Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Wer vermisst die HD DVD?

Gestartet: 03 März 2009 12:53 - 786 Antworten

Geschrieben: 24 Nov 2009 17:49

pernodil

Avatar pernodil

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Greven
kommentar.png
Forenposts: 15.239
Clubposts: 4.844
seit 15.05.2009
display.png
LG 65B6D
player.png
OPPO BDP-103D EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
69
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1256 mal.
pernodil braucht keinen Status!

Zitat:
Zitat von Pioneer Fan 79
Bei BD Playern bin ich ja dafür ausreichend mit meinen beiden Pioneer Playern gut gerüstet, der 51er steht bei mir seit März/April, der LX52 seit Juli. Die werden schon ein paar Jahre ihren Dienst verrichten, mit denen bin ich sehr zufrieden. :)

Wo du einen einen unwissenden XE1 Besitzer über das Ohr hauen möchtest, musst du mir aber noch verraten, da die Leute, die sich einen teuren XE1 damals gekauft haben auch wussten, was für Fähigkeiten das Gerät hat. Nur die "Wissenden" geben soviel Geld für einen Player aus :rofl: Von daher wirst du es da schwer haben....

Habe derzeit 2 Player in der Bucht im Auge, ansonsten schaue ich im Dezember immer mal wieder rein, obwohl ich denke, das man da nicht so günstig dann fündig werden wird. Tippe eher Ende Dezember/Anfang Januar, das ich da noch einen neuwertigen XE1 zu einem guten Kurs schnappen kann.

Aber was für einen BD Player wolltest du dir jetzt eigentlich kaufen?


Wollte erst den neuen Oppo kaufen, der nun nicht nach Deutschland kommt.
Jetzt schau ich nach einer guten Alternative.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 24 Nov 2009 17:51

pernodil

Avatar pernodil

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Greven
kommentar.png
Forenposts: 15.239
Clubposts: 4.844
seit 15.05.2009
display.png
LG 65B6D
player.png
OPPO BDP-103D EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
69
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1256 mal.
pernodil braucht keinen Status!

Zitat:
Zitat von Pioneer Fan 79
PSSSSST, liegt neben mir auf der Couch. :( Ausserdem muss man doch wie du sagst díe Unwissenheit ausnutzen :rofl:
Der Satz war an Deine zukünftige gerichtet.Leite ihn doch bitte weiter.;)

Jetzt Amazon Marketplace XE1 für 235 Euro inkl. Versand
Geschrieben: 24 Nov 2009 18:01

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von Velo
Der Satz war an Deine zukünftige gerichtet.Leite ihn doch bitte weiter.;)

Jetzt Amazon Marketplace XE1 für 235 Euro inkl. Versand

Ach so, ja habe es weitergeleitet :rofl:

Hm ein guter BD Player für dich...wieviel möchtest du denn max. ausgeben und welche Farbe soll er denn haben? Auf was legst du so wert bei dem Gerät?

Den Oppo gibt es ja auch als Codefree Umbau bei CRT in UK, das weisst du? Hätte ich nicht meine beiden Pioneers, hätte ich mir den auch evtl überlegt gehabt....da ich aber Codefree nicht brauche (die paar US BD's sind Backkatalogtitel und bisher zum Glück alle RC Free) und auch keine SACD's /DVD-A's habe....
Geschrieben: 24 Nov 2009 18:05

pernodil

Avatar pernodil

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Greven
kommentar.png
Forenposts: 15.239
Clubposts: 4.844
seit 15.05.2009
display.png
LG 65B6D
player.png
OPPO BDP-103D EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
69
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1256 mal.
pernodil braucht keinen Status!

Zitat:
Zitat von Pioneer Fan 79
Ach so, ja habe es weitergeleitet :rofl:

Hm ein guter BD Player für dich...wieviel möchtest du denn max. ausgeben und welche Farbe soll er denn haben? Auf was legst du so wert bei dem Gerät?

Den Oppo gibt es ja auch als Codefree Umbau bei CRT in UK, das weisst du? Hätte ich nicht meine beiden Pioneers, hätte ich mir den auch evtl überlegt gehabt....da ich aber Codefree nicht brauche (die paar US BD's sind Backkatalogtitel und bisher zum Glück alle RC Free) udn auch keine SACD's /DVD-A's habe....

Schnelle Einlesezeit, gute Verarbeitung (Denon Look?), Top Bild bei BD und DVD.Sollte eine Verbesserung zu meinem jetzigen Player sein.Das ganze sollte bis 400 Euro kosten.Farbe schwarz!

Haste den XE1 gekauft?Bevor Nils Dir zuvorkommt.;)
Geschrieben: 24 Nov 2009 18:18

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von Velo
Schnelle Einlesezeit, gute Verarbeitung (Denon Look?), Top Bild bei BD und DVD.Sollte eine Verbesserung zu meinem jetzigen Player sein.Das ganze sollte bis 400 Euro kosten.Farbe schwarz!

