also mit dem richtigen equipment wird man es wahrscheinlich merken.
man darf nicht vergessen, dass zb auf einer 3 meter großen leinwand
alles ganz anders aussehen kann und man artefaktbildung sofort
bemerkt.
tontechnisch kann ich keine auskunft geben, da ich hörtechnisch
nicht so auf zack bin wie bildtechnisch.
Zitat:
Wieso ist das um den heissen Brei herumreden? Es
gibt eventuell ein Kabel für 5 Euro, welches zu 100% die
spezifikationen erfüllt. Die anderen 95% der Kabel am Markt
hingegen nicht. Wenn jemand jetz zu diesen 5% richtigen Kabeln
greift macht es einen Unterschied.
ganz genau - das trifft es. deswegen hat majordutch vielleicht
genau richtig gekauft mit seinem 7 euro kabel für 10 meter.
was man auch nicht vergessen darf: wenn man wie markus workshops
mitmacht und sich in der materie wirklich tiefgreifend auskennt,
weiß man auch, was man genau hören sollte bzw auf was man achten
muss.
ich zb weiß genau, auf was ich beim judder effekt achten muss,
damit ich unterschiede zwischen den 200hz techniken bemerke.