Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Welches HDMI Kabel ist das beste?

Gestartet: 03 März 2009 19:08 - 692 Antworten

Geschrieben: 02 Dez 2009 18:39

Michel82

Avatar Michel82

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Unterfranken
kommentar.png
Forenposts: 533
Clubposts: 751
seit 25.08.2009
display.png
Panasonic TX-P42GW10
beamer.png
Mitsubishi HC-9000D
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
139
anzahl.png
Mediabooks:
7
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 315 mal.
Erhielt 545 Danke für 201 Beiträge
Michel82 hat Panoramaaufnahmen des "BlackUp" hochgeladen

Habe mir auch das ClickTronic in der 10m Variante gekauft, damit soll eine Verbindung zwischen Panasonic DMP-BD80 und Sanyo PLV-Z3000 hergestellt werden.
Sobald alles angeschlossen ist, geb ich mal kurz bescheid ob es reibungslos funktioniert.


MfG,

Michel
Geschrieben: 02 Dez 2009 18:56

Wernshit

Avatar Wernshit

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
ClickTronic ist gleichteuer wie hama - Hab jetzt zu einem weißen 10m-HDMI-Kabel von hama für 44,45€ gegriffen.
Geschrieben: 03 Dez 2009 14:08

malason

Avatar malason

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nußloch
kommentar.png
Forenposts: 40
seit 18.10.2009
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
11
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Tal der Wölfe (2006)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Public Enemies


ich habe unterschiede zwischen meinem Inakustik Black&White Referenz und einem "0815" 5€ HDMI kabel feststellen können.
allerdings konnte ich diese unterschiede nicht mit bloßem auge sehen sondern lediglich als ich meinen kuro plasma kalibrierte kam ich auf andere messergebnisse...
mit dem "inakustik" hdmi kabel hatte ich einen kontrast von 17635:1 und mit dem "billig" kabel einen kontrast von 17486:1
das ganze wiederholte ich 2x und bis auf wirklich minimale unterschiede (ca.2-3) kam ich jedesmal auf die selben ergbenisse.

anscheinend ist also doch ein unterschied da, allerdings ist dieser so klein, dass man ihn mit bloßem auge nicht erkennen kann.

ps: wer seinen tv mit hilfe der HCFR software kalibriert hat, kann das ja gerne selbst ausprobieren!

achja, das kabel ist 2m lang

gruß
Geschrieben: 04 Dez 2009 11:32

Starbugs

Avatar Starbugs

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic 3D)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Asterix bei den Briten
anzahl.png
Bedankte sich 459 mal.
Erhielt 570 Danke für 286 Beiträge


Ich verwende mittlerweile 3 HDMI-Kabel an meiner Anlage. Das erste war ein HAMA-Kabel für 25,00 € 1,5 Meter Länge (die etwas robustern), das zweite ein Oelbach-Kabel für 42,99 € 0,75 Meter Länge und das dritte wieder eine HAMA-Kabel gleich dem ersten. Alles Humbug. Macht überhaupt keinen Unterschied! Und der "messbare" Unterschied, falls vorhanden interessiert mich herzlich wenig. Bei den etwas teureren HAM-Kabeln sind auch die Stecker vergoldet und sehr gut verarbeitet. Es steht dem Oelbach-Kabel in nichts nach. Einzig die Optik der Stecker ist bei Oelbach schicker. Aber selbst davon habe ich nichts, weil ich es im Alltgasgebrauch nicht sehe.
Geschrieben: 04 Dez 2009 12:14

Tracer

Avatar Tracer

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 422
Clubposts: 11
seit 24.06.2009
display.png
Pioneer KRP-500M
player.png
Pioneer BDP-LX55
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
OPPO Digital veröffentlicht BDP-831 Universal-Blu-ray Player im Oktober
anzahl.png
Bedankte sich 15 mal.
Erhielt 41 Danke für 37 Beiträge


