Geschrieben: 17 Mai 2009 23:19

Redakteur Filmdatenbank
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 1.411
Clubposts: 39
seit 14.02.2009
Panasonic TH-42PZ80E
Panasonic DMP-BD50
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
106
Mediabooks:
160
Bedankte sich 326 mal.
Mir war damals, HD-DVD irgendwie
sympatischer!
Zu einem war das System
wesentlicher ausgereifter als seinerseits die BD! Die BD hatte für
mich einfach zu viele "Kinderkrankheiten" wo man sich ständig die
neuesten Updates herunterladen mußte (heute finde ich das in
Ordnung, daß es diese Möglichkeit dazu gibt)! Und somit das System
insgesamt, erst beim End-Kunden Serienreif wurde. Ein weitere Grund
waren auch die Preise für die Geräte & Filme,
damals.
Nicht desto trotz, kam ich Anfang
letzten Jahres in Veruchung, mir den Film "KING KONG" auf HD-DVD zu
zulegen, (obwohl ich zu den Zeitpunkt keinen geeigneten Player
dafür besaß)! :o
Bis dann wenig später die Meldung
kam, daß "THOSIBA" die Produktion endgültig aufgegeben hatte! Das
wars dann auch, Ende der Vorstellung!
Heute, wo die BD, erwachsen
geworden ist, bestehen eigentlich keine Gründe mehr, die HD-DVD
vermissen zu müssen (ausser, daß es Filme auf HD schon gab, die auf
BD, zT immer noch auf sich warten lassen).
Geschrieben: 18 Mai 2009 00:08

Movieprops Collector
Blu-ray Papst
Aktivität:
....und was noch ein Vortiel war bei der HD DVD -
Codefree, jede scheibe war Codefree.
Man konnte aus jedem Land importieren ohne sich Gedanken machen zu
müssen ob die abgespielt wird oder nicht.
:D
Fand ich ein sehr gutes Feature, sollte bei den Blu Rays auch
endlich mal so sein.
Gibt zwar ein paar A,B und C aber immer noch zu viele die Code A
sind!
Geschrieben: 18 Mai 2009 00:14
Zitat:
Zitat von Demon23
....und was noch ein Vortiel war bei der HD DVD -
Codefree, jede scheibe war Codefree.
Man konnte aus jedem Land importieren ohne sich Gedanken machen zu
müssen ob die abgespielt wird oder nicht.
:D
Fand ich ein sehr gutes Feature, sollte bei den Blu Rays auch
endlich mal so sein.
Gibt zwar ein paar A,B und C aber immer noch zu viele die Code A
sind!
richtig:rofl:
Geschrieben: 18 Mai 2009 00:17
Gast
Zitat:
Zitat von Demon23
....und was noch ein Vortiel war bei der HD DVD -
Codefree, jede scheibe war Codefree.
Man konnte aus jedem Land importieren ohne sich Gedanken machen zu
müssen ob die abgespielt wird oder nicht.
:D
Fand ich ein sehr gutes Feature, sollte bei den Blu Rays auch
endlich mal so sein.
Gibt zwar ein paar A,B und C aber immer noch zu viele die Code A
sind!
Und genau deshalb, oder zumindest ein Hauptgrund, warum die HD-DVD
baden ging. Ohne Region Code hatte man keine Chance das Disney oder
Fox darauf veröffentlichen.
Geschrieben: 18 Mai 2009 09:29

Redakteur Filmdatenbank
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 1.411
Clubposts: 39
seit 14.02.2009
Panasonic TH-42PZ80E
Panasonic DMP-BD50
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
106
Mediabooks:
160
Bedankte sich 326 mal.
Zitat:
Zitat von sephiroth
Und genau deshalb, oder zumindest ein Hauptgrund, warum die HD-DVD
baden ging. Ohne Region Code hatte man keine Chance das Disney oder
Fox darauf veröffentlichen.
Stimmt schon, aufgrund der hohen Studio-Bildqualität die, die BD´s
erstmals ermöglichten, waren Schutz-Vorrichtungen gegen unerlaubte
Raub-Kopien etc erforderlich! Wenn ich mich nicht irre, hätte oder
hatte die HD-DVD, auch eine Kopier-Vorrichtung gehabt die aber,
leichter zu knacken gewesen wäre als die der BD!
Regions-Codierte Filme waren & sind für die Studios extrem
wichtig! Die Verfechter für die BD, waren ja gerade die großen
Majors wie zB "SONY-Columbia", "Disney", "Century Fox" & die
Geräte-Hersteller "Panasonic" & "SONY". Auf der HD-DVD-Seite,
waren ja dagegen auf weiter Flur, nur "THOSIBA" bzw "Microsoft"
verteten.
Geschrieben: 18 Mai 2009 13:21

