Geschrieben: 06 Okt 2024 12:28

Blu-ray Junkie
Aktivität:
Zitat:
Zitat von "DLG"
Ich suche nach einem chronologisch geordneten Komplettpaket:
- alles in Chronologischer Reihenfolge
- nicht lange nachdenken
- viel günster als alle Filme einzeln zu kaufen.
So ähnlich wie das Komplettpaket von F&F oder alle Folgen von
Star Trek, die in der Box auch chronologisch geordnet sind.
Keine Chance. Es ist nun mal der unsympathische Mauskonzern und es
fällt aktuell in der Tat auf, das deren physische Releases auch im
freien Handel extra hochpreisig beibehalten werden. Die
Einkaufssituation für die Händler wird sich in den letzten beiden
Jahren gerade bei Disney nochmal verschärft haben, weswegen es kaum
noch Aktionen von deren Titel gibt. Warum? Bob Iger ist verflucht
und verdammt dazu seinen scheiß Streamingservice mit allen Mitteln
profitabel zu machen. Und das geht nicht wenn man Disney+ jährlich
mit Preiserhöhungen belegt, aber im freien Handel die wenigen noch
verfügbaren Titel in irgendwelchen Rabattaktionen "verramscht".
Stefan Raab ist der Stinkefinger des aktuellen
Zeitgeists

Geschrieben: 06 Okt 2024 13:02

Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
Aktivität:
Quatsch. Erstens ist Disney+ bereits profitabel, zweitens verknappt
Disney schon seit VHS Zeiten das Angebot. Früher sogar noch auf
Zeit. Der König der Löwen bspw. kam bereits 1995 auf VHS, wurde 55
Mio. Mal verkauft und brachte Unsummen ein. Auf VHS! Danach gab es
aber einen Releasebann für Neuauflagen bis 2003. Mit DVD später das
gleiche. Trotz der Nachfrage.
Das war immer Firmenpolitik.
agentsands
Forenmod Serienthread -
Kinothread - DB Import
Geschrieben: 06 Okt 2024 13:05

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 181
Clubposts: 1
seit 16.03.2017
Bedankte sich 55 mal.
Und außerdem haben Mediamarkt/Saturn oder auch Amazon regelmäßig
3/2 Aktionen. Und fehlende Boxsets liegen an unterschiedlichen
Rechteinhabern in Deutschland.
Geschrieben: 06 Okt 2024 13:36

Blu-ray Junkie
Aktivität:
@agentsands : Okay den Punkt gebe ich Dir.
Abgelaufenes Quartal das erste mal in der Geschichte ein operativer
Gewinn von 47 Mio. $ mit dem Dienst. Nach
-512 Mio. $ Verlust im
selben Quartal im Vorjahr bzw. mit über
-2 Mrd. $ Verlust
pro Jahr in
den letzten Jahren. Ich sag mal so: die angehäuften Verlust seit
Streamingstart wird der Dienst erst in etlichen Jahren abgebaut
haben. Zudem gab Bob Iger direkt die Warnung mit raus, das es
dieses Jahr keinen Abonenntenzuwachs mehr geben wird. Die Aktie
sankt natürlich nach den Zahlen / Ankündigungen.
Stefan Raab ist der Stinkefinger des aktuellen
Zeitgeists

Geschrieben: 06 Okt 2024 13:59

Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
Aktivität:
Und? Was erwartest du wenn man einen Unternehmensteil komplett neu
aufbaut? Das nennt sich Investition, genau wie in jeder anderen
Industrie auch. Erst die Werkhalle hinstellen, dann Geld verdienen.
Anders hat das noch keiner geschafft.
agentsands
Forenmod Serienthread -
Kinothread - DB Import
Geschrieben: 06 Okt 2024 14:41

Blu-ray Junkie
Aktivität:
Geschrieben: 06 Okt 2024 15:34

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 234
seit 15.08.2014
Panasonic 3D+4K
Panasonic 3D+4K
Blu-ray Filme:
Mediabooks:
2
Bedankte sich 251 mal.
Ob Disney+ Gewinn macht oder Verlust, ist mir egal, aber ich werde
mir die Option mal anschauen.
Meine Befürchtung ist, dass das Disney+ Abo noch inApp- Käufe hat.
Liege ich da richtig? Danke.
Geschrieben: 06 Okt 2024 15:42

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 181
Clubposts: 1
seit 16.03.2017
Bedankte sich 55 mal.
Nein bei Disney+ gibt es keine In-App-Käufe.
Geschrieben: 06 Okt 2024 15:42

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 509
seit 19.03.2014
Grundig
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
Bedankte sich 412 mal.
Nein gibt keine App Käufe
Geschrieben: 07 Okt 2024 16:12

Blu-ray Starter
Aktivität:
Auch Amazon hat die ersten 10 Jahre oder noch länger MASSIVE
Verluste gemacht..
Und jetzt? Keine weiteren Detail nötig..
Disney hat erkannt, dass sie nicht wie geplant NUR auf Streaming
setzen können - zum Glück!
Aber Disney liegt es auch alles in der Hand zu haben und das haben
sie mit Disney+ definitiv.
Hier hat Disney eben den Vorteil als größtes Filmstudio der
Welt..
Das Kunststück wird höchstens Warner noch gelingen, alle anderen
müssen kooperieren.
Deshalb ist ja Sony bei Netflix angekommen und kleine Studios wie
Liongate haben sehr schnell aufgegeben das Prinzig zu
kopieren.
Für uns Kunden ist das auch gut, da man sich durchschnittlich nicht
mehr wie 3 Abos gönnt.
Bedeutet ich bin mit Disney+, Amazon Prime, Netflix und Magenta-TV
schon über der Norm.
Wobei Amazon in meinen Augen nochmal nen völlig eigenen Status hat
(Bin sowieso schon Kunde als Käufer und sehe dann das Prime-Angebot
als Bonus und die 99Cent-Aktionen sind billiger als früher meine
Videotheken-Besuche.
Dass Disney+ es in der Kürze geschafft hat Gewinn zu erzielen sehe
ich als enormen Erfolg an.