Wie schon geschrieben Goldkabel hat ein richtig gutes Preisleistungsverhältnis.
Clubkarte.png
Geschrieben: 04 Dez 2009 13:21

malason

Avatar malason

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nußloch
kommentar.png
Forenposts: 40
seit 18.10.2009
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
11
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Tal der Wölfe (2006)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Public Enemies


Zitat:
Zitat von Starbugs
Alles Humbug. Macht überhaupt keinen Unterschied! Und der "messbare" Unterschied, falls vorhanden interessiert mich herzlich wenig.
das es humbug ist hast du gesagt...
ob die unterschiede so groß sind um sie mit bloßem auge wahrnehmen zu können das bezweifle ich ja auch.
fakt ist, durch das kalibrieren und der "test" den ich gemacht habe konte ich in den meßergebnisse stets minimale unterschiede erkennen, allerdings nur laut "werte"

ich habe mir die "teuren" kabeln gekauft da ich einfach kein risiko eingehen möchte und um direkt alle zweifel (falls vorhanden) aus der welt zu schaffen.
Geschrieben: 04 Dez 2009 14:41

Starbugs

Avatar Starbugs

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic 3D)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Asterix bei den Briten
anzahl.png
Bedankte sich 459 mal.
Erhielt 570 Danke für 286 Beiträge


Zitat:
Zitat von malason
das es humbug ist hast du gesagt...
ob die unterschiede so groß sind um sie mit bloßem auge wahrnehmen zu können das bezweifle ich ja auch.
fakt ist, durch das kalibrieren und der "test" den ich gemacht habe konte ich in den meßergebnisse stets minimale unterschiede erkennen, allerdings nur laut "werte"

ich habe mir die "teuren" kabeln gekauft da ich einfach kein risiko eingehen möchte und um direkt alle zweifel (falls vorhanden) aus der welt zu schaffen.

Was anders hab ich auch nicht behauptet. Aber erklär mir doch mal, wieso Du dann nicht z.B. eine HDMI-Kabel für 1000 € das Stück gekauft hast? Nach Deiner eigenen Aussage zu urteilen, wärst Du dann doch "auf der noch sichereren Seite" oder?

Nachdem wir alle durch dieses Form gelernt haben, das es bei HDMI Kabeln keinen sichtbaren Unterschied in der Bild-/Tonsqualität geben kann, da digitale Übertragung, bleibt als Qualitätsmerkmal nur noch die Beschaffenheit des Materials / Schirmung etc. Diese kann bei Kabeln unter 5 € das Stück natürlich schon von schlechterer Güte sein. Aber meiner Meinung nach erhält man ein sehr gutes Kabel bereits für 20-25 € (1,5 Meter). Ich finde, alles darüber macht keinen Sinn mehr. Man muss sich mal die Materialkosten bewusst machen! Ein 200-300 € HDMI-Kabel kostet in der Herstellung vielleicht 50 Cent! Ganz einfach, weil an so einem Kabel nichts dran ist, was viele Geld kosten könnte. Somit dürfte klar sein, das der Rest des Geldes dem "Marketingtrick" zu verschulden ist.

Meinetwegen kann jeder der das Geld übrig hat sich solche Kabel gerne kaufen (jedem das seine). Ich steh auch nicht auf billig, aber bei Kabeln sollte man echt mal einen Punkt machen und etwas realistisch bleiben. Und natürlich bringt jedes Kabel geringfügig andere Messwerte. Das liegt in der Natur der Sache. Was genau macht aber nun dieses oder jenes Kabel zu einem "besseren" Kabel? Die Messwerte alleine? Wohl kaum ...

