Geschrieben: 01 Nov 2011 20:57
top preis, absolut zu empfehlen in der länge
Geschrieben: 06 Nov 2011 15:00

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
Aktivität:
Ich hab das HDMI 1.4 Kabel von Kamikaze Gear, kann ich nur
empfehlen. Saubere Verarbeitung, gute Bild und Tonqualität und sehr
saubere gut sitzende 24k Stecker
http://www.amazon.de/PlayStation-PS3-Slim-Xbox-360/dp/B002VINTXO/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1320587879&sr=8-1
Features:
-
Das High-Speed-HDMI®-Kabel mit Ethernet verbindet einen High
Definition Fernseher (HD) mit anderen digitalen Geräten, wie zum
Beispiel der Sony PlayStation 3 (PlayStation 3 oder PS3 Slim) oder
der Microsoft Xbox 360 (Xbox 360 Elite, Xbox 360 mit HDMI Port oder
Xbox 360 S).
-
Das High-Speed-HDMI®-Kabel mit Ethernet ermöglicht die
Wiedergabe von Spielen und anderen Medien in hochauflösenden
Formaten.
-
Alle Standard- (SD) bzw. HD-Videoauflösungen (bis zu 2160p/100
Hz) sowie Stereo- und digitale Surround-Sound werden
unterstützt.
-
Unterstützt 3D Spiele andere 3D Inhalte bis zu einer
HD-Videoauflösung von 1080p.
-
HDMI® Ethernet Channel (bis zu 100Mbps)
-
Audio Return Channel
-
3D Support (bis zu einer Auflösung von 1080p)
-
4K x 2K Support (3840x2160 24Hz, 25Hz, 30Hz / 4096x2160 24
Hz)
-
24k vergoldete HDMI® Anschlüsse
-
Kabellänge: 180 cm
-
Bitte beachten Sie, dass der Fernseher und die Videospielkonsole
die entsprechenden technischen Voraussetzungen erfüllen
müssen
-
Kompatibel zu Sony PlayStation 3, PS3 Slim, Microsoft Xbox 360
Elite, Xbox 360 mit HDMI und Xbox 360 S
Geschrieben: 06 Nov 2011 17:24
Ich kann das Vivanco Sound und Image HDMI Kabel empfehlen. Hab es
in 5m zur Verbindung von Beamer und AV Receiver...es ist mit 180°
Winkelsteckern ausgestattet und ich bin mit Qualität der
Verarbeitung sowie der Übertragung sehr zufrieden.
Hat mich bei Amazon knapp 35 € gekostet...soll wohl im Handel
teurer sein.
Meine "Oelbach" Zeiten sind jedenfalls vorbei...für mich ist das
nur Marketing...wenn ich nur High End Geräte hätte, dann würde ich
auch wieder 150 € für 2m Kabel ausgeben. Die Erfahrung hat mich
gelehrt ,dass ein gutes Kabel mittlerer Preisklasse ausreicht, ohne
einen sichtbaren Unterschied in der Übertragungsqualität. Meine
Oelbachs scheinen alle altersschwach geworden zu sein...die Stecker
haben sich gelöst etc. haben ca. Jahre gehalten...zugegeben ich
habe sie öfters umgesteckt...nichts ist für die Ewigkeit ;)
"Ohne Heu kann das beste Pferd nicht furzen."
Bud Spencer, ruhe in Frieden Keule.
Geschrieben: 06 Nov 2011 17:37

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 96
seit 04.02.2010
Panasonic TX-P42S10E
Sony VPL-HW50ES
Pioneer BDP-LX55
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Ich gebe auch nicht viel Geld für Kabel aus, ich kaufe aber keine
noname Produkte.
Meine ganzen Kabel sind von Sommer Cable oder Goldkabel.
Gruß Kai
Geschrieben: 15 Nov 2011 16:28

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
Aktivität:
:DAlso ich hab grad vom Postmann das hier erhalten:
http://www.roe-hifi.de/de/Kabel-Zubehoer/HDMI-Kabel/inakustik-Exzellenz-HDMI-Kabel-mit-Ethernet-3-0-Meter.html
UVP laut Inakustik Homepage stolze 97euro für 3m!
http://www.in-akustik.com/de/KuZ/produkte/artikel.asp?ref_no=0062442075&mobil=
Hab es über amazon marketplace für grad mal 44,99euro am Samstag
bestellt und es war heute schon da. Das Bild mit dem
Geflechtsschlauch stimmt aber nicht, es ist so grau wie auf der
Rö-Hifi Seite. Denk bei über 50% Ersparnis zur UVP kann man mal
zugreifen.
Hier der Link für alle die sich noch schnell eins bestellen wollen
bei dem Preis:
http://www.amazon.de/gp/product/B004J36HF6
Geschrieben: 18 Nov 2011 18:01

Blu-ray Starter
Aktivität:
Hallo,
bin auch am überlegen welches HDMI kabel ich mir kaufen soll. habe
drei gefunden,
1. Inakustik Referenz
2. Viablue S-900 (das neue mit 1.4)
3. Oehlbach XXL Carb Connect
braucht man HDMI mit Eternet?
mfg Steffen
Geschrieben: 18 Nov 2011 18:33

