze mal das sich diese DivX Dateien auch über das normale Laufwerk von einer DVD abspielen lassen.

Was wir gerne wissen würden ist, ob er auch mpeg Files abspielen kann? Da steht nur was von mpeg2 im Bezug auf SD-Slot. Lassen sich aber auch mpeg Filmdateien auch von USB oder dem Laufwerk abspielen??
Equipment:
TV: Panasonic TH42-PZ700E
blu-ray Player: Playstation 3 (40 GB)
Digital-Receiver: Dreambox DM 800 SE
TV-Empfang: TechniSat Multytenne (Astra 19.2°, Hotbird 13°, Astra 23.5°, Astra 28,2°, Eurobird-Astra 28.5°)
Abos: HRT Kroatien / Al Jazeera Sports
Kabel: nur das billigste...
Kloschüssel: Villeroy & Boch
Geschrieben: 08 Apr 2009 17:35

Gast

TEST: Blu-ray-Player Panasonic DMP-BD60


http://www.areadvd.de/hardware/2009/panasonic_dmp_bd60_1.shtml

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 11 Apr 2009 07:19

hezwe

Avatar hezwe

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Falls es für euch von Interesse sein sollte.
Ich habe Gestern meinen 60er per LAN über die Steckdose angeschlossen.
Funzt wunderbar!
Stecker rein, Kabel verbunden und schwupps ist die Verbindung da!
Sehr angenehm. Dann brauchte ich wenigstens nicht 20m Kabel durch die Wohnung verlegen.
Ich habe dieses Kit verwendet:
http://de.msi.com/index.php?func=proddesc&prod_no=10003&maincat_no=131
Panasonic TH37PV60E,TXP50VT20E,BenQ W703D, Ultralux Leinwand 16:9 220x123, Pioneer VSX 922,
Kathrein UFS 923, Pioneer BDP LX55, LG BD550,
Pioneer PD7700, Technics SLQ2, Playstation 3,
Teufel Concept R2 (9.2) mit 2 Sub's, Panasonic Soundbar, Beyerdynamic DT880, Logitech Harmony One,
Reckhorn: A 1000 Verstärker + 2 Körperschallwandler
Geschrieben: 11 Apr 2009 16:28

foxy

Avatar foxy

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Neuss
kommentar.png
Forenposts: 1.425
Clubposts: 15
seit 20.10.2008
display.png
Panasonic TH-50PZ70E
beamer.png
Sonstiges Epson EB-W12
player.png
LG BP730
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Red Dawn (2012)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 37 mal.
Erhielt 204 Danke für 159 Beiträge
foxy liebt die Fußballbundesliga

Das hab ich auch, kann nur zustimmen funzt erstklassich und keine Kabel
in der Bude, bei meinem BP 50 habe ich es außerdem auch noch.

Feine Sache !!!

Gruß Foxy
Panasonic TH-50PZ70 E 50"Full HD Plasma
Epson EB-W12 HD-ready Beamer/ 100" Motorleinwand
Humax iCord mini (HD-Receiver incl.500 GB FP)+250 GB FP
Sky.Receiver incl. 320 GB FP
LG BP 730 (BD-Player)
Panasonic DMP-BD60 (BD-Player)
2 x Chromecast
Unicam Atlantic V1.51/ MaxCamTwin V2-Fortuna 2.29
Sky komplett Abo incl. HD+
289.jpg.png
Geschrieben: 13 Apr 2009 14:37

sirmasterlord

Avatar sirmasterlord

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
NRW
kommentar.png
Forenposts: 1.062
Clubposts: 638
seit 06.12.2008
display.png
Samsung LE-40F86BD
player.png
Pioneer BDP-51FD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
85
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"Transformers - Die Rache" ab 09. November 2009 in Deutschland auf Blu-ray Disc
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Tom Clancy's H.A.W.X.
anzahl.png
Bedankte sich 263 mal.
Erhielt 447 Danke für 229 Beiträge


Ich habe mal eine Frage an die Besitzer des BD80.

Nun habe ich mir mal den Test bei areadvd bzgl des BD60 durchgelesen. Soweit ok, allerdings sind die gemessenen Einlesezeiten bei den Filmen ein wenig "abschreckend".

Könnten die BD80 Besitzer mal die getesteten Film bei ihren Playern ebenfalls Testen, was die Einlesezeit angeht?!Und die Zeiten dann mal hier Posten? Es würde sich um folgende Filme handeln:

Zitat:
Zitat von areadvd
  • Blu-ray Fluch der Karibik: 51 Sekunden bis zum ersten Menü

  • Blu-ray Casino Royale: 36 Sekunden bis zum Sony-Logo

  • Blu-ray "I'm Legend": 36 Sekunden bis zum Warner Logo


Wäre genial wenn das jemand mal machen würde. :) Denn ich frage mich, ob es sich bei dem 80er um das selbe Laufwerk handelt, wie bei dem 60er?! Sprich, ob sich bei den beiden beim Einlesen überhaupt was unterscheidet.


Danke im voraus!
:thumb:
Gruß, Andreas


Meine Bewertungen: sirmasterlord (69/0/0)


Geschrieben: 13 Apr 2009 17:14

hezwe

Avatar hezwe

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von sirmasterlord
Ich habe mal eine Frage an die Besitzer des BD80.

Nun habe ich mir mal den Test bei areadvd bzgl des BD60 durchgelesen. Soweit ok, allerdings sind die gemessenen Einlesezeiten bei den Filmen ein wenig "abschreckend".

Könnten die BD80 Besitzer mal die getesteten Film bei ihren Playern ebenfalls Testen, was die Einlesezeit angeht?!Und die Zeiten dann mal hier Posten? Es würde sich um folgende Filme handeln:


Wäre genial wenn das jemand mal machen würde. :) Denn ich frage mich, ob es sich bei dem 80er um das selbe Laufwerk handelt, wie bei dem 60er?! Sprich, ob sich bei den beiden beim Einlesen überhaupt was unterscheidet.


Danke im voraus!
:thumb:

Ich habe zwar "nur" den 60er. Aber für ganz Eilige gibt es doch die Quick Start Option.
Panasonic TH37PV60E,TXP50VT20E,BenQ W703D, Ultralux Leinwand 16:9 220x123, Pioneer VSX 922,
Kathrein UFS 923, Pioneer BDP LX55, LG BD550,
Pioneer PD7700, Technics SLQ2, Playstation 3,
Teufel Concept R2 (9.2) mit 2 Sub's, Panasonic Soundbar, Beyerdynamic DT880, Logitech Harmony One,
Reckhorn: A 1000 Verstärker + 2 Körperschallwandler


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Es sind 84 Benutzer und 1001 Gäste online.