Übrigens, ich selbst habe mein Equipment so arrangiert, das ich mit einer Kabellänge von 1 Meter leicht hinkomme. Das in Verbindung mit Kabeln von hoher Güte (= gute Schirmung, solide Stecker etc.) bringt mir wirklich etwas. Sorry, aber ich gehöre zu den Leuten, die für einen nicht unerheblichen Mehrpreis schon etwas "sehen / hören / fühlen" wollen. Ich gebe nicht ein paar hundert Euro für ein Kabel aus um dann letzendlich dasselbe am TV zu sehen wie mit einem billigeren Kabel. Da hätte ich ständig das Gefühl, mein Geld woanders besser investieren zu können.
Geschrieben: 04 Dez 2009 16:43

MajorDutch

Avatar MajorDutch

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Düsseldorf
kommentar.png
Forenposts: 1.081
seit 15.02.2008
display.png
Panasonic TH-42PZ700E
beamer.png
Epson EMP-TW680
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
John McClane schießt Ende Juni ohne Polizeimarke auf Blu-ray Disc
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Die Katze (1988)
anzahl.png
Bedankte sich 47 mal.
Erhielt 150 Danke für 113 Beiträge


Bei HDMI Kabeln ist es wie schon x-mal erwähnt wurde völlig egal ob billig oder teuer. Das beste HDMI Kabel für mich, ist im Prinzip das günstigste funktionierende.
Wenn aber jemand auf irgendwelche dicken, oder auf schicke und bunte Kabel steht, darf dann gerne was mehr ausgeben.
Unterschiede dürfte es physikalisch gar nicht geben. Ob günstig oder teuer, es werden genau die gleichen Datenpakete verlustfrei durchgeschickt. Also werden 1:1 die gleichen Informationen durchgesendet.

Ich verstehe wenn jemand sagt, das man etwas mehr bei Kabeln ausgeben kann, wenn schon die ganzen Hifi und TV Anlage 4000€ gekostet hat. Es ist aber nunmal Fakt das es auch ein funktionierendes 3,99€ Kabel tun würde.
Equipment:
TV: Panasonic TH42-PZ700E
blu-ray Player: Playstation 3 (40 GB)
Digital-Receiver: Dreambox DM 800 SE
TV-Empfang: TechniSat Multytenne (Astra 19.2°, Hotbird 13°, Astra 23.5°, Astra 28,2°, Eurobird-Astra 28.5°)
Abos: HRT Kroatien / Al Jazeera Sports
Kabel: nur das billigste...
Kloschüssel: Villeroy & Boch
Geschrieben: 04 Dez 2009 23:07

geraut

Avatar geraut

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von MajorDutch
Bei HDMI Kabeln ist es wie schon x-mal erwähnt wurde völlig egal ob billig oder teuer. Das beste HDMI Kabel für mich, ist im Prinzip das günstigste funktionierende.
Wenn aber jemand auf irgendwelche dicken, oder auf schicke und bunte Kabel steht, darf dann gerne was mehr ausgeben.
Unterschiede dürfte es physikalisch gar nicht geben. Ob günstig oder teuer, es werden genau die gleichen Datenpakete verlustfrei durchgeschickt. Also werden 1:1 die gleichen Informationen durchgesendet.

Ich verstehe wenn jemand sagt, das man etwas mehr bei Kabeln ausgeben kann, wenn schon die ganzen Hifi und TV Anlage 4000€ gekostet hat. Es ist aber nunmal Fakt das es auch ein funktionierendes 3,99€ Kabel tun würde.

Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen!:thumb:
Bild - und/oder Klangunterschiede bei einem DIGITALKABEL, dass Nullen und Einsen überträgt?:eek:
Wenn das nicht Voodoo vom Feinsten ist...

LG
Dietmar
Geschrieben: 04 Dez 2009 23:57

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von Knödelkämpfer
Bild - und/oder Klangunterschiede bei einem DIGITALKABEL, dass Nullen und Einsen überträgt?:eek:
Wenn das nicht Voodoo vom Feinsten ist...
LG
Dietmar

Hallo,

du hättest recht, wenn Datenpakete neu angefordert werden können...aber wir reden hier quasi von Echtzeitübertragung. Wie funktioniert in diesem Fall noch einmal die Taktung?

Sorry, das die Welt nicht so einfach ist, wie man sie gerne hätte...und es allzuoft fälschlicherweise suggeriert wird.

Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 48 Benutzer und 1001 Gäste online.