Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Gegen den LOUDNESS WAR

Gestartet: 04 März 2009 18:28 - 3 Antworten

#1
Geschrieben: 04 März 2009 18:28

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Hallo,
wie ich jetzt weiß, bin nicht nur ich sehr häufig mit den Ton-Abmischungen der jüngeren Vergangenheit unzufrieden - sowohl auf Blu-ray Disc als auch auf CD-Audio oder whatever .. :mad:

Die Problematik: wenn eine Musikproduktion im Dynamikumfang reduziert wurde, klingt sie beim reinhören präsenter, druckvoller, mithin tendenziell besser. Vor allem gegenüber einer weitgehend ursprünglich belassenen (unkomprimierten) Aufnahme, die jedoch qualitativ eine wesentlich größere Information und Klarheit ermöglicht. :confused:

Das Paradoxe an der Situation: eine CD-Audio zeichnet sich gegenüber der alten Vinyl-Ära durch einen erheblich erweiterten Dynamikbereich aus - die neuen High Definition Tonformate nochmals erheblich erweitert. Die Entwicklung der Musikindustrie und des Konsumverhaltens hat aber dazu geführt, daß dieser große technische Vorteil durch die Abmischung erheblich (auf einen kleinen Bruchteil) reduziert wird - defakto ins Gegenteil verkehrt. :stop:

Auch hier im Forum entscheiden sich viele für das subjektiv lautere Tonformat auf einer Blu-ray, ohne zu wissen was ihnen entgeht. :confused:
Dabei müßte nur der Lautstärkeregler leicht aufgeregelt werden, für einen wesentlich verbesserten Sound! :thumb:

Wer mal eine gute Aufnahme auf LP aus den 70er Jahren (mit "lächerlichen" 40dB Dynamik) hernimmt und dann eine aktuelle Abmischung auf dem Medium CD, die effektiv auf 4, 6 oder 8 dB Dynamik reduziert wurde, der bekommt einen Hörkrampf. Die gesamte "technische" Überlegenheit ist geopfert worden, das Klangergebnis, ich nenne das mal Güte, entspricht einem technischen Maß, was man in den 40er Jahren locker übertreffen konnte. Rückschritt! auf Kosten der anspruchsvollen Hörer - mit modernster Technik. Ich könnte kot.en

Es gibt eine Initiative dagegen, was haltet ihr davon? :pray:

Pleasurize Music Foundation (Zielformulierung deutsch)

Sollten wir uns als Community hier ebenfalls engagieren und den Musik- und Surroundproduzenten unsere Zustimmung zu den Zielen der Organisation signalisieren?
Gruß Thorsten
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
#2
Geschrieben: 06 März 2009 04:39

steveatomic

Avatar steveatomic

user-rank
3D Fan
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich mußte letztens ,bei einem Film mit dts-Sound, bei den hinteren Lautsprechern die Lautstärke zurück nehmen. Kam alles nur noch von hinten.
#3
Geschrieben: 06 März 2009 09:37

ubo69

Avatar ubo69

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Jetzt wo Du's sagst!

Auf der aktuellen Schiller Live-DVD ist das auch so grausam abgemischt, dass die Atmosphäre auf den hinteren Kanälen sehr deutlich viel lauter ist als die Stimme vom Center! Grausam! Da möchte man doch fast auf PCM 2.0 zurückschalten und ein Sorroundfeld des Verstärkers nehmen.
#4
Geschrieben: 06 März 2009 10:38

Gast

Ich denke, es liegt auch darin begründet, dass die Hersteller die Freiheit genießen, selbst entscheiden zu können Wie Was Wodrauf gemacht werden soll oder Wie abgemischt wird und dadurch etwas einheitliches/Regeln nicht Fuss fassen können. Der Eine findet es toll wenn Action übertrieben laut werden muss (wegen der Action), wobei der Andere wiederum mehr Wert auf grundlegende Nebengeräusche legt, die hörbar werden sollen. Oft sind Dialoge zu leise und wenn's zur Sache geht, fallen die Nachbarn vom Hocker. Ungefähr 60% in meiner Filmsammlung finde ich persönlich für gut abgemischt, der Rest ist für's Schützenfest...


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 101 Benutzer und 3037 Gäste online.