Geschrieben: 22 Dez 2009 21:05

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 27
seit 24.01.2009
LG 65 C8
Epson EH-TW4400LPE
Oppo oppo 103 Darbee
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
20
Mediabooks:
1
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
Die verborgenen Mysterien dieses Universums!
Was soll ich sagen?
12,99 für ein Kabel, das ist ok.
Ob 0,98M oder x7pm4z : egal, ich hab Bild und Ton, und das sogar
OPTIMAL.
tuputt
Geschrieben: 22 Dez 2009 21:07
das ist eh das wichtigste. und bei dem preis :thumb:
trotzdem würde mich mal interessieren, für was die ganze bandbreite
reserviert ist....
und wo der mm verkäufer seine infos her hat. ;)
Geschrieben: 22 Dez 2009 21:08

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 415
seit 21.11.2008
LG 50PK550
Samsung BD-P1500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 25 mal.
Erhielt 49 Danke für 43 Beiträge
IcePiQ kauft nur wenns wirklich günstig ist.
http://www.hdmi.org/learningcenter/faq.aspx#49
Zitat:
Q. What is the difference between a
“Standard” HDMI cable and a “High-Speed” HDMI cable?
Recently, HDMI Licensing, LLC announced that cables would be tested
as Standard or High-Speed cables.
-
Standard (or “category 1”) HDMI cables have been tested to
perform at speeds of 75Mhz or up to 2.25Gbps, which is the
equivalent of a 720p/1080i signal.
-
High Speed (or “category 2”) HDMI cables have been tested to
perform at speeds of 340Mhz or up to 10.2Gbps, which is the highest
bandwidth currently available over an HDMI cable and can
successfully handle 1080p signals including those at increased
color depths and/or increased refresh rates from the Source.
High-Speed cables are also able to accommodate higher resolution
displays, such as WQXGA cinema monitors (resolution of 2560 x
1600).
Diese Faqs können hilfreich sein aber auch Weltbilder
zerstören
Gefällt mir so gut:D
http://www.hdmi.org/learningcenter/faq.aspx#112
Zitat:
Q. What is the difference between HDMI
1.3 and HDMI 1.3a, or 1.3b?
For consumers, there is no difference between HDMI version 1.3 and
1.3a or 1.3b. These minor revisions to the specification typically
relate to manufacturing or testing issues and do not impact
features or functionality. In addition, HDMI Licensing, LLC is
actively working with manufacturers to reduce confusion for
consumers by de-emphasizing version numbers and focusing instead on
product features and functionality.
For Adopters, the latest HDMI Specification is v1.3a and the latest
HDMI Compliance Test Specification (CTS) is 1.3c.
Wenn die es nicht wissen, wer dann:)
Geschrieben: 22 Dez 2009 21:11
Zitat:
Diese Faqs können hilfreich sein aber auch
Weltbilder zerstören
ich versteh nicht ganz, warum tuputt schreibt, er könne
"umschalten" zwischen high speed hdmi und normalen hdmi? müsste das
nicht automatisch erkannt werden - so wie bei gigabit?
:rolleyes:
Zitat:
In addition, HDMI Licensing, LLC is actively
working with manufacturers to reduce
confusion for consumers by de-emphasizing version numbers
and focusing instead on product features and functionality.
also der witz ist gut. zig unterschiedliche versionen, mit
unterschiedlichen übertragungsraten etc....
Geschrieben: 22 Dez 2009 21:24

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 415
seit 21.11.2008
LG 50PK550
Samsung BD-P1500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 25 mal.
Erhielt 49 Danke für 43 Beiträge
IcePiQ kauft nur wenns wirklich günstig ist.
Zitat:
Zitat von Patrick_Star
ich versteh nicht ganz, warum tuputt schreibt, er könne
"umschalten" zwischen high speed hdmi und normalen hdmi? müsste das
nicht automatisch erkannt werden - so wie bei gigabit?
:rolleyes:
Da hilft die Bedienungsanleitung.
Unterstützt das Fernsehgerät 1080p50 oder 1080p60 und/oder Deep
Color sollte man HDMI High Speed Transmission auf "On"
stellen.
Als Nachsatz werden dort die diversen Modi aufgelistet eben auch
1080p24 etc. etc.
Auf "Off" sollte man das Gerät stellen wenn kein "High Speed" HDMI
Kabel verwendet wird. (Im Prinzip also Quatsch weil die
Spezifikation im Prinzip doch jedes heute erhältliche Kabel
erfüllen sollte)
Einschränkungen für "Off" sind unter anderem das fehlen von Deep
Color, die Auflösung bei AUTO wird auch eingeschränkt.
Das ON/OFF stellen ist wenn ich das so lese einfach nur
überflüssig, sorry.
Auf On stellen und gut ists.
Geschrieben: 22 Dez 2009 21:26

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 27
seit 24.01.2009
LG 65 C8
Epson EH-TW4400LPE
Oppo oppo 103 Darbee
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
20
Mediabooks:
1
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
Zitat:
Zitat von Patrick_Star
ich versteh nicht ganz, warum tuputt schreibt, er könne
"umschalten" zwischen high speed hdmi und normalen hdmi? müsste das
nicht automatisch erkannt werden - so wie bei gigabit?
:rolleyes:
also der witz ist gut. zig unterschiedliche versionen, mit
unterschiedlichen übertragungsraten etc....
Bei der Einrichtung des 52er's ist unter HDMI die Möglichkeit
zwischen Nomal und highspeed zu wählen. Wozu auch immer.
tuputt
OK, war ein paar Minuten zu spät dran.
Danke Ice
Geschrieben: 22 Dez 2009 21:36
wozu braucht man deep color? erstens kann der tv es nicht
darstellen, zweitens - woher einen film mit 48bit farbtiefe
bekommen? mit doppelter farbtiefe würde der film wahrscheinlich
garnicht mehr auf die bluray passen.
hab ich einen denkfehler? :rolleyes:
Geschrieben: 22 Dez 2009 21:43

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 415
seit 21.11.2008
LG 50PK550
Samsung BD-P1500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 25 mal.
Erhielt 49 Danke für 43 Beiträge
IcePiQ kauft nur wenns wirklich günstig ist.
Deep Color ist doch schon ab 10Bit gegeben wenn ich das richtig
lese
https://bluray-disc.de/lexikon/deep-color
Warum Pioneer gleich mit 48bit wirbt?
Sieht auf jeden Fall mal gut aus auf dem Papier:)
Geschrieben: 22 Dez 2009 21:45
48 Bit pro Pixel = 16 Bit pro Farbe
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 22 Dez 2009 21:46
Zitat:
Sieht auf jeden Fall mal gut aus auf dem
Papier:)
da hast du recht. ;)