Geschrieben: 03 März 2009 23:11

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 273
seit 17.10.2008
Samsung UE-46B7090
LG
Blu-ray Filme:
X1 Spiele:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 1 mal.
Ich denke da spallten sich die Meinungen. Ich werde mir mal einiege
Kabel ansehen und testen. Aber ich glaube kaum das ich mir ein
Kabel kaufe das mehr als 50 Euro kostet. Ich feu mich grade
Tierisch über mein neues Handy Nokia 8500 Expres Musik. Ich kann
jetzt auch aus dem Bett aus ins Forum. Meine arme Frau.
Geschrieben: 03 März 2009 23:29

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 533
Clubposts: 31
seit 15.08.2008
Samsung UE-55C6000
Sony BDP-S550
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
35
Mediabooks:
1
Bedankte sich 2 mal.
Maybe hat neue Fotos von seinem Heimkino
mmmmmmm mehr wie 40will ich nicht ausgeben erfüllt das Clicktronic
alle anforderungen wie ist den das mit 1.3 a und b muss ich darauf
achten??? :o
MFG
Geschrieben: 03 März 2009 23:37

Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 380
Clubposts: 392
seit 12.02.2009
Toshiba 40WL768G
Epson EH-TW3600LPE
Toshiba BDX3100KE
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
65
Mediabooks:
6
Bedankte sich 61 mal.
MannOhneHelm ist halt so^^
Also ich habe mir ein von der Firma Schwaiger
gekauft und bin damit sehr zufrieden.
Habe damals 40€ bezahlt. Einfach sonst mal bei
Amazon gucken
Ich sollen [dies und jenes] gemacht haben?
Erstens: gar nicht wahr! Und zweitens: schon sehr lange
her!
Geschrieben: 03 März 2009 23:42

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.081
seit 15.02.2008
Panasonic TH-42PZ700E
Epson EMP-TW680
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
4
zuletzt kommentiert:
John McClane schießt
Ende Juni ohne
Polizeimarke auf Blu-ray
Disc
Bedankte sich 47 mal.
Habe mal was interessantes gefunden:
http://www.computerbild.de/artikel/avf-Ratgeber-Kurse-TV-HDMI-Kabel-Vergleich-Lidl-Markenprodukte-2440154.html
Equipment:
TV: Panasonic TH42-PZ700E
blu-ray Player: Playstation 3 (40 GB)
Digital-Receiver: Dreambox DM 800 SE
TV-Empfang: TechniSat Multytenne (Astra 19.2°, Hotbird 13°, Astra
23.5°, Astra 28,2°, Eurobird-Astra 28.5°)
Abos: HRT Kroatien / Al Jazeera Sports
Kabel: nur das billigste...
Kloschüssel: Villeroy & Boch
Geschrieben: 03 März 2009 23:50

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 533
Clubposts: 31
seit 15.08.2008
Samsung UE-55C6000
Sony BDP-S550
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
35
Mediabooks:
1
Bedankte sich 2 mal.
Maybe hat neue Fotos von seinem Heimkino
Geschrieben: 04 März 2009 00:04

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 273
seit 17.10.2008
Samsung UE-46B7090
LG
Blu-ray Filme:
X1 Spiele:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 1 mal.
ok das sagt nartürlich einiges. Aber ich werde mir trotzdem mal 3-5
Kabel testen denn Bild probleme habe ich ja.
Geschrieben: 04 März 2009 12:38

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 533
Clubposts: 31
seit 15.08.2008
Samsung UE-55C6000
Sony BDP-S550
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
35
Mediabooks:
1
Bedankte sich 2 mal.
Maybe hat neue Fotos von seinem Heimkino
Was haltet ihr von dem?? Muss ich auf etwas achten ich lese immer
1.3a 1.3b:o der preis würde passen oder ist das Oehlbach Blue Magic
für 20€ genauso gut?
http://www.kabellager24.de/HDMI-Kabel/Lange-2-Meter/PROFESSIONAL-HDMI-13b-FLACH-Kabel-20-Meter-1080P-Full-HD
Geschrieben: 04 März 2009 12:56

Serientäter
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 668
Clubposts: 30
seit 08.01.2009
Panasonic TX-P50GW10
Panasonic DMP-BD55
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
17
Mediabooks:
15
Bedankte sich 719 mal.
goonies möge die Macht mit dir sein.
Es gibt unterschieder bei HDMI Kabeln so wie es unterschiede bei
Netzkabel, Netzleisten, Lautsprecherkabel und Digitalkabeln
gibt.
Habe alles ausgetestet und ausprobiert und wer jetzt an mir
zweifelt sollte seine Anlage oder diverse Geräte überprüfen oder
sich selber bei mir überzeugen.
Zurück zu den HDMI Kabeln. Hatte vorher ein HDMI Goldkabel Highline
Serie vom DVD Player zum Plasma, habe dieses Kabel aber nun vom Blu
Ray Player zum Plasma genommen. Hatte das andere durch ein Silent
Wire HDMI Serie 4 ersetzt und war erschrocken wie schlecht das Bild
dann war.
Fazit: werde mir noch ein
HDMI Goldkabel Highline
Serie zulegen.
Bestes HDMI Kabel im Preis / Leistungsverhältniss
- ausgetestet und ausprobiert.
Geschrieben: 04 März 2009 15:31

Plasma Club Member
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 2.371
Clubposts: 4.032
seit 28.05.2008
Panasonic TX-P50VT20E
Panasonic DMP-BDT110
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 413 mal.
Mein teuerstes Kabel ist das Original Sony für PS3 HDMI Kabel. Dann
habe ich noch ein Kabel, was bei dem HD DVD Player bei lag und die
restlichen sind so Kabel für 2,99 Euro das Stück. :o Kann aber
keinen Unterschied auf dem TV feststellen. Funktionieren tun sie
alle.
Don´t you want to know the truth about Clark
Kent?
Geschrieben: 04 März 2009 17:12

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 84
seit 07.02.2009
Panasonic TX-P46GW20
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Bei mir ebenso.
Ich habe mehrere HDMI Kabel und keines war teurer wie 10€ und bin
zufrieden!