Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Welches HDMI Kabel ist das beste?

Gestartet: 03 März 2009 19:08 - 692 Antworten

Geschrieben: 15 Juli 2009 03:07

Gast

Also ich nutze Goldkabel oder welche von In Akustik , Super Preisleistungs verhältnis.Beim HDMI Kabel aus dem MM Markt von der Firma Göbel zum Preis von 29 €, und einem Goldkabel für 25€ sah ich einen deutlichen unterschied, kein Farbrauschen mehr und ein ingesamt wesentlich Plastischeres Bild beim billigeren Goldkabel.Was ich auch noch sagen kann ist ,das ich mit einen hochwertigen Antennenkabel was fünffach geschirmt ist keinen Störwellen im Bild habe,10 meter kosteten 60 € die sich für mich sehr gelohnt haben.Mal abgesehen davon das man Gute Kabel nicht alle Tage kauft und muß,denke ich das man auch hier von dieser billig will ich Mentalität wegkommen sollte , die meisten guten und auch bezahlbaren Kabel kommen von Deutschen Firmen,was unseren Markt und Einzelhandel Arbeitsplätze sichert.
Geschrieben: 15 Juli 2009 16:40

brutus

Avatar brutus

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Pforzheim
kommentar.png
Forenposts: 104
seit 16.09.2008
display.png
Panasonic TX-65JZW1004
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Malignant (2021)
anzahl.png
Bedankte sich 10 mal.
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge


Mal anders gefragt.Hab gehört das Hpocc Kupfer Leiter besser sind als normale Kupfer Leitungen im Übertragen der Bild + Ton Signale.Es soll ein riesen unterschied sein auf Full HD Bildschirmen ab 50 Zoll mit HDMI Kabeln.Ich selbst hab auch bloß die Goldkabel Profi Serie und überlege ob ich auf die Highline Serie umsteigen soll.Bin mir aber nicht sicher obs was bringt.Auf meinem 50 Zoll Plasma Schirm HD Ready Samsung PS-50C7H war das Bild Top.Bei meinem neuen 58 Zoll Full HD Plasma (Samsung PS58A656T) bin ich nicht so sicher weil man dort bei vielen Sendungen die ich von Komponenten 576i auf HDMI 1080P über meinen Onkyo TX-SR875 Upscale teilweise viel Körnung sieht.Habs auch schon direkt gemacht... und Trotzdem teilweise sehr Körnig.BluRay ist Genial .Habe aber auch mal gelesen das bei großen Bildschiermen das ganz mormal seinen soll und ein neues Kabel da auch nichts bring.Hpocc Kupfer hin oder her.Bin Skeptisch !!!
Was meinen die Experten unter euch,Lohnt der aufstieg zu Hpocc Kupfer Kabeln oder ist es eher nur ne Geldmache ???
Und bitte keine Antworten warum Samsung warum nicht die Marke...die ist doch viel besser.
Bin mit Samsung absolut zufrieden. Jedem das seine :):D:(.

Danke für eure Mühe.
Geschrieben: 15 Juli 2009 17:21

Tracer

Avatar Tracer

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 422
Clubposts: 11
seit 24.06.2009
display.png
Pioneer KRP-500M
player.png
Pioneer BDP-LX55
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
OPPO Digital veröffentlicht BDP-831 Universal-Blu-ray Player im Oktober
anzahl.png
Bedankte sich 15 mal.
Erhielt 41 Danke für 37 Beiträge


Habs ja schon geschrieben, habe auf meinem Pioneer 5080 keinen Unterschie zwischen Profi und Highlineserie erkönnen können. Der Unterschied in der reinheit liegt doch im Promile Bereich, wenn schon dann Silberleitungen, nur bevor so etwas gekauft wird, holt man sich einen DVDOEdge!
Einen Unterschied sieht man aber, und zwar ob dein TV einen guten Scaler hat oder nicht, der Unterschied von 42 auf 50" kann da schon recht heftig sein. Um so größer das Bild umso wichtiger ist die Signalverarbeitung! Ein 1-1,5m Kabel macht da recht wenig aus! Aber steck doch mal deine Netzkabel um, einige versprechen sich durch die richtig Polung ein besseres Ergebnis! ;)
PS: Auch wenn du es nicht hören willst, Samsung hatte nie so richtig gute Scaler, bzw. auf deinem 50" fallen sie gleich deutlicher auf!
Clubkarte.png
Geschrieben: 15 Juli 2009 19:44

brutus

Avatar brutus

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Pforzheim
kommentar.png
Forenposts: 104
seit 16.09.2008
display.png
Panasonic TX-65JZW1004
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Malignant (2021)
anzahl.png
Bedankte sich 10 mal.
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge


Hab doch aber einen 58 Zoll
Geschrieben: 16 Juli 2009 08:04

Tracer

Avatar Tracer

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 422
Clubposts: 11
seit 24.06.2009
display.png
Pioneer KRP-500M
player.png
Pioneer BDP-LX55
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
OPPO Digital veröffentlicht BDP-831 Universal-Blu-ray Player im Oktober
anzahl.png
Bedankte sich 15 mal.
Erhielt 41 Danke für 37 Beiträge


Na da wirds richtig schwer aus einem schlechten Signal ein gutes Bild zu zaubern!
Und das Bild ändert sich für dich wegen einem anderen Kabel sicher nicht!
Clubkarte.png
Geschrieben: 23 Juli 2009 09:26

Gecko-Brother

Avatar Gecko-Brother

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 11
seit 23.06.2009
display.png
Samsung UE-55F6100
player.png
Sony BDP-S490
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png


Hier ein Test über u.a. mit dem Lidl "Billig-Kabel".