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
Aktivität:
Kommt drauf an was du damit verbinden möchstest? Wenn du z.B.
deinen TV mit integrierten DVB Empfänger mit einem AV Receiver
damit verbindest, solltest du schon High Speed HDMI mit Ethernet
nehmen damit du den Audio RÜckkanal nutzen kannst. Sonst müsstest
du extra ein optisches Digitalkabel noch zum AV Receiver führen, so
nur ein HDMI. Vorrausgesetzt der TV hat HDMI 1.4
Eine andere Sache ist das nutzen von Netzwerkfunktionen. Alle neuen
Geräte haben meist ein LAN Anschluss oder sogar Wifi, mit dem HDMI
Ethernet ersparst du dir das lästige verkabeln jedes einzelnen
Gerätes. Damit müsste man wenn man zB 4 Geräte mit Internetfunktion
hat, nur noch 1 davon mit dem Internet verbinden und alle Geräte
würden dann automatisch über HDMI mit verbunden sein, immer
vorrausgesetzt die hätten alle HDMI 1.4 und alle ein High Speed
HDMI Kabel mit Ethernet. Sonst funktioniert das nicht. Ob das aber
überhaupt so einfach geht wie das die HDMI Werbung verspricht weiß
ich nicht. Da müsste man jemand fragen der das auch so nutzt.
Aber allein schon wegen dem Audiorückkanal ist es sinnvoll ein High
Speed HDMI Kabel mit Ethernet in Version 1.4/1.4a zu kaufen auch
wenn man es erstmal nicht braucht. Sonst muss man später dann doch
ein neues kaufen und ärgert sich.
:DAber wieso hast du nur 3 HDMI Kabel gefunden, der Markt ist doch
voll davon? Du meinst sicher das sind deine 3 Favoriten?! Die Frage
ist nur warum willst du soviel Geld ausgeben für ein HDMI Kabel
wenn du dir nicht mal sicher bist ob du Ethernetfunktion
brauchst?
1. Wichtig wäre wenn du weißt was du damit verbinden willst.
2. Wie lang die Strecke ist bzw wie lang das Kabel sein muss. Je
länger umso besser sollte die Quali vom Kabel sein, Bild und Ton
übetragen alle. Da merkt man so gut wie keinen Unterschied.
3. Ist die Frage sieht man das HDMI Kabel überhaupt das du ein
optisch edles brauchst was ins Auge fällt wie das Carb
Connect
4. Wie teurer sind die Geräte, also steht das Kabel überhaupt in
einem normalen Verhältnis vom Preis zum Preis der Geräte. Nicht das
du hier ein 150euro Kabel an einen 300euro TV klemmst, davon wird
der auch nicht besser.
Die Frage ist also braucht man wirklich so ein teures Kabel ist
einfach nur zuviel Geld vorhanden was sinnlos unter die Leute muss
aus Prestige.
Von der Abschirmung ist das Oehlbach Carb Connect mit 4fach das
beste, aber halt teuer mit größeren Längen. Das Inakustik hat dafür
aber größere versilberte Innenleiter und ist "nur" 3fach geschirmt.
Das Viablue auch "nur" 3fach geschirmt, aber versilberte Leiter und
Mantelstromfilter, aber sauteuer.
Ist die Frage worauf kommts mehr an extremste Abschirmung? Design
bzw Prestige? Die nehmen sich alle nicht viel. Ist nur die Frage ob
man das so versilbert und extrem geschirmt in geiler Optik halt
wirklich braucht? Oder etwas Geld spart uns sich 1-2 Stufen drunter
immer noch ein teures Kabel gönnt oder sogar ein sehr gutes um die
15-30euro seinen Dienst tut.
Geschrieben: 18 Nov 2011 19:48

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Zitat:
Zitat von S_Bora
Hallo,
bin auch am überlegen welches HDMI kabel ich mir kaufen soll. habe
drei gefunden,
1. Inakustik Referenz
2. Viablue S-900 (das neue mit 1.4)
3. Oehlbach XXL Carb Connect
braucht man HDMI mit Eternet?
mfg Steffen
Hi das Inakustik und das Ohlbach Kabel kommen aber nur
in Frage wenn du die Kabel nicht stark abknicken musst.
Ansonsten wirst du wahrscheinlich durch den äußeren
Geflechtschlauch Probleme bekommen.
Ps. Habe das Inakustik Kabel selbst für meinen Beamer im Einsatz.
Geschrieben: 18 Nov 2011 20:28

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Bin mit meinem Clicktronic sehr zufrieden ;) Gut und günstig...
7,5m /jetzt so um die 65€
[SIZE=+2]clicktronic
Home Cinema - ATC zertifiziertes[/SIZE]
[SIZE=+2]High Speed HDMI Kabel
mit Ethernet und 3D [/SIZE]
Mit freundlichen Grüßen
Tobi
Redlounge
Betreiber
Geschrieben: 18 Nov 2011 21:52

Blu-ray Starter
Aktivität:
Die Geräte sind: Denon BDP 2012UD
Blu Ray : Denon BDP 2012 UD
Receiver : Denon AVR 1912
Tv: Sony KDL 46 W 4800
Sol mit mit den Internet verbunden werden der BD und der AVR der tv
weiß ich noch nicht.
MfG Steffen