Haste den XE1 gekauft?Bevor Nils Dir zuvorkommt.;)

Stimmt ja, Nils ist der nächste Konkurrent neben dir ;)

Wie gesagt, werde jetzt immer mal hier und da schauen. Wenn ich ein gutes Angebot bei Amazon sehe oder einer bei Ebay günstig ausläuft, schlage ich zu. Habe ja jetzt keinen Druck oder Handlungsbedarf. 2 Player sind ja noch erst mal vorhanden.

Zu deinem BD Player: 1. Punkt: Soll er einen guten DVD Scaler haben? Punkt 2: Verkaufst du deinen 51er und kann man das Geld zu den 400 EUR hinzurechnen so das du ca. 650-700 EUR Budget hast?
Weil wenn du einen mit Alufront a la Denon/Marantz/Pioneer haben möchtest, musst du schon mit 600-700 rechnen. Bei denen ist aber der Haken nach wie vor das Tempo. Den Oppo als Codefree Version hättest du so ja auch nicht für unter 6-700 EUR bekommen. Die EU Version sollte glaube ich ca. 500 EUR kosten, wenn ich mich richtig erinnere....

Aber was das Tempo betrifft, so ist die einzige Lösung derzeit leider der US Oppo. Ist der einzige derzeit mit schnellen Ladezeiten, dem Abt Scalerchip und ner Alufront...
Geschrieben: 24 Nov 2009 18:23

pernodil

Avatar pernodil

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Greven
kommentar.png
Forenposts: 15.239
Clubposts: 4.844
seit 15.05.2009
display.png
LG 65B6D
player.png
OPPO BDP-103D EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
69
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1256 mal.
pernodil braucht keinen Status!

Zitat:
Zitat von Pioneer Fan 79
Stimmt ja, Nils ist der nächste Konkurrent neben dir ;)

Wie gesagt, werde jetzt immer mal hier und da schauen. Wenn ich ein gutes Angebot bei Amazon sehe oder einer bei Ebay günstig ausläuft, schlage ich zu. Habe ja jetzt keinen Druck oder Handlungsbedarf. 2 Player sind ja noch erst mal vorhanden.

Zu deinem BD Player: 1. Punkt: Soll er einen guten DVD Scaler haben? Punkt 2: Verkaufst du deinen 51er und kann man das Geld zu den 400 EUR hinzurechnen so das du ca. 650-700 EUR Budget hast?
Weil wenn du einen mit Alufront a la Denon/Marantz/Pioneer haben möchtest, musst du schon mit 600-700 rechnen. Bei denen ist aber der Haken nach wie vor das Tempo. Den Oppo als Codefree Version hättest du so ja auch nicht für unter 6-700 EUR bekommen. Die EU Version sollte glaube ich ca. 500 EUR kosten, wenn ich mich richtig erinnere....

Aber was das Tempo betrifft, so ist die einzige Lösung derzeit leider der US Oppo. Ist der einzige derzeit mit schnellen Ladezeiten, dem Abt Scalerchip und ner Alufront...
Ne, ich verzichte vorerst auf einen weiteren HD DVD Player.Viel Glück euch beiden.:thumb:

Ich werde den Pioneer selbstredend nicht verkaufen und hatte jetzt an den Denon 2500 BT gedacht.Der sieht absolut geil aus.Gut, die Ladezeiten aber da bin ich ja durch den Pioneer einiges gewohnt.
Geschrieben: 24 Nov 2009 18:31

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von Velo
Ne, ich verzichte vorerst auf einen weiteren HD DVD Player.Viel Glück euch beiden.:thumb:

Ich werde den Pioneer selbstredend nicht verkaufen und hatte jetzt an den Denon 2500 BT gedacht.Der sieht absolut geil aus.Gut, die Ladezeiten aber da bin ich ja durch den Pioneer einiges gewohnt.

Jo, danke, mal schauen was sich so ergibt.

Der Denon wird aber von der DVD Scalierung evtl. schlechter sein als der Pioneer, damit musst du rechnen. Die Optik bei dem stimmt, da gebe ich dir recht. Einen Receiver mit HDMI hast du gehabt, oder? Der Denon ist ja ein reiner Transporter.
Geschrieben: 24 Nov 2009 18:35

pernodil

Avatar pernodil

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Greven
kommentar.png
Forenposts: 15.239
Clubposts: 4.844
seit 15.05.2009
display.png
LG 65B6D
player.png
OPPO BDP-103D EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
69
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1256 mal.
pernodil braucht keinen Status!

Zitat:
Zitat von Pioneer Fan 79
Jo, danke, mal schauen was sich so ergibt.

