Markus, zu welcher Gruppe gehörst du? (Ah mist, schon wieder ein
nicht konstruktiver Beitrag von mir, sowas aber auch.)
Edit:
Da du mich wahrscheinlich in min. eine, wenn nicht sogar beide von
dir aufgezähten Gruppen einordnest ;)
möchte ich nur noch kurz dazu sagen das ich mir durchaus eine
eigene Meinung erlaube und keine "vorgegebenen" Folgen muss.
Woher kommt das? A. wahrscheinlich durch mein Selbstbewußtsein B.
wahrscheinlich dadurch das ich rund 17 Jahre lang
bereits das Thema "HiFi und Heimkino" selbst zuhause
betreibe.
Ich habe schon sehr viel Geld für viel zu teures Zeugs ausgegeben.
Angefangen bei TV, HiFi Bausteinen, BD Playern und auch
HTPCs.
Dazu gehören natürlich, wie soll es sonst auch anders sein, auch
Kabel.
Im analogen Bereich habe ich immer auch sehr hochwertige Kabel
geachtet und bin damit auch nie schlecht gefahren.
Im digitalen Bereich habe ich Anfangs auch nur die hochwertigen
Kabel gekauft und mich sehr in die Materie eingelesen.
Es gibt immer wieder Meinungen von einigen "Kabeltaliban" die auch
bei einem digitalen Kabel unterschiede sehen und hören
wollen.
90% (min.) der Meinungen sind sich aber recht einig das ein
Unterschied bei digitalen Kabeln messtechnischer Natur sind.
Natürlich können sich diese 90% alle irren, klar.
Dennoch würde ich gerne mal einen Unterschied zwischen einen sehr
teurem und einem normalen/günstigen Kabel im
digitalen Bereich sehen. Ich habe noch keinen gesehen.
P.S.: Ich verkaufe und installiere bei Kunden (selbstständig) u.a.
TV, Media Center etc., soll heißen ich habe
schon mehr als 2-3 Geräte gesehen,je mit verschiedenen Kabeln (was
der Kunde wünscht).
Work | Core2Quad | MSI P35 | Nvidia 9600 GT
SLI | 8 GB Corsair DHX Ram | Coolermaster Cosmos S | Corsair 550
Watt | W7
HTPC | AMD Athlon II X3 445 | Gigabyte
785GM-US2H | ATI HD 5450 | 4 GB G.Skill Ram | Silverstone SST-GD05B
| BeQuiet PurePower 300 Watt | W7
Spielzeug Lenovo T61 | iPhone 3GS 16
GB