Ich verwende selbst das Kabel (2m lang) und bin bestens zufrieden.

Ok, ab 10 Meter Länge wird es wohl mit Markenkabeln nicht mithalten können.

http://www.hdtv-praxis.de/modules.php?op=modload&name=PagEd&file=index&topic_id=8&page_id=182
Geschrieben: 23 Juli 2009 12:16

Tracer

Avatar Tracer

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 422
Clubposts: 11
seit 24.06.2009
display.png
Pioneer KRP-500M
player.png
Pioneer BDP-LX55
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
OPPO Digital veröffentlicht BDP-831 Universal-Blu-ray Player im Oktober
anzahl.png
Bedankte sich 15 mal.
Erhielt 41 Danke für 37 Beiträge


Ja da sieht man mal das es bis 5m eigentlich zeimlich egal ist, und dass man durchaus auch gute Quali bekommen kann!
mehr als 30,- /m werde ich sicher nicht mehr bezahlen! Hatte anfangs an meiner PS3 mal eine Oelbach für 90,-/m da war keine Unterschied zum original PS3 HDMI Kabel oder HDMI Kabel welches damals bei meinem DVB-S receiver beilag! Sicher Optik und Haptik sind ne ganze Ecke edler, nur am Ende sieht man recht wenig. Viell. stehen diese Kabel nach 10Jahren besser her, aber das juckt mich auch recht wenig!
Clubkarte.png
Geschrieben: 24 Juli 2009 18:50

Sebi23

Avatar Sebi23

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Schorndorf
kommentar.png
Forenposts: 1.647
Clubposts: 2.447
seit 09.01.2009
display.png
Samsung LE-55A959D
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 899 mal.
Erhielt 645 Danke für 431 Beiträge
Sebi23 Verkaufe viele Bluray\'s und DVD\'s im MP!

Hab alle HDMI Kabel von Goldkabel Highline Serie. Das wär mein TIP.
Sebi23.jpg
Geschrieben: 24 Juli 2009 18:55

Nils.L

Avatar Nils.L

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rheinfelden
kommentar.png
Forenposts: 1.302
Clubposts: 75
seit 11.01.2009
display.png
PS-50B550
beamer.png
Epson EH-TW3200
player.png
LG BD370
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
33
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Treuegewinnspiel
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 118 mal.
Erhielt 89 Danke für 79 Beiträge
Nils.L SUCHE TEUFEL M320 LAUTSPRECHER!! MELDEN :)

Hallo,

Suche ein gutes HDMI Kabel (7 Meter).

Könnt ihr was empfehlen? Sollte nicht mehr als 40€ Kosten.

Nils :)
images.jpg
1 vs. 10!
Geschrieben: 25 Juli 2009 02:08

daybreak

Avatar daybreak

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rauenberg-outskirts-
kommentar.png
Forenposts: 3.034
Clubposts: 5.461
seit 09.07.2008
display.png
Panasonic TH-46PZ85E
player.png
Panasonic DMP-BD85
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
From Dusk Till Dawn (Special Edition)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Black Hawk Down
anzahl.png
Bedankte sich 2314 mal.
Erhielt 2511 Danke für 1689 Beiträge
daybreak genießt seinen Urlaub!

Das Kabel ist nunmal das wichtigste glied in der Kette.
Echt schwer jemandem da ein Tipp zu geben der nur einen Betrag von X ausgeben will, da die Preise schon heftigst abweichen können.

Grundsätzlich sollte wohl auch unter 2 M das Kabel seinen Zweck erfüllen.
Die Frage ist dann nur wie bzw. wie Zufrieden stellt sich der Anwender?

Zwischen 10-110 Euro soll es in einer kurzen strecke keinen Unterschied geben, das kann Ich leider nicht beurteilen da Ich nie ein 10 Euro Kabel in meiner Anlage verbaut habe.

Qualität statt quantität heißt meine devise.

Und mit der bin ich bis jetzt auch hervorragend gefahren, zumal Ich auch im Gaming Bereich eine stabiles und scharfes Bild haben will.

Meine Persöhnliche verbaute Marke ist Oehlbach, und auch diese Marke hat preise in jedem Anwendergebiet.
Also einfach ausprobieren,denn was nützt die beste Hardware, wenn das Kabel was sie durchlaufen muß, nix taugt.

mfg..
Gruß Sven
banner_suckerpunch_sven.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 68 Benutzer und 962 Gäste online.