Der Denon wird aber von der DVD Scalierung evtl. schlechter sein als der Pioneer, damit musst du rechnen. Die Optik bei dem stimmt, da gebe ich dir recht. Einen Receiver mit HDMI hast du gehabt, oder? Der Denon ist ja ein reiner Transporter.
Ja, habe den Onkyo 706.Möchte definitiv so einen wuchtigen BD Player haben, der aber besser ist als mein jetziger Pioneer.Mit ein wenig Geduld werde ich den auch bekommen (für den Preis).Sieht bestimmt klasse aus im Rack.:thumb:
Geschrieben: 24 Nov 2009 18:44

pernodil

Avatar pernodil

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Greven
kommentar.png
Forenposts: 15.239
Clubposts: 4.844
seit 15.05.2009
display.png
LG 65B6D
player.png
OPPO BDP-103D EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
69
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1256 mal.
pernodil braucht keinen Status!

Bin schon auf den ersten Test gespannt:

Brillanter Auftritt im Blu-ray Markt für Toshiba:
BDX2000KE überzeugt in Bild, Ton und Formatvielfalt Mit dem Player BDX2000KE ist Toshiba ein überzeugender Einstieg in den Blu-ray Markt gelungen.
Der Newcomer überzeugt nicht nur durch eine brillante Bild- und Tonwiedergabe, die man von einem
Markenhersteller wie Toshiba erwarten kann - gerade die Vielzahl an unterstützten Dateiformaten sowie
seine BD Live-Funktionen lassen auch anspruchsvollste Blu-ray Experten mit der Zunge schnalzen.


Prod_X_Dramatic_R.jpg

Kernvorteile

• Interaktiv: Online-Bonusinhalte mit BD-Live (Profil 2.0)
• Gestochen scharf: 1.080p Full HD Video-Ausgabe
• Fortschrittlicher Codec: AVCHD Wiedergabe
• Einfache Bedienung: Toshiba REGZA-LINK® (HDMI-CEC)
• Bester Klang: Unterstützung der HD-Audioformate Dolby® TrueHD und
DTS-HD Master Audio | Essential™
• Abspielfreudig: SDHC-kompatibler Slot für SD-Karten
• Farbgenuss: Deep Color
Was man von Toshiba erwartet:
Höchste Bildqualität, perfekter Kinosound...
Dass der BDX2000KE mit einer gestochen scharfen Wiedergabe von Blu-ray Discs in 1080p/24p aufwartet, überrascht bei einem Hersteller
wie Toshiba absolut nicht. Schliesslich hat man mit REGZA eine weltweite Qualitätsmarke für Flachbildschirm-TV geschaffen, die auch höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Neben Blu-ray Discs spielt der BDX2000KE auch DVDs inklusive Upscaling auf 1080p, DivX-HD- und AVCHD-Filme sowie MP3-, WMV- und JPEG-Dateien ab.
Das ist mit Ausnahme von DivX auch von SD-Karten bis 2 GByte) und SDHC-Karten bis 8 GByte möglich. Selbst AVCHD-komprimiertes Material von Camcordern gibt
der Player mühelos wieder.Für die entsprechende klangliche Umsetzung sorgt Dolby TrueHD, das den detailreichen Ton souverän mit 7.1 Kanälen umsetzt und das Filmerlebnis
mit unkomprimiertem Surround Sound komplettiert.
... und die überraschenden Fähigkeiten
eines interaktiven Multitalents!
Der integrierte SDHC-Kartenleser ist ein weiterer wichtiger Pluspunkt des BDX2000KE. Der große Vorteil: Bilddateien können so DIREKT vom Kamera-Chip eingelesen
werden und müssen nicht - wie bei den Modellen anderer Hersteller oft üblich - extra auf einen USB-Stick geschrieben werden. Für den Zugriff auf das Online-Bonusmaterial
verfügt das Gerät außerdem über eine Ethernetschnittstelle. Mit BD-Live 2.0 steht zudem der Interaktivität nichts mehr im Wege, so dass etwa Bonusmaterial noch intensiver
genossen werden kann – etwa in Form von exklusiven Downloads, zusätzlichen Making-Ofs, Chats oder spannenden Spielen.
Geschrieben: 24 Nov 2009 18:44

Nils.L

Avatar Nils.L

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rheinfelden
kommentar.png
Forenposts: 1.302
Clubposts: 75
seit 11.01.2009
display.png
PS-50B550
beamer.png
Epson EH-TW3200
player.png
LG BD370
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
33
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Treuegewinnspiel
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 123 mal.
Nils.L SUCHE TEUFEL M320 LAUTSPRECHER!! MELDEN :)

Hi Jungs.. :cool:

Will mir jemand nen XE-1 zahlen?!
Das ding hats mir echt angetan.. aber
235 Euro sind recht günstig. Soviel
hat nicht einmal mein BR Plaer gekostet;)
images.jpg
1 vs. 10!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 100 Benutzer und 1421 Gäste online.