Blu-ray Starter
Aktivität:
Vergiss nicht Universal und Paramount. (evt. noch das zu dieser
Zeit zweigleisige Warner Bros Studio)
Und es gibt immer noch viele Filme, die noch nicht auf BD raus
sind. z.B. Mr. Bean macht Ferien oder Apollo 13.
Blu-ray Disc - The look and sound of
perfect
AMD Phenom II X4 965BE |
NVIDIA GeForce GTX
580 | Windows 7
Ultimate 64-bit | Blu-ray Disc + HD DVD
Geschrieben: 18 Mai 2009 13:35

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 15.239
Clubposts: 4.844
seit 15.05.2009
LG 65B6D
OPPO BDP-103D EU
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
69
Mediabooks:
3
Bedankte sich 1256 mal.
pernodil braucht keinen Status!
Ich habe noch meinen ganzen HD DVDs (ca. 120 Stück) und davon wird
keine aussortiert.Ich habe dafür den besten Player der HD DVD-Zeit,
den Toshiba XE1.Der Player ist top in allen Belangen (Verarbeitung,
Technik, Fernbedienung usw), mal ganz abgesehen von seinem
upscaling der DVDs.Konnte ihn seinerzeit für 300 Euro erwerben von
einem Verkäufer der die Panik hatte, später nichts mehr dafür zu
bekommen.:rofl:Im Blu Ray Lager muß man lange suchen um so ein
Gerät von der Wertigkeit zu bekommen.Da muss es schon ein Marantz
oder Denon sein.Nicht umsonst schwören noch viele auf ihren
Toshiba.
Ich werde meine HD DVDs und den Player hegen und pflegen bis das
Nachfolgeformat der Blu Ray Disc kommt und wieder mal alles
updaten.;)
Geschrieben: 18 Mai 2009 21:00

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 314
Clubposts: 2
seit 28.03.2009
Panasonic TX-P50S10E
Sony BDV-E800W
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
7
Bedankte sich 17 mal.
ich hab wie einige andere hier auch
erst abgewartet bis der format krieg vorbei war :)
und hab so die HD DVD nie kennengelernt.
Geschrieben: 18 Mai 2009 22:51

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 56
seit 30.01.2009
Samsung LE-32R81B
Panasonic DMP-BD35
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
10
Bedankte sich 2 mal.
Ich hatte damals auch die HD-DVD.
Alles fing mit meinem neuen TV an. Meine alte Röhre ging kaputt und
ich entschied mich direkt einen HDTV (den den ich immernoch habe)zu
kaufen. Damals war das eine noch kostspieligere Angelegenheit als
heute. Ich wollte dann natürlich direkt "HD" nutzen. Dann kam das
Microsoft-Angebot mit dem Xbox Addon inkl. 5 Filmen. Ich war
begeistert !!
Die Ladezeiten und die Quali waren top. Für den Preis (150e) konnte
man damals nie im Leben billiger in die HD-Welt einsteigen. Auch
gab es dank Hdi und den exkl. Filmstudios viele Extras (U Control..
u.a.). Alles war sehr viel ausgereifter. Auch störten mich diese
ganzen Profile bei der Blu-ray und ich wollte/brauchte keine PS3,
die damals mit Abstand der billigste Player war.
Die Blu-ray ist seit dem "Tod der HD-DVD" ihr ebenbürtig geworden,
aber zuvor war meiner Ansicht nach die HD-DVD das bessere Format.
Im Endeffekt lag es an Warner's Entscheidung (angeblich soll ja
Sony tief in die Tasche gegriffen haben ;) ) und daran, dass die
PS3 ein BD Laufwerk ab Werk dabei hatte und die Xbox 360 nicht. Die
meisten Player waren zumindest früher die PS3. Es gibt ja auch
einige Geschichte von "damals" auf
www.highdefdigest.com, dass
Tosiba schon mit Fox verhandelt hatte und die kurz vor der
Unterschrift waren oder so ähnlich.... Naja im Endeffekt war es
klar, dass sich ein Format durchsetzt.
Ich hoffe, dass die BD es wenigstens endgültig schafft !
-- The look and sound of perfect --
Geschrieben: 16 Okt 2009 12:33

Steeljunkie
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Ich nicht !
Timo
